Ach, und in der 365. ZFX-Action steige ich dann auch ein, mit einer umgedrehten Version von Valve's Portal ;) ;) ;)
Nen' passenden Namen für das Spiel habe ich dann auch schon: Latrop ;) ;) ;)
Die Suche ergab 61 Treffer
- 23.02.2011, 22:33
- Forum: ZFX Action 4
- Thema: [ZFX Action] Sirtet
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11249
- 17.11.2010, 23:22
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [C#] probleme mit eingebetteten Ressourcen VS 2010
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3619
Re: [C#] probleme mit eingebetteten Ressourcen VS 2010
Hmm, ich nutze jetzt das VS2010 seit einigen Woche, beruflich wie auch Privat aber kann die von Euch augeführten Problem nicht nachvollziehen. Weder gehen da Events-Verloren, noch gibt es Probleme beim Zugriff auf eingebettete Resourcen. Ich musste mich zwar erst an das VS2010 gewöhnen aber jetzt mö...
- 30.10.2010, 17:44
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [OpenGL] Verschobenes Fenster im Fullscreen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 814
Re: [OpenGL] Verschobenes Fenster im Fullscreen
Habe heute die Nehe Tutorials in der SDL Version heruntergeladen und es damit probiert. Auch dabei tritt diese seltsame Verschiebung auf. Hier ein Screenshot: http://img169.imageshack.us/img169/3246/sdlfullscreenfailure.png Das schwarze Rechteck unten rechts stellt den Fullscreen-Bereich dar, in dem...
- 29.10.2010, 22:04
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [OpenGL] Verschobenes Fenster im Fullscreen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 814
[OpenGL] Verschobenes Fenster im Fullscreen
Hallo, ich bastel ja gerade wieder mit OpenGL und der SDL herum und irgendwie, ich weiß leider nicht wieso, habe ich bei der Fullscreen-Initialisierung ein Fenster / Viewport der nicht in der linken oberen Ecke sondern versetzt (ca. 200x200) anfängt. Habe daher einen Balken oberhalb und links des Fe...
- 29.10.2010, 09:02
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [GELÖST] Wie Fenster auf dem Bildschirm zentrieren?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4489
Re: [GELÖST] Wie Fenster auf dem Bildschirm zentrieren?
Naja, eigendlich unterstüzt die SDL das Zentrieren des Fensters ja schon, wenn auch etwas unschön gelöst. Dafür muss man in den UMgebungsvariablen der SDL (SDL_putenv) einfach SDL_VIDEO_CENTERED=center setzen. Positionieren geht dann über SDL_VIDEO_WINDOW_POS=x,y. Gilt aber wohl nur für das Erstelle...
- 28.10.2010, 21:40
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [GELÖST] Wie Fenster auf dem Bildschirm zentrieren?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4489
Re: Wie Fenster auf dem Bildschirm zentrieren?
Was die SDL nicht hat, muss man halt über die WinAPI rumzubauen. Zwar veliert man dann die Plattformunabhängigkeit aber die ist mir eh nicht wichtig.exploid hat geschrieben:@antisteo Die Winapi hat doch nix mit der SDL zu tun. :)
- 28.10.2010, 21:38
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [GELÖST] Wie Fenster auf dem Bildschirm zentrieren?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4489
Re: Wie Fenster auf dem Bildschirm zentrieren?
Habs mit einfacher gemacht und zentriere momentan einfach gegen den Primärbildschirm, wenn ich dann später mehr brauche kann ich ja immern och dazuprogrogrammieren. In meinem Quellcode hatte noch den Fehler gemacht, in die falsche Richtung zu shiften - so das die Werte nicht halbiert sondern verdopp...
- 28.10.2010, 10:04
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [GELÖST] Wie Fenster auf dem Bildschirm zentrieren?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4489
[GELÖST] Wie Fenster auf dem Bildschirm zentrieren?
