ZfxAction '25 A Thema

Hier ist Platz für kleine zwanglose Wettbewerbe, Programmier-Jamsessions und andere Aktionen der Community.
Antworten
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 5228
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

ZfxAction '25 A Thema

Beitrag von Schrompf »

Ja moin! Habt ihr Wünsche oder Ideen, wie man das Thema festlegen sollte?

Wir können wieder zwei drei Stichworte aus nem Online-Zufallswort-Generator ziehen.
Oder wir nehmen das Deconstructed-Thema, bei dem man die Essenz einer Spielmechanik aus einem bekannten Spiel nachbaut.
Oder wir machen was ganz anderes?

Ich mag die Spiel-Dekonstruktion.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2743
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Thema

Beitrag von Jonathan »

Ich finde die Spieledokonstruktion auch interessant :D

Ich würde vielleicht noch "geekyHobby" als Thema in den Raum werfen.

Was ich damit meine: Vielleicht interessiert sich jemand für polnische Geschichte des 16 Jahrhunderts (ich nicht - gabs da Polen als Staat überhaupt schon? :D), oder hat einen großartigen Überblick über die mehr als 1000 verschiedene Aromastoffe in Kaffee, oder weiß, wie man einen Lenkdrachen bespannt, um die Aerodynamik zu verändern. Aus all den Fakten und zusammenhängen kann man Spielmechaniken basteln, die interessant und innovativ sein können, und der Spieler hat gleichzeitig die Gelegenheit, in ein ganz neues Themenfeld einzusteigen, über das er noch nie nachgedacht hat. "Da lernste noch was". Von mir aus können es sogar auch Eisenbahnen sein, Hauptsache es kommen Dinge vor, von denen der Durchschnittsmensch noch nie etwas hörte ("Spurweichenverkrümmer nachjustieren", ach was weiß denn ich :D)
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 5228
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Thema

Beitrag von Schrompf »

Idee find ich dufte, auch wenn mir gerade nix dazu einfällt
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
joeydee
Establishment
Beiträge: 1193
Registriert: 23.04.2003, 15:29
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Thema

Beitrag von joeydee »

Schrompf hat geschrieben: 18.08.2025, 21:12 das Deconstructed-Thema, bei dem man die Essenz einer Spielmechanik aus einem bekannten Spiel nachbaut.
Kannst du das an einem Beispiel erläutern?
Die Essenz eines Jump'n'Runs oder Egoshooters wäre ... naja, ein Jump'n'Run oder Egoshooter. Selbst dann wenn ich das auf die Essenz "Endboss" eindampfe, brauche ich dazu ziemlich viel von der gesamten Spielmechanik.
Das Schleichspiel, bzw. die Action dazu, war ja aus ähnlichem Gedanken entstanden, und fordert eigentlich trotzdem eine komplette Spiel-Infrastruktur drumherum.
Mir fällt da spontan gar nichts ein, was man dermaßen dekonstruieren und trotzdem funktionsfähig und ansprechend präsentieren könnte, so dass es auch kurzfristig erstellbar wäre.
Oder ist das anders gemeint?
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 5228
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Thema

Beitrag von Schrompf »

Nö, schon so irgendwie. Ich denke sowieso immer, dass das Thema nicht so hart zu werten ist. Aber das bin nur ich.

Der Gedanke ist schon richtig: gibt ne Menge Spiele, die man kaum eindampfen kann. Extrembeispiel: Tetris. Was will man da wegnehmen?

Ich dachte eher an: Tomb Raider. Da gibt's das Klettern, es gibt das Schießen, es gibt Schleichen, es gibt Zettel finden und beschriebene Orte finden, es gibt auch Äste sammeln und Pfeile craften... hihi, das wär ein lustiger Redux: Endless Runner, in dem man Äste von Bäumen sammelt und Pfeile craftet, und dann der Kampf nur eine Mindestanzahl Pfeile braucht, um automatisch gewonnen zu werden. Oder man baut ein Spiel, in dem ein großer Gegner auf einen zuspringt und man die Ausweichrolle machen muss und danach einen Linksklick, um in Zeitlupe einen Pfeil in den Gegner zu stecken.

Aber mei, war ja auch nur ein Vorschlag. Wir können auch wieder das Wort-Rate-Spiel machen, oder Du hast nen ganz anderen Vorschlag.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Antworten