Die Suche ergab 236 Treffer

von Helmut
20.09.2010, 12:01
Forum: ZFX Action III
Thema: [ZFX Action] Slippery (Oldschool Puzzler)
Antworten: 68
Zugriffe: 33456

Re: [ZFX Action] Slippery (Oldschool Puzzler)

Klingt auf jeden Fall sehr vielversprechend!

Idiotensicher ist es aber noch lange nicht. Als ich im ersten Level meine Turns verbraucht habe, wunderte es mich, dass ich das Teil nicht mehr bewegen konnte und brauchte etwas, bis ich den Resetknopf entdeckte:)

Ciao
von Helmut
02.09.2010, 21:55
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Parameter & Thread
Antworten: 8
Zugriffe: 1341

Re: Paramter & Thread

Du kannst das Fenster direkt im Thread erstellen. Anders geht es nicht von einer DLL aus, ohne das die Exe das beachtet (also eine MessageLoop bereitstellt)

Ciao
von Helmut
20.07.2010, 20:59
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1614747

Re: Jammer-Thread

allerdings war ich diesmal zu faul, wieder ein paar hundert 'strcpy', 'strcat', usw in 'strcpy_s', 'strcat_s' usw zu ändern. hab mir dafür also ein paar ganz unschöne #defines geschrieben (die das was strcpy_s dem strcpy vorraus hat, wieder ganz und gar zu nichte machen), compiliert um die linkerfe...
von Helmut
20.06.2010, 21:37
Forum: ZFX Action Round 2
Thema: [ZFX-Action] PacMan Reversed
Antworten: 17
Zugriffe: 14010

Re: [ZFX-Action] PacMan Reversed

Schönes Spiel :)

Hat nur etwas lange gedauert, bis ich merkte, dass man mit den Punkten schneller aufladen kann. Und am Ende war ich doch etwas enttäuscht, dass nur ein Game Over Screen kommt, wenn man alle Pacmans beseitigt hat :)

Ciao
von Helmut
13.06.2010, 11:24
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: [VCpp] Unreferenced Entry Point = Unresolved External Symbol
Antworten: 8
Zugriffe: 1229

Re: [VCpp] Unreferenced Entry Point = Unresolved External Sy

In x64 gibt es nur noch eine Callingconvention, also auch keine Dekorationen mehr. Zumindest für C Funktionen. Wenn man in x86 eine Funktion mit dem reinen Namen ohne Schnickschnack exportieren möchte, muss sie mit __cdecl deklariert sein. Wie das die ganzen Win32 Dlls trotzdem mit __stdcall und ohn...
von Helmut
05.06.2010, 22:14
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Eure Erfahrungen mit Fehlerbehandlung
Antworten: 45
Zugriffe: 6778

Re: Eure Erfahrungen mit Fehlerbehandlung

Es war einmal vor langer Zeit ein kleiner Programmierer, der in einer wunderbaren Welt lebte. Sämtliche Funktionen der Win32 API basierten auf Exceptions und RAII. Er war gerade dabei, die Speicherfunktion von MS Paint zu implementieren, dazu genügten zwei Zeilen: void SaveImageToFile(const string&...
von Helmut
05.06.2010, 11:11
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Eure Erfahrungen mit Fehlerbehandlung
Antworten: 45
Zugriffe: 6778

Re: Eure Erfahrungen mit Fehlerbehandlung

Also ich finde das Programmieren mit Exceptions eigentlich ziemlich anstrengend. Man muss immer genau im Auge behalten, was passiert, wenn eine Funktion Exceptions wirft. Man muss auf die Reihenfolge der Definitionen achten. Man muss RAII konsequent durchziehen, also im Grunde für jede API, die es g...
von Helmut
22.05.2010, 06:33
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: [D3D8] Multisampling und GDI calls
Antworten: 11
Zugriffe: 1430

Re: [D3D8] Multisampling und GDI calls

Hi,
hat dein Grafiktreiber keine Option, um Multisampling zu erzwingen? Das sollte eigentlich jeder aktuelle Treiber können. Ansonsten kannst du auch 3d analyze ausprobieren, das funktioniert mit dem gleichen Ansatz.

Ciao
von Helmut
11.05.2010, 19:01
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: [C++] c‘tor initializer / array zero initialization
Antworten: 8
Zugriffe: 1278

Re: [C++] c‘tor initializer / array zero initialization

Folgendes müsste mit C++0x ja theoretisch auch funktionieren:

Code: Alles auswählen

class c {
  int mem[108] = {0};
};
Oder hat es das Feature doch nicht in den Standard geschafft?

Ciao
von Helmut
20.04.2010, 20:32
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: ZFX Wettbewerb(e)/Programming Jam Sessions
Antworten: 37
Zugriffe: 4494

Re: ZFX Wettbewerb(e)/Programming Jam Sessions

Finde die Idee auch gut, ein Spiel fände ich aber zu aufwendig. Lieber einen kleinen Algo, eine KI für ein kleines vorgegebenes Spiel oder eine nur Funktion mit möglichst wenig Token.

