Die Suche ergab 101 Treffer
- 06.07.2016, 19:25
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Linkdump
- Antworten: 490
- Zugriffe: 336384
- 06.07.2016, 18:17
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: [Gesucht] PDF-Tool
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4318
- 10.05.2016, 22:28
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: (gelöst)[C++] using-Syntax für Funktionstypen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3914
Re: [C++] using-Syntax für Funktionstypen
Code: Alles auswählen
using Callback = void (void *);
void f(void *)
{
}
Callback *c = f;
- 06.01.2016, 19:21
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: (erledigt)[WinAPI] auf Zerstörung eines Prozesses warten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6857
- 30.09.2015, 11:39
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Anti-Jammer-Thread
- Antworten: 2118
- Zugriffe: 831828
Re: Anti-Jammer-Thread
Also ich bin mit meiner WLAN-Konfiguration (Asus N66U Router mit der Merlin WRT Firmware und nem Asus EA-N66 als Bridge) eigentlich recht zufrieden. Erreiche die vollen 50 MBit/s meines Providers (Kabel BW) laut Speedtest und hab einen Ping von 16-18 ms zu 8.8.8.8 (Google Public DNS). Der Router mus...
- 23.09.2015, 22:38
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Linkdump
- Antworten: 490
- Zugriffe: 336384
Re: Linkdump
Nette Sammlung. Leider jedoch noch etwas unvollständig.https://github.com/isocpp/CppCoreGuidelines hat geschrieben:The C++ Core Guidelines are a set of tried-and-true guidelines, rules, and best practices about coding in C++
- 12.09.2015, 13:40
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: CMake, Windows und die OpenEXR Libs
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3318
Re: CMake, Windows und die OpenEXR Libs
Freut mich. ;) Wie ist eigentlich der Status von deinem experimentellen Fork?
- 12.09.2015, 13:36
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Petzold für 2015 ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1925
Re: Petzold für 2015 ?
Hm, ich glaube zum Thema WinAPI gibt es bisher afaik keine andere Alternative als der Petzold (das Standardwerk). Ich kann mich aber auch täuschen. Vieles davon ist ja auch noch heute gültig. Heutzutage geht man glaube ich eher den Weg über .NET (WPF) oder Qt für die GUI-Entwicklung. Wenn du jedoch ...
- 12.09.2015, 11:41
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: CMake, Windows und die OpenEXR Libs
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3318
Re: CMake, Windows und die OpenEXR Libs
Die festen Pfade sind ja die die er nicht findet ^^ Und woran machst du das fest? Nur weil überall XXXX-NOT_FOUND steht? Das ist womöglich ein Trugschluss, wie ich oben im ersten Post schon beschrieben habe. Vergewissern kannst du dich am besten, indem du dir die Variable OPENEXR_LIBRARIES ausgeben...
- 11.09.2015, 23:40
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: CMake, Windows und die OpenEXR Libs
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3318
Re: CMake, Windows und die OpenEXR Libs
Hmm, wenn ich dich richtig verstanden habe könnte ich die Warnung sogar ignorieren? Im Prinzip schon, OPENEXR_LIBRARIES wird ja im Alternativpfad mit festen Werten besetzt. Probier es doch aus in dem du versuchst Blender zu bauen. Im Moment füge ich die Pfade halt jedesmal von Hand in Cmake ein. Da...
- 11.09.2015, 16:31
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: CMake, Windows und die OpenEXR Libs
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3318
Re: CMake, Windows und die OpenEXR Libs
Hallo verrückter Blender-Forker :D , meine Vermutung ist, dass nur die eine Lib und der Include-Pfad über den find_package -Befehl gefunden wurden und der Rest eben nicht. Somit wurden auch nur die entsprechenden Variablen gesetzt. Wie im deinem angefügten CMake-Skript zu sehen ist ( if (NOT OPENEXR...
- 02.09.2015, 12:39
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Linkdump
- Antworten: 490
- Zugriffe: 336384
Re: Linkdump
Browser Color Management - Test Sehr interessant. Ergebnis: Der IE11 und Edge haben perfektes Color Management. Chrome und Firefox haben dagegen ein paar Schwächen. Da stellt sich mir die Frage, wie sieht es da mit Spielen aus? RGB oder sRGB ist da ja meist der Arbeitsfarbraum, aber wie sieht es mi...