Hallo, ich weiß es klingt vlt. seltsam das ich Nachfrage wie man ein Fenster zentriert, aber ich habe hier ein besonderes problem. Ich habe zwei Monitore und möchte jetzt eigendlich das Fenster auf dem Bildschirm zentrieren, auf dem es sich gerade befindet oder zumindest auf dem Primären Bildschirm ...
- 28.10.2010, 01:31
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Implicit Callable Functions (ICF)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 685
Implicit Callable Functions (ICF)
Heyo, ich schaue mir gerade die Implicit Callable Functions von C++0x an in der Hoffnung etwas in Richtung Properties zu finden, frage mich aber vor allem bei einem Konzept welchen Sinn das macht: class Square { public: double & side() implicit { return side_; } // … private: double side_; // le...
- 27.10.2010, 07:08
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Kreatives Tief! oder: Comeback zur Spieleentwicklung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4258
Re: Kreatives Tief! oder: Comeback zur Spieleentwicklung
Naja, bevor ich einen wilden Nachbau vom Boost::Format nehme ich doch lieber eine einfachere Methode, die ich schon früher zum Formatieren von Strings verwendet habe: String StringUtils::Format(const String& format, ...) { va_list args; va_start(args, format); String s = FormatArgs(format.c_str(...
- 26.10.2010, 22:43
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Kreatives Tief! oder: Comeback zur Spieleentwicklung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4258
Re: Kreatives Tief! oder: Comeback zur Spieleentwicklung
Das ist die neue Funktionsdeklarationssyntax, die in Templates den Fall darstellbar macht, dass man den Rückgabetyp einer Funktion erst nach Kenntnis ihrer Parametertypen kennt (das auto ist in diesem Fall nur ein Platzhalter, damit der Compiler die neue Syntax klar erkennen kann). Diese Art der De...
- 26.10.2010, 20:04
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Kreatives Tief! oder: Comeback zur Spieleentwicklung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4258
Re: Kreatives Tief! oder: Comeback zur Spieleentwicklung
Move-Semantics sind schon ziemlich geil (wenn auch mindestens genauso schmutzig). Ohne dieses Feature hätte ich RAII nicht konsequent durchziehen können, weil entsprechender Code schlicht und einfach nicht effizient und direkt genug geworden wäre. Was ich aber nicht abstreiten kann, ist der höhere ...
- 26.10.2010, 19:22
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Kreatives Tief! oder: Comeback zur Spieleentwicklung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4258
Re: Kreatives Tief! oder: Comeback zur Spieleentwicklung
Eigentlich ist das 2010er das erste Visual C++, das meine Projekte einigermaßen zuverlässig in IntelliSense aufnehmen kann. Außerdem bietet es erste C++0x-Features – die allein waren mir schon Grund, umzusteigen. Eigendlich hatte ich es auch wegen der neuen Sprachfeatures probiert und wegen OMP (wa...
- 25.10.2010, 22:18
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Kreatives Tief! oder: Comeback zur Spieleentwicklung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4258
Re: Kreatives Tief! oder: Comeback zur Spieleentwicklung
Guter Link ^^ danke. Das mit dem "Vista unter den IDE" kann ich jetzt nicht sagen, da ich mit 2010 zufriedener bin als mit 2008. Solange man in C# und .NET 4.0 bleibt ist es akzeptabel (auch wenn die Performance des VS2010 nicht an die des VS2008 dank WPF heranreicht). Aber so richtig gra...
- 25.10.2010, 13:00
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Kreatives Tief! oder: Comeback zur Spieleentwicklung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4258
Re: Kreatives Tief! oder: Comeback zur Spieleentwicklung
Hallo, wollte mal wissen ob der Unterschied zwischen XNA 3.1 und 4.0 sehr groß ist, oder sich nur ein paar Methoden verändert haben. Habe mir mal vor einiger Zeit das Buch "Spieleentwicklung mit dem Microsoft XNA Framework: Einstieg und professioneller Einsatz" von Jens Kornerow gekauft u...
