Einstieg in Spieleprogrammierung mit Voxels

Einstiegsfragen, Mathematik, Physik, künstliche Intelligenz, Engine Design
odenter
Establishment
Beiträge: 207
Registriert: 26.02.2009, 11:58

Re: Einstieg in Spieleprogrammierung mit Voxels

Beitrag von odenter »

Mehr als 1 Byte pro cube geht schon, man darf halt nur nicht die gesammte Spielwelt vor dem Start erzeugen sondern halt "on the fly" dann gehen auch mehr als 1 Byte Informationen pro cube.
Gespeichert wird halt nur das was man schon "gesehen" hat, macht Minecraft ja letztlich auch nicht anders, und erzeugen tut man an der Oberfläche soweit wie die Sichtweite ist und nach unten vielleicht 2 oder 3 cubes von der jeweiligen Position aus.
Benutzeravatar
Artificial Mind
Establishment
Beiträge: 802
Registriert: 17.12.2007, 17:51
Wohnort: Aachen

Re: Einstieg in Spieleprogrammierung mit Voxels

Beitrag von Artificial Mind »

Überschätzt Minecraft nicht ;) Minecraft besteht aus 16x16x128 großen Chunks, die Welt ist vertikal also 128 hoch, mehr nicht und es wird immer ein kompletter Chunk generiert, also die komplette Höhe. Diese wird auch immer komplett gedrawt, notch vertraut auf OpenGL clipping. Um den Spieler herum werden die nächsten 9x9 Chunks geladen und gerendert (in maximaler Einstellung). Minecraft ist nicht das Paradebeispiel für Voxel-Engines ;)

Src: http://www.minecraftwiki.net/wiki/Chunks
Benutzeravatar
Zudomon
Establishment
Beiträge: 2257
Registriert: 25.03.2009, 07:20
Kontaktdaten:

Re: Einstieg in Spieleprogrammierung mit Voxels

Beitrag von Zudomon »

Irgendwie verstehe ich das nicht ganz mit den Chunks... hat man dann nur eine maximale Gesamtanzahl von Blöcken an einer Seite von 16x9 ? Das wären ja nur 144 Blöcke. Ich hatte da was von 1024 im Hinterkopf... ich hänge nämlich auch bei minimalistischen 128 Blöcke pro Kantenlänge ( in der niedriegsten Auflösung (2 Dreiecke pro Würfelfläche) ), aber das wäre ja dann gar nicht soooooooo schlecht.
Benutzeravatar
Artificial Mind
Establishment
Beiträge: 802
Registriert: 17.12.2007, 17:51
Wohnort: Aachen

Re: Einstieg in Spieleprogrammierung mit Voxels

Beitrag von Artificial Mind »

Das siehst du richtig, mehr wird nicht geladen und angezeigt. Man kann mittlerweile wohl die Einstellung auf 15 Chunks pro Kantenlänge (also 240Blöcken) erhöhen, wird aber davon abgeraten, wenn man nicht gerade (wie ich das meist tue) 3GB RAM für die VM reserviert und nen recht guten Rechner hat (CPU limitiert ...). Aber ich denke, solange du deine Anwendung nicht in Java programmierst, kannst du wesentlich mehr als 128 Blöcke pro Kantenlänger rausholen ;)
Antworten