Hi,
mich würde mal interessieren ob jemand von euch ein halbwegs aktuelles Mesa unter Windows kompiliert hat und nutzt? Ich scheitere bei dem 7.6'er Release schon am Kompilieren wegen aufgerufener aber nicht deklarierter oder gar definierter Funktionen. Von Mismatchen in der Calling Convention mal ganz abgesehen :(
Hat hier jemand Erfahrungswerte ... oder kennt jemand gar einen anderen Software-Renderer für OpenGL unter Windows?
Ciao,
Stefan
Mesa unter Windows
Re: Mesa unter Windows
Na du koenntest doch mal direkt beim Karl nachfragen...und mit etwas Glueck funktioniert dann 7.6.1 wieder :) Hast du mal probiert, ob es ein aelteres Release tut? Unter Windows musste ich es noch nie verwenden, und linuxmaessig laeuft das ja auf so ziemlich allem.
-
- Moderator
- Beiträge: 189
- Registriert: 25.02.2009, 19:54
Re: Mesa unter Windows
Hi,
ja Karl wa erfreulicherweise sehr schnell ansprechbar :)
Sein Hinweis war, dass die VS Projekte theoretisch laufen sollen aber wohl nicht wirklich immer bei jedem Release ausprobiert werden. Er tippte auf bereits nicht mehr benutzten Code der noch in den Projekten schlummerte. Und eine Methode aus dem Code auszukommentieren, plus zwei aufrufende Stelle einer nicht deklarierten Methode hat tatsächlich geholfen und ich konnte Mesa in Aktion bewundern.
Karl wollte demnächst draufschauen, damit auch die VC Projekte wieder laufen.
Ciao,
Stefan
ja Karl wa erfreulicherweise sehr schnell ansprechbar :)
Sein Hinweis war, dass die VS Projekte theoretisch laufen sollen aber wohl nicht wirklich immer bei jedem Release ausprobiert werden. Er tippte auf bereits nicht mehr benutzten Code der noch in den Projekten schlummerte. Und eine Methode aus dem Code auszukommentieren, plus zwei aufrufende Stelle einer nicht deklarierten Methode hat tatsächlich geholfen und ich konnte Mesa in Aktion bewundern.
Karl wollte demnächst draufschauen, damit auch die VC Projekte wieder laufen.
Ciao,
Stefan