Die Suche ergab 467 Treffer

von kaiserludi
26.08.2011, 19:45
Forum: Gamedesign und Kreatives
Thema: Das perfekte MMORPG?
Antworten: 66
Zugriffe: 23651

Re: Das perfekte MMORPG?

Alexander Kornrumpf hat geschrieben:Ich mein im Ernst, wer würde die Frau Opfern?
Ein weiblicher Spieler ;)
von kaiserludi
26.08.2011, 00:05
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: static_cast vs. reinterpret_cast für void*
Antworten: 13
Zugriffe: 2129

Re: static_cast vs. reinterpret_cast für void*

Beispiel, mit welchem ich dieses Jahr in objC schon viel Spaß hatte: SomeContainer : Object; // gigantisch umfangreiche API SomeMutableContainer : SomeContainer; // noch umfangreichere API als SomeContainer SomeEnhancedFunctionalityContainer : SomeContainer; // noch umfangreichere API als SomeConta...
von kaiserludi
25.08.2011, 22:44
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: static_cast vs. reinterpret_cast für void*
Antworten: 13
Zugriffe: 2129

Re: static_cast vs. reinterpret_cast für void*

aber in Sprachen ohne sie habe ich die jeweilige Sprache deswegen schon oft genug verflucht und mir gewünscht, ich könnte für den Code C++ einsetzen, denn ab und zu hat man eben doch Situationen, in denen man viel tricksen und unintutive Umwege gehen muss, um an multipler Vererbung vorbei zu kommen...
von kaiserludi
25.08.2011, 22:02
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Left shift operation
Antworten: 9
Zugriffe: 3271

Re: Left shift operation

Das Lustige ist, dass das Ergebnis auf x86 wahrscheinlich recht präzise ausfällt (weil alles mit 80-Bit-Präzision in der FPU berechnet wird) und auf x64 katastrophal (weil alles mit 32-Bit-Präzision in den SSE-Einheiten berechnet wird). Gibt eine lustige Fehlersuche, wenn man viele Jahre lang nicht...
von kaiserludi
25.08.2011, 21:58
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: static_cast vs. reinterpret_cast für void*
Antworten: 13
Zugriffe: 2129

Re: static_cast vs. reinterpret_cast für void*

Das Standardkomitee hat den gefährlichen Casts extra die längsten Namen zugeordnet; reinterpret_cast ist wesentlich unangenehmer zu schreiben als static_cast . Da aber C-Casts die kürzeste Methode sind und bleiben, ist die ganze „man fühlt, wenn man was falsches macht“-Sache komplett für’n Popo. Mi...
von kaiserludi
25.08.2011, 21:50
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: static_cast vs. reinterpret_cast für void*
Antworten: 13
Zugriffe: 2129

Re: static_cast vs. dynamic_cast für void*

aus meinem bauchgefühl heraus würde ich immer den schwächstmöglichen cast verwenden, d.h. static_cast. edit: gerade nochmal näher drüber nachgedacht, und festgestellt, dass dynamic_cast an der stelle auch nicht wirklich sinn macht. das hier scheint dem rechtzugeben: http://www.gamedev.net/topic/492...
von kaiserludi
25.08.2011, 20:43
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: static_cast vs. reinterpret_cast für void*
Antworten: 13
Zugriffe: 2129

static_cast vs. reinterpret_cast für void*

void* können sowohl mit static_cast, als auch mit reinterpret_cast in Pointer zu instanzen beliebiger Klassen gecastet werden, wobei es in der Verantwortung des Programmierers liegt, dass der Pointer auf ein gültiges Objekt der korrekten Klasse zeigt, wenn er dereferenziert wird. Foo* foo = NULL; vo...
von kaiserludi
25.08.2011, 18:45
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: templates und static variables - wieso kompiliert das?
Antworten: 3
Zugriffe: 592

Re: templates und static variables - wieso kompiliert das?

Krishty hat geschrieben:Das mag kompilieren, wird aber nicht linken.
Wenn es denn so wäre, wärs mir recht, aber es linkt auch einwandfrei :(

PS:
*seufz* constexpr könnte ich jetzt auch gerade gut gebrauchen.
von kaiserludi
25.08.2011, 18:00
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: templates und static variables - wieso kompiliert das?
Antworten: 3
Zugriffe: 592

templates und static variables - wieso kompiliert das?

