marcgfx hat geschrieben: ↑02.08.2025, 20:13
Aber die nächste Frage stellt sich schon: Wie lässt sich das spielerisch nutzen?
Ja, das ist eine interessante Frage. Ich glaube, hier muss man tatsächlich auch ein wenig vorsichtig sein, nur weil 2 Features jeweils für sich cool sind, heißt das noch nicht, dass ein Spiel welches beide kombiniert auch automatisch cool ist.
Auf den ersten Blick scheint mir Wasser ein sehr mächtiges Element zu sein. Zumindest deuten deine Experimente ja stark auf Effekte hin, die einen großen Teil der Karte betreffen. Da kommen einen natürlich direkt interessante Missionen in den Kopf, etwa, dass man einen Damm angreifen muss um eine darunterliegende Basis zu zerstören. Wobei - sind überhaupt Missionen und eine Kampagne geplant? Oder eher nur ein Geplänkel-Modus gegen die KI?
Die Sache ist: Wenn eine Überflutung den Großteil einer Basis zerstören kann und vielleicht sogar Einheiten ersaufen, dann ist das schon richtig cool und imposant. Allerdings bedeutet es vielleicht auch, dass alles auf den Trigger dieser Flut hinausläuft. All das Taktieren wird sinnlos, wenn durch ein einziges Ereignis meine komplette Armee komplett zerstört wird.
Es ist auch die Frage, wie "dynamisch" das ganze am Ende ist. In einer typischen Runde, gibt es da einmal das Ereignis, dass die Karte halt überflutet wird und das war es dann? Sprich, die Karte hat quasi 2 Zustände (vor und nach der Flut) und eigentlich passiert die Flut in jeder Runde? Denn schließlich ist so ein Ereignis dann ja cool, sollte also auch halbwegs erwartbar zutreffen, aber es werden halt immer die tieferliegenden Gebiete überflutet und dann ist noch die Frage, ob das Wasser kurz daraufhin einfach von alleine verschwindet, damit es eine zweite Flut geben kann?
Vielleicht kann man sich ein wenig an Star-Craft orientieren: Da gab es ja auch Atombomben, allerdings waren die lange nicht so stark, wie man vielleicht denken würde. Sie haben nur ein paar Gebäude kaputt gemacht und man hatte eine ganze Weile Zeit das Zünden komplett zu verhindern. Letztendlich also ein sehr starker Angriff, aber eben keine epische Katastrophe. Und ich denke das hatte vor allen Dingen spielmechanische Gründe.