Die Suche ergab 28 Treffer
- 25.08.2011, 13:38
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Android] Tab-Übersicht mit wischgesten wechseln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2474
Re: [Android] Tab-Übersicht mit wischgesten wechseln
Hi, ich habe nun die Gestures verwendet und herausgefunden wie man die Linien auf transparent setzen kann: public static void setToTransparent(Activity activity, int layoutIDgestures, OnGesturePerformedListener listener) { GestureOverlayView overlay = (GestureOverlayView) activity.findViewById(layou...
- 15.08.2011, 07:41
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Android] Tab-Übersicht mit wischgesten wechseln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2474
Re: [Android] Tab-Übersicht mit wischgesten wechseln
Hi, ja, das mit den Gesten kenn ich schon, allerdings dachte ich es gibt evtl ein Control was die Gestenhandhabung fest ingegriert hat, denn ich kenne mehrere Apps bei denen man die Views wechseln kann und man hat nicht diese komischen bunten striche. Und die Farbe auf Transparent setzen klappt bei ...
- 12.08.2011, 12:42
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Android] Tab-Übersicht mit wischgesten wechseln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2474
Re: [Android] Tab-Übersicht mit wischgesten wechseln
Hat denn niemand eine Idee?
- 03.08.2011, 16:07
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Android] Tab-Übersicht mit wischgesten wechseln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2474
[Android] Tab-Übersicht mit wischgesten wechseln
Hi, ich habe mal wieder deine Frage zu Android. In meiner App benutze ich eine TabHost View mit einem TabWidget und darin enthalten sind 3 Tabs. Das funktioniert auch alles ganz prima, nur würde mich mal interessieren ob/wie es möglich ist die Tabs durch Wischgesten nach links und rechts zu wechseln...
- 20.06.2011, 10:15
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Lebenslauf: Mehrseitig in Ordnung?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3613
Re: Lebenslauf: Mehrseitig in Ordnung?
Hi, also wenn es sich um einen allgemeinen tabellarischen Lebenslauf handelt denke ich schon das es in Ordnung ist wenn er zweiseitig wird. Mein Lebenslauf war ebenfalls zweiseitig und ich habe mich damit als einziger in einem weltweit tätigen Unternehmen durchgesetzt ;) (dann wirds wohl net sooooo ...
- 20.05.2011, 14:21
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Android] Layouts & Views | Aber wie geht das?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 636
Re: [Android] Layouts & Views | Aber wie geht das?
Hi,
ich habs hinbekommen. Ich wusste nicht das man mit Eine Activity setzen kann *hihi*
PS: Ok, war dann ja wie von mir vermutet. Eine sehr einfache Lösung ;)
ich habs hinbekommen. Ich wusste nicht das man mit
Code: Alles auswählen
final Intent overviewIntent = new Intent(this, Overview.class);
startActivity(overviewIntent);
PS: Ok, war dann ja wie von mir vermutet. Eine sehr einfache Lösung ;)
- 20.05.2011, 11:50
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Android] Layouts & Views | Aber wie geht das?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 636
[Android] Layouts & Views | Aber wie geht das?
Hi Leute, ich hoffe mal das hier einige sind die sich schon mal etwas mit Android beschäftigt haben und mir helfen können: Soll: - Eine App zur Verwaltung verschiedener Daten - Es soll eine View/Activity geben in der sich 3 Tabs befinden. Ein Tab zum Suchen & Bearbeiten von Infos, einer nur zum ...
- 18.03.2011, 22:08
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Java] [Gelöst] Mehrere Threads, max Anzahl begrenzen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7625
Re: [Java] [Gelöst] Mehrere Threads, max Anzahl begrenzen
Ha! Wer wars? Erwischt :P Jetzt steht wieder "Zuletzt geändert von Chromanoid am 18.03.2011, 11:47, insgesamt 1-mal geändert." drunter^^
- 17.03.2011, 13:21
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Java] [Gelöst] Mehrere Threads, max Anzahl begrenzen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7625
Re: [Java] Mehrere Threads, aber es sollen immer max. 5 lauf
ExecutorService e = Executors.newFixedThreadPool(1); Erzeugt einenThreadPool mit einem Thread, ich dachte du wolltest 5? Öhm...jop. Hatte da zum Testen mal ne 1 rein geschrieben, bzw. heißt die Zeile bei mir ExecutorService e = Executors.newFixedThreadPool(startAnz); und ich hatte die Variable star...
- 17.03.2011, 10:16
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Java] [Gelöst] Mehrere Threads, max Anzahl begrenzen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7625
Re: [Java] Mehrere Threads, aber es sollen immer max. 5 lauf
So, das Programm läuft und ich hab etwas Zeit um meinen aktuellen Stand mal schriftlich festzuhalten^^: public class Scanner implements Callable<Boolean> { boolean isFinished = false; [...] public void run() { // hier en morz mäßiges Programm^^ isFinished = true; } public Boolean call() throws Excep...