Folgender Code template<bool isTrue> struct IsTrue; template<> struct IsTrue<true> { }; struct Test { IsTrue<false> failToCompileIfNotTrue; }; wirft mir wie erwünscht und erwartet einen Kompilierfehler: 'Test::failToCompileIfNotTrue' uses undefined struct 'IsTrue<isTrue>' 1> with 1> [ 1> isTrue=fals...
von kaiserludi
25.08.2011, 13:57
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: initialize static data member in derived class
Antworten: 26
Zugriffe: 2818

Re: initialize static data member in derived class

BeRsErKeR hat geschrieben:Versuchs mal so:

Code: Alles auswählen

COMPILE_TIME_ASSERT_TRUE_MSG((!ConfirmAllowed<Etype, customTypeCode>::dimensions), ERROR_THIS_OVERLOAD_IS_ONLY_FOR_SCALAR_TYPES);
Also mit zusätzlichen Klammern.
Natürlich! Eigentlich naheliegend, das auszuprobieren. Funzt :)
von kaiserludi
25.08.2011, 13:08
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: initialize static data member in derived class
Antworten: 26
Zugriffe: 2818

Re: initialize static data member in derived class

Ich vermute ja fast, dass der Präprozessor das Komma zwischen den Template-Parametern als Trennung für die Macro-Parameter interpretiert und daher von 3 Parametern ausgeht. Wieder ein schönes Beispiel, warum man solche Macro-Spielereien vermeiden sollte. ;) Es ist halt nur eine Textersetzung. Nicht...
von kaiserludi
24.08.2011, 00:57
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Automatisiert oder Kontrolliert?
Antworten: 4
Zugriffe: 710

Re: Automatisiert oder Kontrolliert?

Das Prinzip nennt sich Lazy Evaluation. Ich habe es früher sehr gern benutzt, aber je mehr ich Abstand gewinne, desto schlechter erscheint es mir. Ich würde es mal so beschreiben: a) Du *musst* es anwenden. Z.B. weil Du 2GB Texturen hast, aber nur 500MB davon realistischerweise gleichzeitig unterbr...
von kaiserludi
23.08.2011, 20:46
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: initialize static data member in derived class
Antworten: 26
Zugriffe: 2818

Re: initialize static data member in derived class

So, neues Problem. Ich habe folgendes Makro: template<bool> struct CompileTimeAssertTrue; template<> struct CompileTimeAssertTrue<true> {}; #define COMPILE_TIME_ASSERT_TRUE(expr) {CompileTimeAssertTrue<(expr)> ASSERTION_FAILED; (void)ASSERTION_FAILED;} #define COMPILE_TIME_ASSERT_TRUE_MSG(expr, msg)...
von kaiserludi
23.08.2011, 15:46
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: initialize static data member in derived class
Antworten: 26
Zugriffe: 2818

Re: initialize static data member in derived class

Mich würde interessieren ob und wie du verhinderst dass jemand von Base statt von BaseWithFixedID erbt. Spontan fällt mir nur ein den Konstruktor von Base private zu deklarieren und mit friend zu arbeiten. Dann könnte das tatsächlich eine runde Sache sein. Jap, schlage gerade die Syntax nach, wie i...
von kaiserludi
23.08.2011, 15:16
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: initialize static data member in derived class
Antworten: 26
Zugriffe: 2818

Re: initialize static data member in derived class

Das Template hat mich jetzt auch als beste Lösung überzeugt und wurde bereits implementiert. 8-)
von kaiserludi
23.08.2011, 13:58
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1613595

Re: Jammer-Thread

:shock:
von kaiserludi
23.08.2011, 13:32
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1613595

Re: Jammer-Thread

Das inkrementiert den Wert der Variablen, auf die indices zeigt, um 1.
von kaiserludi
23.08.2011, 12:51
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1613595

Re: Jammer-Thread

CodingCat hat geschrieben:Post-Increment-Zeigerarithmetik, the root of all evil!

Code: Alles auswählen

*indices++ = *indices++ = rightIndex;
Hehe, da bin ich letzte Woche erst drüber gestolpert. ++*indices und *++indices sind in der Situation angenehmer.
von kaiserludi
21.08.2011, 14:30
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Fensternamen, -positionen und -größen von Fremdprogramm
Antworten: 1
Zugriffe: 520

Fensternamen, -positionen und -größen von Fremdprogramm

Gegeben ist ein Fremdprogramm, was nur als Binary vorliegt. Dies ist eine Anwendung mit mehreren Fenstern, welche jeweils grafischen Output präsentieren. Über diese grafischen Output möchte ich nun ein Headsup-Display als weiteren grafischen Layer legen. Dazu muss ich natürlich wissen, wo auf dem Sc...
von kaiserludi
19.08.2011, 19:10
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1613595