- 24.10.2010, 20:19
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Kreatives Tief! oder: Comeback zur Spieleentwicklung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4258
Re: Kreatives Tief! oder: Comeback zur Spieleentwicklung
Hallo, wollte mal wissen ob der Unterschied zwischen XNA 3.1 und 4.0 sehr groß ist, oder sich nur ein paar Methoden verändert haben. Habe mir mal vor einiger Zeit das Buch "Spieleentwicklung mit dem Microsoft XNA Framework: Einstieg und professioneller Einsatz" von Jens Kornerow gekauft un...
- 15.09.2010, 00:46
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: Hat OOP nur Vorteile?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9827
Re: Hat OOP nur Vorteile?
Ich denke bei der Softwareentwicklung auch immer eher an die Usability, also wie kann ich einmal programmiertes wiederverwerten. Das bedeutet nun nicht, das ich Klassen x-Fach vergewaltige aber es erleichtert doch allgemein wenn ich für ein Problem schon eine Teillösung anwenden kann und nicht wiede...
- 22.05.2010, 13:12
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [OPENGL-CG] Fehler beim Erstellen eines CGprofiles ??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1368
Re: [OPENGL-CG] Fehler beim Erstellen eines CGprofiles ??
Bist du bei der SDL auf der Latest / Greatest Version? Gruß Kimmi Ja, habe mir die aktuellste Version 1.3.xx installiert und verwende diese. Ist aber keine Version aus dem Mercurial-Bereich sondern eine Zusammenstellung der aktuellen Quellen. Mach dir keine Sorgen, ohne eine gehoerige Bereitschaft ...
- 22.05.2010, 11:02
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [OPENGL-CG] Fehler beim Erstellen eines CGprofiles ??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1368
Re: [OPENGL-CG] Fehler beim Erstellen eines CGprofiles ??
Hmm, es liegt wohl irgendwie an der Erstellung des OpenGL - Fensters durch SDL, denn wenn ich es per GLUT probiere dann klappt die Erstellung der Profile. Daher habe ich mir jetzt folgende Methode gebastelt, welche mir die Profile erstellt: CGprofile* cgGetOptimalProfiles(CGcontext context, size_t c...
- 22.05.2010, 08:32
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Auf dem Weg von DDraw nach OpenGL ..
- Antworten: 269
- Zugriffe: 35371
Re: Auf dem Weg von DDraw nach OpenGL ..
Hallo, also an Deiner Stelle würde ich die Klasse CKString von std::string ableiten. So bleibst das ganze weitgehendst Standardkonform und man kann später immer noch die Standardfunktionen nutzen. Nur so als kleiner Verbesserungshinweis. Außerdem würde ich nur das implentieren was Du benötigt und ni...
- 22.05.2010, 07:56
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [OPENGL-CG] Fehler beim Erstellen eines CGprofiles ??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1368
[OPENGL-CG] Fehler beim Erstellen eines CGprofiles ??
Hallo , habe meinen OpenGL Test-Quellcode ein wenig weiter ausgebaut und wollte nun die ersten rudimentären Shader einbauen. Dafür habe ich mir das neueste CG Toolkit von NVIDIA heruntergeladen und installiert. Die Erstellung des CG Contextes (cgCreateContext) klappt auch noch, aber beim Erstellen d...
- 22.05.2010, 07:41
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [GELÖST] OpenGL 3.2 Anfängerfragen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 759
Re: OpenGL 3.2 Anfängerfragen
Na, dann habe ich das ja doch in ungefähr micht richtig zusammengereimt. Wollte nur sichergehen das ich die gl.h weglassen kann.
Vielen Dank nochmals und schöne Pfingsten .....
Vielen Dank nochmals und schöne Pfingsten .....
- 21.05.2010, 23:49
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [GELÖST] OpenGL 3.2 Anfängerfragen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 759
[GELÖST] OpenGL 3.2 Anfängerfragen
Hallo, wollte mich nach langer Zeit mal wieder ein wenig mit OpenGL beschäfigen und daher direkt mit OpenGL 3.2 anfangen. Habe mir daher wie in einem Tutorial empfohlen aus der OpenGL Registry die aktuellen Header (gl3.h, glext.h, glxext.h und wglext.h) heruntergeladen und entsprechend installiert. ...