- 17.03.2011, 09:13
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Java] [Gelöst] Mehrere Threads, max Anzahl begrenzen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7625
Re: [Java] Mehrere Threads, aber es sollen immer max. 5 lauf
Ich hab in meinem post noch mal editiert Tatsächlich...ist mir gar nicht mehr aufgefallen^^. Wieso wird das nicht im Post angezeigt? Oder find ichs nur net? Also ne Info das dus nomma im Nachhinein bearbeitet wurde.... Ich kenne das dann mit dem Hinweis "Dieser Betrag wurde von .... am ... um ...
- 16.03.2011, 19:31
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Java] [Gelöst] Mehrere Threads, max Anzahl begrenzen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7625
Re: [Java] Mehrere Threads, aber es sollen immer max. 5 lauf
Hi, ich danke euch allen für die Hilfe! ExecutorService e = Executors.newFixedThreadPool(5); int z = 0; for (File f : dirs) { final Scanner s = new Scanner(f); z++; e.submit(new Runnable() { public void run() { s.start(); s.join(); } }); } e.shutdown(); e.awaitTermination(2, TimeUnit.DAYS); funktion...
- 16.03.2011, 14:45
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Java] [Gelöst] Mehrere Threads, max Anzahl begrenzen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7625
[Java] [Gelöst] Mehrere Threads, max Anzahl begrenzen
Hi, ich habe ein kleines Java (logik) Problem und bräuchte mal ein paar pfiffige Leute mit guten Einfällen ;) SItuation: - Ich habe ca. 30-40 Threads die sehr rechenintensiv sind - um den Rechner etwas zu schonen möchte ich, dass immer nur max. 5 Stück gleichzeitig laufen - sobald einer fertig ist s...
- 06.12.2010, 21:11
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Java] File.getOwner() ??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2426
Re: [Java] File.getOwner() ??
Oh, cool. Ich danke dir^^
- 06.12.2010, 08:17
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Java] File.getOwner() ??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2426
Re: [Java] File.getOwner() ??
Hi, nach langem Experimentieren melde ich mich mal wieder ;) Ich habe mir jetzt eine eigene Klasse AdvFile geschrieben, die das Ergebnis von "ls -l" auswertet: // dirPath = /home/pkeidel // line = drwxr-xr-x 5 pkeidel pkeidel 4096 2010-05-28 12:06 android public AdvFile(String dirPath, Str...
- 27.11.2010, 15:45
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Java] File.getOwner() ??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2426
Re: [Java] File.getOwner() ??
Hi, du musst dann bloß die ausgabe des prozesses abfangen und fertig Ja, so hatte ich mir das auch schon überlegt und es auch so hinbekommen. Allerdings hab ich da ein großes Problem: Es dauert alles viel zu lange, weils net nur eine Datei is und au net etwas mehr, sonder fast 100.000.000 Stück! :) ...
- 26.11.2010, 15:08
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Java] File.getOwner() ??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2426
Re: [Java] File.getOwner() ??
Hi, ich danke dir für die Antwort! Also es ist nur für den Eigenbedarf (unsere Abteilung an der Arbeit^^) und läuft auch nur unter ubuntu. Das mit dem JNI hab ich auch schon gefunden, aber leider nicht zum Laufen bekommen da ich ehrlich gesagt noch nicht wirklich viel Ahnung von Java habe. Kannst du...
- 25.11.2010, 12:27
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [Java] File.getOwner() ??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2426
[Java] File.getOwner() ??
Hi Leute, gibt es eine Möglichkeit unter Java (mit Linux/Ubuntu) den Besitzer einer Datei zu ermitteln? Bei VB.NET geht das ja ganz einfach mit: Me.Text = New IO.FileInfo("C:\text.txt").GetAccessControl.GetOwner(GetType(Security.Principal.NTAccount)).Value.ToString Aber wie kann man soetwa...
- 16.09.2010, 18:08
- Forum: News und Ankündigungen
- Thema: ZFX und Developia wachsen zusammen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 21955
Re: ZFX und Developia wachsen zusammen
Hi, leider kann ich seit ein paar Tagen nicht mehr so viel testen wie ich gerne würde aber hier mal mein aktueller Stand: Bis jetzt habe ich es "nur" hinbekommen die Title-Tags aus der Datenbank auszulesen und anzeigen zu lassen. Dafür ist das Hinzufügen einer Spalte in der Icons Tabelle s...