- 05.08.2015, 21:38
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: OpenEXR kompilieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2912
Re: OpenEXR kompilieren
Hi, ich habe mal eine kleine Anleitung zusammengestellt. Ich übernehme keine Gewähr auf Vollständigkeit oder Funktionalität. Getestet mit Visual Studio 2015 Community Edition (x64 Platform). Download folgender Dateien OpenEXR 2.2.0 , IlmBase 2.2.0 und zlib 1.2.8 Empfohlene Verzeichnisstruktur für al...
- 09.07.2015, 20:22
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Suche neue Plattformer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2646
Re: Suche neue Plattformer
Was mir gerade so spontan einfällt (darunter auch Free Games): Treasure Adventure Game (an einer grafisch verbesserten Version wird gerade gearbeitet) TAGAP Reihe Hurrican Rayman Reihe Cave Story oder grafisch verbesserte Steam-Version Oddworld Reihe Trine Reihe Brothers: A Tale of Two Sons La-Mulan...
- 01.05.2015, 12:50
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
- Antworten: 914
- Zugriffe: 267780
Re: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
Wie immer "DA SHIT" und mein Respekt! Das sieht sehr gut aus und du hast echt ein Auge für Details. Wieso noch Blender, 3ds Max und Co. wenn man Zudomon hat. 8-) Bin ja jetzt Mathematisch nicht so bewandert. ;) Bei den Bildern und Effekten kann ich das manchmal gar nicht glauben. Da gehört...
- 25.04.2015, 11:56
- Forum: Vorstellungsbereich
- Thema: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
- Antworten: 914
- Zugriffe: 267780
Re: [Projekt] StoneQuest lebt noch!
Ich sag nur 8-) awesome 8-) , wenn das nur mit Code dynamisch modelliert wurde. Fehlen noch die Schuppen (z.B. prozedurales Parallax Mapping ^^), dann sieht das noch cooler aus. Zur technischen Seite kannst oder willst du aber nichts verraten, oder?
- 13.04.2015, 22:23
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [UD] Unlimited Detail
- Antworten: 32
- Zugriffe: 23060
Re: [UD] Unlimited Detail
Ich habe auch mehr erwartet. Ich finde es sieht nicht so viel besser aus als ein normaler Punktwolken-Renderer.
- 30.03.2015, 15:15
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [C++] Template-Parameter als Template-Parameter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5084
Re: [C++] Template-Parameter als Template-Parameter
Getestet habe ich das unter VS2012 und http://gcc.godbolt.org/ (verschiedene Clangs und GCCs).
- 30.03.2015, 14:47
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [C++] Template-Parameter als Template-Parameter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5084
Re: [C++] Template-Parameter als Template-Parameter
Hm, ich weiß zwar nicht für was du das brauchst, aber hier noch ein limitierter Workaround (N <= 0 funktioniert nicht, da Arrays bekanntlich größer Null sein müssen). template <int N> struct SomeTemplate { static const int n = N; int SomeMember; }; template <typename T> char (&SomeTemplate_GetN_...
- 19.03.2015, 13:54
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Welche API
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5824
Re: Welche API
Hm, suchst du das hier . Generating Multiple Strips You can generate multiple strips through strip cutting. You can perform a strip cut by explicitly calling the RestartStrip HLSL function, or by inserting a special index value into the index buffer. This value is –1, which is 0xffffffff for 32-bit ...
- 15.03.2015, 20:19
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [C++] Snippets
- Antworten: 53
- Zugriffe: 25265
Re: [C++] Snippets
Hier mal ein Code-Snippet zum Thema Code-Benchmarking nach Intel . Habe ich gerade dazu verwendet um SSE Codespielereien zu benchmarken und es scheint ganz gut und stabil zu funktionieren. ^^ Die RDTSC* Befehle geben hierbei einen Timestamp nach Taktzyklen zurück. Der CPUID Befehl dient zum einen al...
