Spielwelt erstellen
Spielwelt erstellen
Hi zusammen
Bin neu im Forum aber werde aber genaueres über mich im Vorstellungsthread bekannt geben.
Ich suche ein gutes, wenn möglich Kostenloses, Programm mit dem ich die Spielwelt erstellen kann.
Es muss nichts besonderes sein, den Erfahrung mit Editoren von verschiedenen Spielen habe ich schon.
Geht sowas mit Gmax und welche Tipps könnt ihr mir geben?
Vielen Dank für eure Antworten
Bin neu im Forum aber werde aber genaueres über mich im Vorstellungsthread bekannt geben.
Ich suche ein gutes, wenn möglich Kostenloses, Programm mit dem ich die Spielwelt erstellen kann.
Es muss nichts besonderes sein, den Erfahrung mit Editoren von verschiedenen Spielen habe ich schon.
Geht sowas mit Gmax und welche Tipps könnt ihr mir geben?
Vielen Dank für eure Antworten
- Schrompf
- Moderator
- Beiträge: 5158
- Registriert: 25.02.2009, 23:44
- Benutzertext: Lernt nur selten dazu
- Echter Name: Thomas
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Spielwelt erstellen
Moin! Levels kann man mit vielen Programmen erstellen. Üblich ist aber das Zusammenstellen eines Levels aus vielen Einzel-Modelle. Und das Zusammenstellen dieser Einzelkomponenten wird üblicherweise im Editor der jeweilig verwendeten Engine gemacht. Manche machen das auch direkt im 3D-Modellierungsprogramm, aber das hängt dann ebenso von der verwendeten Engine ab, denn die muss es dann von dort aus lesen können.
Die klassische Empfehlung für das Zusammenstellen einer Spielwelt lautet: Unity. Wenn Du aber ein bestimmtes Ziel im Auge hast und deren Engine bereits kennst, ist evtl. ein anderes Programm eher zu empfehlen. Das Unreal Development Kit oder die CryEngine mit eigenem Editor sind dann ebenso zu empfehlen.
Die klassische Empfehlung für das Zusammenstellen einer Spielwelt lautet: Unity. Wenn Du aber ein bestimmtes Ziel im Auge hast und deren Engine bereits kennst, ist evtl. ein anderes Programm eher zu empfehlen. Das Unreal Development Kit oder die CryEngine mit eigenem Editor sind dann ebenso zu empfehlen.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Re: Spielwelt erstellen
Danke für deine Antwort, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann erstelle ich mit Unity als Beispiel die Objekte die ich in der Spielwelt haben will und füge sie mit dem Programm auch zusammen?
Oder muss ich die Objekte mit einem anderem Programm wie gmax erstellen und sie dann dort einfügen ?
Oder muss ich die Objekte mit einem anderem Programm wie gmax erstellen und sie dann dort einfügen ?
- Schrompf
- Moderator
- Beiträge: 5158
- Registriert: 25.02.2009, 23:44
- Benutzertext: Lernt nur selten dazu
- Echter Name: Thomas
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Spielwelt erstellen
GMax ist eine 3D-Modellierungssoftware. Damit kannst Du einzelne 3D-Modelle oder komplexere aus Teilmodellen zusammengesetzte Konstrukte basteln. Ein Charakter, ein Eimer oder eine Fackel sind einzelne 3D-Modelle, ein begehbares Haus wäre ein Beispiel für ein komplexes Modell mit mehreren Teilmodellen.
Ein Level ist ein Gesamtkonstrukt aus vielen 3D-Modellen plus Beleuchtung plus Spiellogik. Du konstruierst eine Menge Modelle in GMax und steckst sie dann im Leveleditor Deiner Wahl zusammen. Level existieren aber nicht zum Selbstzweck, sondern nur um dem Spieler ein bestimmtes Spielerlebnis zu ermöglichen. Und das geht nunmal nicht nur durch eine Sammlung fest zusammengesteckter Modelle, sondern erfordert auch Beleuchtung, Partikel wie Nebelschwaden oder einen Wasserfall, Animationen wie das Rotieren eines Windmühlenrades, und vor allem Spiellogik wie ein ansprechbarer Charakter am Wegesrand, ein Hebel, dessen Betätigung eine Wand öffnet, und sowas. Unity ermöglicht Dir das Basteln dieser Spiellogik, aber die 3D-Modelle für die Landschaft kommen aus einem 3D-Modellierungsprogramm.