- 12.09.2010, 23:36
- Forum: News und Ankündigungen
- Thema: ZFX und Developia wachsen zusammen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 21955
Re: ZFX und Developia wachsen zusammen
Hi! Nein, zu dem subversion repository habe ich keinen Zugang. Und ich bin mir auch noch nicht so sicher ob ich das überhaupt haben möchte ;) ....net das ich dann dran schuld bin wenn hier nix mehr läuft...^^ Ich habe eh noch net rausbekommen wie ich das machen kann, dass das neue Feld mit übertrage...
- 10.09.2010, 20:35
- Forum: News und Ankündigungen
- Thema: ZFX und Developia wachsen zusammen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 21955
Re: ZFX und Developia wachsen zusammen
[...]falls sich jemand gut mit phpbb3 auskennt [...] Also ich kenne mich (noch) nicht wirklich damit aus - hab mir erst vor wenigen Tagen mal phpBB3 zum Testen auf meinem PC installiert - aber habe es breits hinbekommen den Title-Tag für diese Bilder aus der Datenbank dynamisch hinzuzufügen. (Das b...
- 10.09.2010, 20:23
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Webstatistik - Alternativen zu Google Analytics
- Antworten: 2
- Zugriffe: 803
Re: Webstatistik - Alternativen zu Google Analytics
Hi, webalizer hat mein jetztiger Hostinganbieter und ich finde das nicht so toll. Man kann natürlich sehen was man braucht. Traffic, Seitenaufrufe, usw...aber mit z.B. PIWIK ( oder Google Analytics ) kann man noch einiges mehr sehen, und vor allem: Es sieht sogar noch gut aus;) Ich habe mir jetzt ma...
- 09.09.2010, 22:46
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Webstatistik - Alternativen zu Google Analytics
- Antworten: 2
- Zugriffe: 803
Webstatistik - Alternativen zu Google Analytics
Hi, ich habe mal eine Frage zu Webstatistiken. Da jeder Homepage Besitzer gerne wissen möchte wie oft die eigene Seite (oder die eines Kunden) aufgerufen wurde und am besten gleich noch ein paar Zusatzinfos dazu haben will, werden auf fast jeder Seite Webstatistiken eingesetzt. Allerdings ist Google...
- 09.09.2010, 00:11
- Forum: News und Ankündigungen
- Thema: ZFX und Developia wachsen zusammen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 21955
Re: ZFX und Developia wachsen zusammen
So ich habe jetzt mal ein paar icons zusammengebastelt. Die können/sollen ab jetzt gerne benutzt werden! Kleine Anmerkung: Könnte man bei den Icons vllt. noch den Title-Tag füllen mit einer kleinen Beschreibung? ich wüsste jetzt nicht mit http://zfx.info/images/icons/misc/thinking.gif oder http://z...
- 07.09.2010, 19:03
- Forum: News und Ankündigungen
- Thema: ZFX und Developia wachsen zusammen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 21955
Re: ZFX und Developia wachsen zusammen
je mehr unterforen man hat desto seltener schauen die leute rein Das ist gut möglich, ja. Aber wenn ich weiß, dass in einem bestimmten Forum nur Beiträge zu einem Thema sind mit dem ich nichts zu tun habe würde ich auch nicht da ständig rein schauen ;) Aber genau das finde ich ja als Vorteil, und n...
- 07.09.2010, 16:04
- Forum: News und Ankündigungen
- Thema: ZFX und Developia wachsen zusammen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 21955
Re: ZFX und Developia wachsen zusammen
Momentan kommt alles 'knallhart' in das von Dir genannte Forum.... Bei Developia war das Forum "Programmierung" aufgeteilt in die Unterforen: Allgemeines Mathematik und Logik Basic BeiträgeC/C++ C# und .NET Java und Mobile Development Pascal und Delphi Webprogrammierung und Datenbanken So...
- 06.09.2010, 01:43
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Sammelthread] Ich stelle mich vor
- Antworten: 159
- Zugriffe: 174932
Re: [Sammelthread] Ich stelle mich vor
Hi, mein Name ist Philipp Keidel, ich bin 19 Jahre alt und wohne in einem kleinen Dorf am Rande von Hessen (zwar 3km vor Bayern und ca. 5 vor Thüringen, aber in Hessen :D ). Angefangen zu Programmieren hab ich in der 8. Klasse (oder so...) mit Delphi. Habe das allerdings sehr schnell wieder aufgegeb...
- 06.09.2010, 01:20
- Forum: News und Ankündigungen
- Thema: ZFX und Developia wachsen zusammen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 21955
Re: ZFX und Developia wachsen zusammen
Hi! Ja, nun ist es soweit und wir (Developia-er) schwappen Brockenweise zu euch rüber ;) Und schon meine erste Frage (bevor ich einen Post mache): Sind bei euch die Programmiersprachen nach Sprachen sortiert oder kommt das einfach alles knallhart in: "Programmiersprachen, Quelltext und Biblioth...