Die Suche ergab 3 Treffer
- 13.01.2011, 20:58
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: XNA 4.0 Das Ende der Flexibilität?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3979
Re: XNA 4.0 Das Ende der Flexibilität?
Ich habe mich entschieden XNA 4.0 nicht einzusetzen weil es einfach zu stark einschränkt. Seit ca. einem Monat habe ich nun angefangen eine Engine zu schreiben die Schnittstellen für das eigentliche Programm bereitstellt die völlig von XNA unabhäng sind. Die Verbindung mit XNA3.1 oder neu auch SlimD...
- 25.09.2010, 16:15
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: XNA 4.0 Das Ende der Flexibilität?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3979
Re: XNA 4.0 Das Ende der Flexibilität?
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich glaube ich versuchs mal mit SlimDX, wenigstens kann ich dann einen grossen Teil des C# Code weiterverwenden. Werde mal überlegen ob ich Teile von XNA mit SlimDX selbst aufbauen kann. FBX-Modelle, SpriteBatches, GraphicsDevice usw. haben unter XNA schon vi...
- 25.09.2010, 09:17
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: XNA 4.0 Das Ende der Flexibilität?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3979
XNA 4.0 Das Ende der Flexibilität?
Hallo zusammen, Vor ein paar Jahren bin ich von C++/DirectX auf C#.net/XNA gewechselt, weil C# einerseits eine moderne Programmiersprache ist und .net für mich vieles vereinfacht. XNA gefiel mir ebenfalls, weil man sehr schnell gute Resultate erreicht und auch die Performance akzeptabel ist. Ich hab...