- 04.03.2015, 22:40
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Welche API
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5824
Re: Welche API
Danke David_pb für die Links. ;) Die werde ich mir bei Gelegenheit auch mal reinziehen um einen Überblick über die Konzepte zu bekommen (Vulkan wird das ja wahrscheinlich recht ähnlich handhaben). Ansonsten sehe ich das recht ähnlich wie dot. Aber das kommt auch auf deinen Anwendungsfall drauf an. W...
- 03.03.2015, 14:29
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: DirectX 12 ersetzt höchstwahrscheinlich Mantle auf Win-PC's
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10582
Re: DirectX 12 ersetzt höchstwahrscheinlich Mantle auf Win-P
Auf der GDC wird gleich von Valve um 13:15 ein Vortrag zu GLNext gehalten... http://schedule.gdconf.com/session/glnext-the-future-of-high-performance-graphics-presented-by-valve Kann man sich das live ansehen irgendwo??? Hm, bei mir steht da Donnerstag, 5. März von 10:00-11:00 AM (also ca. ab 19:00...
- 24.02.2015, 19:34
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [D3D11] glLineStipple emulieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5878
Re: [D3D11] glLineStipple emulieren
Hm, klingt nach einer Präfixsumme (ist vielleicht auch das was Spiele Programmierer meint). Für eine Parallelisierung gibt es dazu ja genug Literatur.Krishty hat geschrieben:Ich kann die Strichelung einer Strecke erst vorhersagen, wenn ich die Länge aller vorherigen Strecken, in Pixeln auf dem Bildschirm, kenne.
- 14.02.2015, 22:03
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Laptop-Emfpehlung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3703
Re: Laptop-Emfpehlung?
Aber ich bin auch ned der Saubermann. Wollte das nur zu Bedenken geben. Desktop-Gaming ist da toleranter (ich liebe meine GTX970!!! ^^). Auf jedenfall, vor allem gibt es für die neueren Desktop Gehäuse auch diese schönen Staubfilter. Finde die echt klasse, seitdem hab ich sogut wie keinen Staub meh...
- 12.02.2015, 01:25
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Laptop-Emfpehlung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3703
Re: Laptop-Emfpehlung?
Aber was passiert z.b. wenn man Windows neu installieren will und die Festplatte vorher nochmal komplett formatiert hat? Kann man das Mittlerweile auch direkt vom Stick installieren? Ja, das sollte funktionieren [ 1 ][ 2 ][ 3 ]. PS: Falls du Student sein solltest, bekommst du noch 30 € Rabatt auf d...
- 10.02.2015, 21:50
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Laptop-Emfpehlung?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3703
Re: Laptop-Emfpehlung?
Ich finde das Acer Aspire VN7-591G-50UG recht nice. Was ich gut finde: Mattes FHD IPS(!) Panel, GDDR5 angebundene NVIDIA GPU, dünne Bauform und die beleuchtete Tastatur ist auch ein cooles Gimmick. Von der Spieleleistung ist er auch recht gut: 860M GDDR5 vs. 840M DDR3 . Was ihn möglicherweise für di...
- 10.02.2015, 09:52
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Linear space - Gamma - Optimierung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2396
Re: Linear space - Gamma - Optimierung
Hm, eigentlich sollte aber statt eines grauen Bildes der Dalai Lama angezeigt werden. ^^Krishty hat geschrieben:Die Beispiele müssen streng mit Box gefiltert werden um ein graues Bild zu erhalten. Chrome benutzt aber sowas wie Lanczos (damit im Ergebnis weniger Aliasing auftritt) und weicht deshalb leicht ab.
- 09.02.2015, 23:26
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Linear space - Gamma - Optimierung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2396
- 18.01.2015, 13:21
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Fernseher: Warum 16–235 statt 0–255?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1897
Re: Fernseher: Warum 16–235 statt 0–255?
Jörg hat zwar schon eigentlich alles gesagt, aber hier noch ein Wikipedia-Artikel zum ITU-R BT 601 Standard zur Vollständigkeit halber. :) Btw für diejenigen, die ihren HDTV richtig einstellen wollen, gibt es hier Kalibrierungsmuster + Handbuch für den BT.709 Standard. Hab ich bei mir auch verwendet...