ich bin momentan am Experimentieren im Umgang mit C++ und stehe vor einem gedanklichen Stein. Ich habe die drei folgenden "Projekte":
- Projekt 1 - Laufzeitumgebung
- Eine Laufzeitumgebung. Sie macht im Moment nichts anderes, als ein Addon auszuführen und zu prüfen, ob sich der Globale Kernel geändert hat. Es wird mit der Bibliothek compiliert.
 - Eine statische Bibliothek. Sie bietet den Zugriff auf den Globalen Kernel.
 - Ein kleines Addon, dass einige Klassen in den Globalen Kernel einfügt. Es wird ebenfalls mit der Bibliothek compiliert. Bei dem Addon handelt es sich um ein Shared Object.
 
Code: Alles auswählen
typedef std::map<std::string, System*> StrToSystemMap;
class Kernel
{
  public:
    virtual ~Kernel();
    static Kernel& instance();
    System* get(std::string systemName);
    bool record(std::string name, System* system);
    unsigned int countRegistered();
  private:
    Kernel();
    Kernel( const Kernel& );
    void init();
    std::map<std::string, System*> mapSystems; 
						