Ein Level ist ein Gesamtkonstrukt aus vielen 3D-Modellen plus Beleuchtung plus Spiellogik. Du konstruierst eine Menge Modelle in GMax und steckst sie dann im Leveleditor Deiner Wahl zusammen. Level existieren aber nicht zum Selbstzweck, sondern nur um dem Spieler ein bestimmtes Spielerlebnis zu ermöglichen. Und das geht nunmal nicht nur durch eine Sammlung fest zusammengesteckter Modelle, sondern erfordert auch Beleuchtung, Partikel wie Nebelschwaden oder einen Wasserfall, Animationen wie das Rotieren eines Windmühlenrades, und vor allem Spiellogik wie ein ansprechbarer Charakter am Wegesrand, ein Hebel, dessen Betätigung eine Wand öffnet, und sowas. Unity ermöglicht Dir das Basteln dieser Spiellogik, aber die 3D-Modelle für die Landschaft kommen aus einem 3D-Modellierungsprogramm.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Re: Spielwelt erstellen
Achso jetzt habe ich die Funktionsweise etwas besser verstanden.
Mein Ziel ist es mal für den Anfang ein Dorf zu erstellen in dem der Spieler die Aufgabe haben wird versteckte Objekte zu suchen.
Später werde ich noch Gegner einfügen aber da ich noch nicht soviel Erfahrung mit 3D Programmen habe, werde ich mit ein paar Tutorials anfangen.
PS: Tolle Webseite die du verlinkt hast, ich meine Dreamworlds. So etwas will ich auch mal können.:-)
Mein Ziel ist es mal für den Anfang ein Dorf zu erstellen in dem der Spieler die Aufgabe haben wird versteckte Objekte zu suchen.
Später werde ich noch Gegner einfügen aber da ich noch nicht soviel Erfahrung mit 3D Programmen habe, werde ich mit ein paar Tutorials anfangen.
PS: Tolle Webseite die du verlinkt hast, ich meine Dreamworlds. So etwas will ich auch mal können.:-)
- Schrompf
- Moderator
- Beiträge: 5158
- Registriert: 25.02.2009, 23:44
- Benutzertext: Lernt nur selten dazu
- Echter Name: Thomas
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Spielwelt erstellen
25 Jahre des Rumstümperns und Du bist auch da :-)
Viel Erfolg! Aber wie gesagt: Gegner sind Spiellogik und damit nahezu zwangsweise Programmierung. Allein schon "Rumlaufen" ist ein komplexer Vorgang aus Kollisionsprüfungen und Vektormathematik. Unity (oder jede andere Engine) kann Dir einiges davon abnehmen, aber selbst da kommst Du mit reiner Grafikerstellung nicht ewig weit.
Viel Erfolg! Aber wie gesagt: Gegner sind Spiellogik und damit nahezu zwangsweise Programmierung. Allein schon "Rumlaufen" ist ein komplexer Vorgang aus Kollisionsprüfungen und Vektormathematik. Unity (oder jede andere Engine) kann Dir einiges davon abnehmen, aber selbst da kommst Du mit reiner Grafikerstellung nicht ewig weit.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Re: Spielwelt erstellen
Ich fange am besten einfach mal mit dem erstellen der Spielwelt und bei Fragen werde ich in diesem Forum nach Antworten suchen.
Re: Spielwelt erstellen
So einfach geht das nicht, da du dich erst auf eine Engine festlegen musst, für die du die Szene erstellen willst.3DRookie hat geschrieben:Ich fange am besten einfach mal mit dem erstellen der Spielwelt und bei Fragen werde ich in diesem Forum nach Antworten suchen.
Es gibt noch keine standardisierten Scene-Formate und wird auch so schnell keine geben. Die Anforderungen der Spiele sind dazu zu unterschiedlich.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
Re: Spielwelt erstellen
Ich werde Unity verwenden oder hast du etwas anderes gemeint?
Re: Spielwelt erstellen
Mich wundert dass hier noch niemand Blender genannt hat. Das Ding ist eigentlich das Must Have wenn man keine Kohle hat. Als Hobbyist kommt man an Blender nicht vorbei :)Ich suche ein gutes, wenn möglich Kostenloses, Programm mit dem ich die Spielwelt erstellen kann.