Re: Jammer-Thread

Krishty hat geschrieben:Es sollte also aus zwei Gründen unsichtbar sein. Stattdessen plöppt es beim Surfen einfach so auf.
- * - == + ;)
von kaiserludi
19.08.2011, 19:02
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Anti-Jammer-Thread
Antworten: 2063
Zugriffe: 741094

Re: Anti-Jammer-Thread

Ich habe in einem Tool, dass ich gerade schreibe, tatsächlich einen sinnvollen Verwendungszweck für einen 4-dimensionalen Arrray aus Stringliteralen gefunden :ugeek:
von kaiserludi
18.08.2011, 21:12
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1613595

Re: Jammer-Thread

Legt euch nie in irgendeinem Programm einen Shortcut auf STRG+ALT+<. Führte dazu, dass bei dem im Hintergrund laufenden Programm die ganze Zeit (ohne sichtbare Rückmeldung, da nicht im Vordergrund und geräuschlos) der Shortcut getriggert wurde, während ich vergeblich versuchte, in Visual Studio &quo...
von kaiserludi
13.08.2011, 23:44
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: initialize static data member in derived class
Antworten: 26
Zugriffe: 2818

Re: initialize static data member in derived class

Aber warum kannst du nicht einfach Interfaces verwenden: Weil ich davon alleine noch keine ID habe, mit der ein anderes Programm (auch in einer anderen Sprache) dann erkennen kann, wie es die serialisierten Daten zu interpretieren hat. @Alexander: Ich hätte es für die Implementierer der erbenden Kl...
von kaiserludi
13.08.2011, 19:21
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: initialize static data member in derived class
Antworten: 26
Zugriffe: 2818

Re: initialize static data member in derived class

Krishty hat geschrieben:Welchen der beiden Vorschläge meinst du damit?
Beide.

Ich seh schon: Mein Ziel scheint nicht erreichbar zu sein.
von kaiserludi
13.08.2011, 18:20
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Left shift operation
Antworten: 9
Zugriffe: 3271

Re: Left shift operation

dot hat geschrieben:Laut Standard ist es sogar nichtmal sicher dass ein Byte 8 Bit hat, 21 wärn auch ok.
Und es gibt sogar Systeme, auf denen ein Byte tatsächlich nicht 8 Bit groß ist, wenn sie auch Seltenheitswert besitzen:
http://stackoverflow.com/questions/5516 ... byte-8-bit
von kaiserludi
13.08.2011, 18:04
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: initialize static data member in derived class
Antworten: 26
Zugriffe: 2818

Re: initialize static data member in derived class

Das wären dann ja aber keine statischen Variablen. Das heißt, jede Instanz könte den Wert auf was anderes setzen. Außerdem wäre die Variable selbst nicht konstant und könnte jederzeit geändert werden. Damit muss ein Implemntierer einer erbenden Klasse also doch wieder aufpassen, dass er auch wirklic...
von kaiserludi
12.08.2011, 18:47
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: [C++]Gegenseitiges includieren
Antworten: 11
Zugriffe: 2165

Re: [C++]Gegenseitiges includieren

Hm.. Mist... Ich hab das Callbacksystem noch nicht so ganz verstanden. Ich definiere also eine Funktion "void SoundCallback();", das mein Soundmanager kennt und die Funktion deklariert ohne, dass ich sie irgendwo implementiere. Jetzt kommt dementsprechend eine Instanz von Sound2D und impl...
von kaiserludi
12.08.2011, 17:00
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: initialize static data member in derived class
Antworten: 26
Zugriffe: 2818

initialize static data member in derived class

Moin. Ich habe eine abstrakte Basis Klasse CustomType . Diese hat unter anderem einen static const unsigned char mTypecode; . CustomType gilt als Interface für die Serialisierung von custom Types und deklariert die Callback-API, die Typen einer App implementieren müssen, damit sie aus der Lib heraus...
von kaiserludi
09.08.2011, 23:35
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Anti-Jammer-Thread
Antworten: 2063
Zugriffe: 741094

Re: Anti-Jammer-Thread

Krishty hat geschrieben:Ein hiesiges Ladenlokal wirbt mit „klimatisiertem Stehverzehr“
Bei den derzeitigen Temperaturen ist mir Klimatisierung nicht unbedingt so wichtig.
von kaiserludi
04.08.2011, 15:11
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1613595

Re: Jammer-Thread

Argh, wieso gibts Xcode in objC nicht mal ein Warning, wenn man einen Dictionary-array ohne expliziten Cast als Parameter übergibt (als pointer 32bit auf einem 32bit-system), obwohl die Methode einen bool verlangt (8bit auf Apple-Plattformen)? Kompiliert alles anstandslos und zur Laufzeit: *boom*