- 28.04.2010, 19:41
- Forum: Artikel, Tutorials und Materialien
- Thema: 2D "Engine" Sammelthread
- Antworten: 11
- Zugriffe: 24139
Re: 2D "Engine" Sammelthread
Wollte hier noch die Fahne für das XNA Framework schwenken, mit dem es ebenfalls möglich ist 2D SPiele zu entwickeln. Ist zwar C# aber es muss ja nicht immer C++ sein ;)
http://creators.xna.com/de-DE
http://creators.xna.com/de-DE
- 19.01.2010, 22:51
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: D3D - mehrere "viewports"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2403
Re: D3D - mehrere "viewports"
Hallo, interessantes Thema. Was mich dabei interessiert ist die Frage ob man dann für jeden Viewport einen eigenen Backbuffer braucht oder einfach die Bereiche durch mehrere Renderdurchläufe füllt?? Ansonsten kann ich nur das Buch "Introduction to 3D Game Programming with DirectX 10", welc...
- 08.01.2010, 23:01
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [D3D10] Probleme beim Rendern eines Farbigen Dreiecks
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1463
Re: [D3D10] Probleme beim Rendern eines Farbigen Dreiecks
Konnte den Fehler noch nicht finden, wollte mich aber trotzdem für Eure Beiträge und Ratschläge danken. Ich werde mich wohl erstmal mehr mit Grundlagen der Shader und DirectX 10 beschäftigen, um besser zu verstehen was da abgeht. Zunächst werde ich mich aber mehr mit dem XNA Studio (Direct3D 9) ause...
- 03.01.2010, 18:25
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [D3D10] Probleme beim Rendern eines Farbigen Dreiecks
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1463
Re: [D3D10] Probleme beim Rendern eines Farbigen Dreiecks
Hallo Krishty,
ja der ursprüngliche Code hat funktioniert. Habe wie gesagt das ganze dann "nur" mit der Farbe des Vertex erweitert. Die Größe in der Struktur scheint jedenfalls zu passen. Die Position ist 12 Bytes groß, die Farbe 16 Bytes und die gesamte Struktur hat 28 Bytes.
ja der ursprüngliche Code hat funktioniert. Habe wie gesagt das ganze dann "nur" mit der Farbe des Vertex erweitert. Die Größe in der Struktur scheint jedenfalls zu passen. Die Position ist 12 Bytes groß, die Farbe 16 Bytes und die gesamte Struktur hat 28 Bytes.
- 03.01.2010, 03:50
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [D3D10] Probleme beim Rendern eines Farbigen Dreiecks
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1463
[D3D10] Probleme beim Rendern eines Farbigen Dreiecks
Hallo, habe heute versucht per HLSL ein Dreicek mit drei unterschiedlich colorierten Vertices zu rendern. Dazu habe ich den Code erweitert, der ein Dreieck in einer bestimmten Farbe rendert. Irgendwie zeigt wird in der Ausgabe aber nun nichts angezeigt?? Ich habe schon alles Kontrolliert und angepas...
- 02.01.2010, 03:19
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Tastatureingabe träge (DirectInput)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1246
Tastatureingabe träge (DirectInput)
Hallo, ich arbeite gerade das Buch "Advanced 3D Game Programming with DirectX 10.0" von Peter Walsh durch und habe mir zum besseren Verständnis ein DX10 Testprojekt erstellt, in dem ich die Dinge ausprogrobiere und ein wenig erweitere die in dem Buch stehen. Jetzt bin ich Kapitel mit Direc...
- 02.01.2010, 02:52
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: 2010...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2127
Re: 2010...
Hallo, ein frohes Neues ebenfalls von mir. Vorsätze halte ich in meinem Fall für sinnlos weil ich die nur vor mir herbugsier, aber einige Dinge muss ich ändern: - Weniger Programmieren und wieder mehr um mich selber kümmern - Mehr mit anderen Menschen unternehmen Einst wollte ich mal Programmierer w...