Für Unity gibts auch die Möglichkeit eine spezielle kostenlose Version von Shade3D zu verwenden. Eine in Japan sehr beliebte 3D App. Mir liegt allerdings die Bedienung nicht so. Trotzdem eine Erwähnung wert, weil man da drin neben modeling und texturing auch riggen und animieren kann. Es ist eben eine vollwertige 3D App wie Blender auch. Auch wenn die Free Version für Unity ein wenig abgespeckt ist: http://www.mirye.net/shade-3d-for-unity-overview
Gmax ist zwar echt nice. Würde ich heute aber nicht mehr verwenden. Das basiert auf 3DS Max 4 wenn ich mich noch recht erinnere. Und die stammt von vor knapp 10 Jahren :)
Re: Spielwelt erstellen
Also ich kenn auch viele, die haben kein Geld und Cinema 4DTiles hat geschrieben:Mich wundert dass hier noch niemand Blender genannt hat. Das Ding ist eigentlich das Must Have wenn man keine Kohle hat. Als Hobbyist kommt man an Blender nicht vorbei :)Ich suche ein gutes, wenn möglich Kostenloses, Programm mit dem ich die Spielwelt erstellen kann.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
Re: Spielwelt erstellen
Ein Schelm der dabei böses denkt :P
Aber was man noch erwähnen könnte ist dass es von vielen 3D Programmen Schüler und Studentenversionen gibt. 150 Euro für zum Beispiel Max ist jetzt zwar nicht ganz kostenlos. Aber wenn man dadurch an eins der Big Boys kommt die sonst mal eben 4000 Euro und mehr kosten wärs schon ne Überlegung wert :)
Aber was man noch erwähnen könnte ist dass es von vielen 3D Programmen Schüler und Studentenversionen gibt. 150 Euro für zum Beispiel Max ist jetzt zwar nicht ganz kostenlos. Aber wenn man dadurch an eins der Big Boys kommt die sonst mal eben 4000 Euro und mehr kosten wärs schon ne Überlegung wert :)
Re: Spielwelt erstellen
Muss ich nicht irgendwie bestätigen können das ich ein Student bin?Tiles hat geschrieben:Ein Schelm der dabei böses denkt :P
Aber was man noch erwähnen könnte ist dass es von vielen 3D Programmen Schüler und Studentenversionen gibt. 150 Euro für zum Beispiel Max ist jetzt zwar nicht ganz kostenlos. Aber wenn man dadurch an eins der Big Boys kommt die sonst mal eben 4000 Euro und mehr kosten wärs schon ne Überlegung wert :)
Cinema4D ist aber nicht Kostenlos oder gibt es eine Kostenlose Version? Ich meine nicht die Demo Version sondern eine Vollversionantisteo hat geschrieben:Also ich kenn auch viele, die haben kein Geld und Cinema 4DTiles hat geschrieben:Mich wundert dass hier noch niemand Blender genannt hat. Das Ding ist eigentlich das Must Have wenn man keine Kohle hat. Als Hobbyist kommt man an Blender nicht vorbei :)Ich suche ein gutes, wenn möglich Kostenloses, Programm mit dem ich die Spielwelt erstellen kann.
Blender habe ich zwar noch nie benutzt werde es aber mal antesten Danke für den TippTiles hat geschrieben:Mich wundert dass hier noch niemand Blender genannt hat. Das Ding ist eigentlich das Must Have wenn man keine Kohle hat. Als Hobbyist kommt man an Blender nicht vorbei :)Ich suche ein gutes, wenn möglich Kostenloses, Programm mit dem ich die Spielwelt erstellen kann.
Für Unity gibts auch die Möglichkeit eine spezielle kostenlose Version von Shade3D zu verwenden. Eine in Japan sehr beliebte 3D App. Mir liegt allerdings die Bedienung nicht so. Trotzdem eine Erwähnung wert, weil man da drin neben modeling und texturing auch riggen und animieren kann. Es ist eben eine vollwertige 3D App wie Blender auch. Auch wenn die Free Version für Unity ein wenig abgespeckt ist: http://www.mirye.net/shade-3d-for-unity-overview
Gmax ist zwar echt nice. Würde ich heute aber nicht mehr verwenden. Das basiert auf 3DS Max 4 wenn ich mich noch recht erinnere. Und die stammt von vor knapp 10 Jahren :)
Re: Spielwelt erstellen
Ja. Schüler- oder Studentenausweis. Was genau sie wissen wollen merkst du beim ausfüllen des Formulars.Muss ich nicht irgendwie bestätigen können das ich ein Student bin?
Nein. Es gab aber mal vor Unzeiten die Version 6 für Lau auf einer Heft CD. Weiss aber nicht mehr was das für ein Magazin war. Und ist ähnlich lang her wie GMax :)Cinema4D ist aber nicht Kostenlos oder gibt es eine Kostenlose Version? Ich meine nicht die Demo Version sondern eine Vollversion