Problem ist beseitigt. Es war tatsächlich die falsche Color definition die Schrompf schon erwähnt hatte, die den kompletten
Vertexbuffer crashen lassen hat. Gnarf.
Die Suche ergab 3 Treffer
- 23.11.2010, 20:58
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: D3DVERTEXELEMENT Probleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1035
- 23.11.2010, 17:57
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: D3DVERTEXELEMENT Probleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1035
Re: D3DVERTEXELEMENT Probleme
Habbe mal den Debugger angeschmissen. Das ganze steigt mir bei folgendem DX Aufruf mit einem Sigfault in der DLL aus: At C:/direct3D_9/d3d9test.cpp:180 Program received signal SIGSEGV, Segmentation fault. In d3d9!D3DPERF_BeginEvent () (C:\Windows\system32\d3d9d.dll) Hab den Code nochmals geprüft, si...
- 23.11.2010, 15:16
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: D3DVERTEXELEMENT Probleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1035
D3DVERTEXELEMENT Probleme
Hallo zusammen, ich bin noch ziemlich neu auf dem Gebiet der DX Programmierung und versuche mich grad anhand von Tutorials einzuarbeiten: http://www.directxtutorial.com/Tutorial9/B-Direct3DBasics/dx9B.aspx Aktuell habe ich ein Problem im Tutorial 5 beim Versuch Anstelle von FVF-Definitionen D3DVERTE...