Ciao
von Helmut
15.04.2010, 14:47
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: (gelöst) wfstream akzeptiert keine wide-chars
Antworten: 9
Zugriffe: 1610

Re: wfstream akzeptiert keine wide-chars

Ist bei mir (VS05) genauso. Ich vermute mal, dass das ein alter Bug ist, der wegen Abwärtskompatibilität nicht mehr gefixt werden kann. Als Workaround hab ich einfach die Ansivariante benutzt und Unicodestrings mit der write Methode geschrieben. Ansonsten wäre vielleicht auch fopen eine Alternative,...
von Helmut
18.03.2010, 14:23
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1614747

Re: Jammer-Thread

Hi,
kennst du nicht DebugView? Das dürfte dein Problem lösen:) Ich meine, dass das sogar im DX SDK mitgeliefert wurde, finde es dort aber jetzt nicht...

Ciao
Helmut, der seit dem DX März-08 SDK aufgehört hat zu aktualisieren...
von Helmut
25.02.2010, 11:27
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Interprozess Callbacks
Antworten: 3
Zugriffe: 1778

Re: Interprozess Callbacks

Also wenn das auch übers Netzwerk funktionieren soll kannst du doch gleich Sockets nehmen. Dann bleibt es portabel. Ansonsten ist es unter Windows auch üblich versteckte Fenster zu erstellen, über die man dann Nachrichten empfangen und verschicken kann. Das ist vielleicht leichter als mit den Pipes....
von Helmut
19.02.2010, 15:28
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Kompilier- und Linkgeschwindigkeit
Antworten: 20
Zugriffe: 3558

Re: Kompilier- und Linkgeschwindigkeit

Das oben war an Psycho gerichtet ;)

@Kimmi
Ja falls man nur was in einer CPP ändert ist die Methode nicht vorteilhaft. Es kommt aber auch nicht selten vor, dass man etwas an einer häufig veränderten Headerdatei ändern möchte, und dann holt man sich die Zeit denke ich locker zurück.
von Helmut
19.02.2010, 15:25
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Kompilier- und Linkgeschwindigkeit
Antworten: 20
Zugriffe: 3558

Re: Kompilier- und Linkgeschwindigkeit

Es ist aber nich das selbe, wenn du cl a.cpp b.cpp machst, oder wenn du beide Dateien in einer inkludierst und diese dann kompilierst. Sämtliche Definitionen werden für jede Datei beim Kompilieren gelöscht, d.h., dass auch die Definitionen für die Includeguards für jede cpp gelöscht werden. Es müsse...
von Helmut
19.02.2010, 13:42
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Kompilier- und Linkgeschwindigkeit
Antworten: 20
Zugriffe: 3558

Re: Kompilier- und Linkgeschwindigkeit

@Helmut Hm, die von mir aufgeführten Tipps haben natürlich auch gerade bezüglich Wartbarkeit der Software echte Vorteile, die man gerade bei größer werdenen Projekten nicht unterschätzen sollte. Gerade entkoppelte Komponenten und der Einsatz von Interfaces ( Stichwort Dependency Injection, hatte ic...
von Helmut
19.02.2010, 13:28
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: [WinApi]Passende Hintergrundfarbe für ein Fenster
Antworten: 2
Zugriffe: 796

Re: [WinApi]Passende Hintergrundfarbe für ein Fenster

Probier doch mal COLOR_BTNFACE.

Alternativ könntest du auch gleich einen richtigen Dialog mit CreateDialog machen.. ;)

Ciao
von Helmut
18.02.2010, 15:18
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Kompilier- und Linkgeschwindigkeit
Antworten: 20
Zugriffe: 3558

Re: Kompilier- und Linkgeschwindigkeit

Du kannst auch versuchen, eine Cpp Datei zu erstellen, in der du alle deine bisherigen CPP Dateien inkludest. Dann musst du nur noch diese eine Datei kompilieren. Das sollte die Sache erheblich beschleunigen, es dauert dann aber jedesmal genausolange, auch wenn du nur einen Kommentar in einer CPP ve...
von Helmut
01.02.2010, 12:39
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Ist Java wirklich so schlecht? (siehe Thema Komplexität)
Antworten: 49
Zugriffe: 12976

Re: Ist Java wirklich so schlecht? (siehe Thema Komplexität)

@Zyklische Referenzen Hab ich jetzt irgendwas falsch verstanden? Das ganze Konzept eines GC in einem eigenen Thread beruht doch darauf, dass es zyklische Referenzen überhaupt geben kann. Wenn nicht, könnten wir einfach jedem Objekt nen Referenzzähler verpassen und gegebenenfalls sofort löschen. Das ...
von Helmut
23.01.2010, 13:27
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: GDI Ersatz?
Antworten: 4
Zugriffe: 1960

Re: GDI Ersatz?

Gut, danke, ich schau mir mal GDI+ nochmal genauer an.
von Helmut
21.01.2010, 22:12
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: GDI Ersatz?
Antworten: 4
Zugriffe: 1960

GDI Ersatz?

Hallo, ich frage mich, wie Windows eigentlich sein UI rendert. Überall sieht man Transparenzeffekte, zB in der Taskleiste von Win 7, in den Ribbons von Office oder ein stinknormaler OK Button, der ab Vista ganz langsam im Sinusrythmus vor sich hinleuchtet. Sowas kann man mit GDI eigentlich nicht hin...
von Helmut
16.01.2010, 14:29
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Verzerrungen am Bildschirmrand beheben
Antworten: 25
Zugriffe: 4204

Re: Verzerrungen am Bildschirmrand beheben

Also hast du's auch mit ner Wii gemacht? SieMagsGernInDieNase!.png Häää?:) Ich werde aus der Software nicht richtig schlau … ist die nur dazu da, das Gesicht zu verfolgen? Wenn ja, auch in der Tiefe? Man hat ja schon mit Wiimotes Probleme, dass die Positionsbestimmung nicht präzise ist und die unge...
von Helmut
15.01.2010, 13:12
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Verzerrungen am Bildschirmrand beheben
Antworten: 25
Zugriffe: 4204

Re: Verzerrungen am Bildschirmrand beheben

Also hast du's auch mit ner Wii gemacht? Das interessiert mich dann nämlich weniger, da ich eine solche nicht besitze :) Und wieso "wie gesagt"?, wo hast du davon geschrieben? Was mir noch einfiel ist, dass man das ganze auch noch mit ner 3D Brille kombinieren könnte. Dann wäre die Illusio...
von Helmut
14.01.2010, 20:44
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Verzerrungen am Bildschirmrand beheben
Antworten: 25
Zugriffe: 4204

Re: Verzerrungen am Bildschirmrand beheben

Führt man das allerdings konsequent fort, gelangt man zu Head-Tracking – was dann wieder irre cool ist (im Link ab 2:30). Das ist wirklich cool. Ich hatte schon selber die Idee, nur dachte ich an eine Webcam mit Gesichtererkennung. In Kombination mit dieser Software müsste das sogar ziemlich einfac...
von Helmut
09.01.2010, 14:07
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Problem mit RGB und Farbmischungen ..
Antworten: 7
Zugriffe: 1336

Re: Problem mit RGB und Farbmischungen ..

Vergiss übrigens nicht, dass __int32/16 signed sind. Für Farben benutzt man normalerweise unsigned Werte, da sonst schnell was schief gehen kann ;)
von Helmut
04.01.2010, 00:38
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Tastatureingabe träge (DirectInput)
Antworten: 2
Zugriffe: 1161

Re: Tastatureingabe träge (DirectInput)

Bist du sicher, dass es am Input liegt und nicht etwa der Renderer hinterherhinkt? Teste das doch mal schnell, indem du bei nem Tastendruck ein MessageBeep(0) machst. Sollte es wirklich am Input liegen würd ich einfach mal auf DirectInput verzichten. Die API ist nur veraltet und kompliziert zu benut...
von Helmut
26.12.2009, 01:21
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: (gelöst) thumbs.db im Netzwerk
Antworten: 7
Zugriffe: 2589

Re: thumbs.db im Netzwerk

Warum ist dir das denn so wichtig?

Hier ein Link zu deinem Problem, den ich über Google gefunden hab.

Übrigens scheint die Netzwerkfreigabe insgesamt ziemlich buggy zu sein. Win7 gibt fast den ganzen Benutzerordner frei, wenn man nur einen Ordner darin (zB eigene Bilder) freigibt.

Ciao
von Helmut
20.12.2009, 21:34
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1614747

Re: Jammer-Thread

Ha! Dass es so ein schwarzes Design gibt hab ich garnicht gewusst (und dass es sogar welche nutzen;)) Hab ich gleich mal ausprobiert: :) http://nes.bplaced.net/ClipboarderTemp-28b34168.png Wie man sieht sieht man deinen Bug bei mir nicht.. Hast du vielleicht ein paar Farben manuell geändert? Dafür s...
von Helmut
09.12.2009, 20:04
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Wie nennt ihr eure Variablen?
Antworten: 19
Zugriffe: 2808

Re: Wie nennt ihr eure Variablen?

Also ich habe die ungarische Notation noch nie benutzt und vermisse sie auch nicht. Früher habe ich nur g für globale Variablen, p für Pointer und I für Interfaces benutzt, damit aber inzwischen auch aufgehört. Ohne ist es einfach wesentlich bequemer.
von Helmut
08.12.2009, 16:31
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: [Erledigt] [DLLs] Statische Variablen
Antworten: 5
Zugriffe: 1155

Re: [DLLs] Statische Variablen

Probier vielleicht mal die Adresse der Variable in beiden Modulen auszugeben.