Seite 60 von 72
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 26.04.2020, 15:20
				von Schrompf
				Krishty hat geschrieben: ↑26.04.2020, 11:50
Jonathan hat geschrieben: ↑26.04.2020, 11:46Aber ich bin trotzdem dagegen, dass zum Standard zu machen. Ich meine, Menüs sind doch etwas relativ klar definiertes, das kann doch nicht so schwer sein, so etwas automatisch (und am besten dann zentral) umschaltbar zu machen.
 
Wie soll das mit nicht-ASCII-Buchstaben automatisch gehen?
 
Na wie jede Locale halt: in Großbuchstaben wandeln, Nicht-Buchstaben-Zeichen bleiben unverändert, fertig. Optional als Accessability Option bei
- Fenstertiteln
 
- Button Captions
 
- Überall
 
Ist echt kein Problem, oder? Aber lieber baut man auf Desktop gut funktionierende Systeme aus oder macht sie kaputt, weil sie auf einem Nischenmarkt Mobile nicht so gut bedienbar sind. 
Und ich weiß, was ihr jetzt schreit, aber Windows und Ubuntu auf Tablets *sind* Nische.
 
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 26.04.2020, 19:53
				von Jonathan
				Krishty hat geschrieben: ↑26.04.2020, 11:50
Jonathan hat geschrieben: ↑26.04.2020, 11:46Aber ich bin trotzdem dagegen, dass zum Standard zu machen. Ich meine, Menüs sind doch etwas relativ klar definiertes, das kann doch nicht so schwer sein, so etwas automatisch (und am besten dann zentral) umschaltbar zu machen.
 
Wie soll das mit nicht-ASCII-Buchstaben automatisch gehen?
 
Das habe ich zufällig erst heute morgen noch gelesen: Teil des Unicode-Standards ist auch ein Case-Mapping mit dem derlei Umwandlungen möglich sind:
https://unicode.org/faq/casemap_charprop.html
Ganz so einfach ist es dann aber doch wieder nicht, Schriften sind halt ne komplexe Angelegenheit. Ich fand es ganz interessant, mal durch die FAQ zu stöbern.
 
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 14.05.2020, 01:15
				von Jonathan
				Huh, nie bemerkt (Windows 8.1 Explorer):
Aber natürlich funktioniert es nicht gut. Der Pfad ist immer von "" umgeben, wenn man den Pfad dann in die Adresszeile einfügt und die "" nicht per Hand entfernt, kann man nicht in den Ordner navigieren... 
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 14.05.2020, 08:47
				von Krishty
				Jonathan hat geschrieben: ↑14.05.2020, 01:15Aber natürlich funktioniert es nicht gut. Der Pfad ist immer von "" umgeben, wenn man den Pfad dann in die Adresszeile einfügt und die "" nicht per Hand entfernt, kann man nicht in den Ordner navigieren... 
OMG was für ein Fail m[
 
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 18.05.2020, 01:25
				von Krishty
				Ich habe Charles Petzolds 
Programming Windows echt unterschätzt.
Das wird zwar immer wieder als Standardwerk für Win32-Programmierung empfohlen, aber a) sind die Microsoft Docs auch sehr umfangreich und b) ist das Buch mit Schwerpunkt Windows 98/NT hoffnungslos veraltet.
Dachte ich jedenfalls.
Ich bin bei Google Books drauf gestoßen, weil es mir mit Problemen beim Scrolling hilft, und … das Buch ist so verdammt gut. Man sieht wirklich mal, wie Win32 programmiert werden 
sollte. Das Problem mit CodeGuru und StackOverflow ist, dass die Leute es da längst aufgegeben zu haben scheinen. Die sind gar nicht mehr daran interessiert, es 
richtig zu tun, sondern kleistern alles mit Workarounds für Probleme voll, die sie nicht recht verstehen wollen.
Petzold erklärt hingegen von Grund auf, wie die API gedacht ist und was die höheren Konzepte sind. Nicht nur, was die Funktionen tun, sondern für welchen Zweck sie entworfen wurden.
Dinge, die ich auf 20 Seiten gelernt habe:
- Ich brauche Scrollbars nicht manuell zu erzeugen, anzuzeigen oder zu verstecken. Ich muss mich nicht darum kümmern, dass der User nicht aus dem sichtbaren Bereich eines Dokuments herausscrollt. Das wird komplett über zwei Win32-Funktionen abgedeckt.
Spart mir zwei Dutzend Zeilen Code und rund 200 B Befehle. 
- Es gibt mindestens sechs verschiedene Funktionen zum Rendern zum Text, aber beim Rendern von Controls sollte man DrawText() verwenden. Das handhabt solche Dinge wie Zentrierung automatisch.
Spart mir fast hundert Zeilen Code mit Mathematik zu Font-Ausmaßen und rund 400 B Befehle. 
Ich sollte mir eine Woche freinehmen um das durchzulesen und dabei alle meine Projekte zu überarbeiten …
 
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 13.06.2020, 01:39
				von Krishty
				Nach den Jahren ohne ernstzunehmendes Lebenszeichen war ich mir fast sicher, HK Project wäre tot. Aber nun gibt es einen neuen Namen (
Stray), einen neuen Trailer, einen Release-Termin, und eine Steam-Seite: 
https://twitter.com/A_i/status/1271190570635939841
(Und drei Jobangebote, falls noch jemand mit Französischkenntnissen sucht.)
 
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 14.06.2020, 17:17
				von D-eath
				Ich habe zum ersten Mal seit der Devmania 2009 an einem Games Jam teilgenommen. Ich habe im Gegensatz zu vielen Teilnehmern nicht mit Unity gearbeitet, sondern meinen Kram selbst unter Hilfe von Monogame geschraubt, da ich a) wenig Zeit hatte und b) fertige Engines nicht benutzen möchte.
Mein Spiel war eines der wenigen Einreichungen, die wirklich spielbar waren bzw. funktioniert haben. Manchmal ist es nicht verkehrt, den augenscheinlich schwierigeren Weg zu wählen: erspart einem den Stress, wenn die tollen Tools mal nicht so funktionieren oder man sich doch nicht so toll auskennt wie gedacht.
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 14.06.2020, 17:54
				von xq
				Regel 1 für Game Jams: Nimm Tools, die du kennst. Je mehr du "zuhause" bist, desto schneller holst du dir auch den "home run". Lust, den Code für dein Game zu teilen?
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 14.06.2020, 18:51
				von joggel
				Ich war mal bei dem Global Game Jam um... (wann war das noch gleich?) 2010? Da bin ich extra nach Nürberg gefahren und wir haben in so etwas wie einer Lagerhalle geschlafen^^
Wir waren ein 3er Team und wir haben Processing benutzt, was ich dafür echt sehr gut fand.
Wir konnten zwar nicht wirklich was spielbares abliefern aber mir hats echt Spass gemacht!!
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 14.06.2020, 19:48
				von Krishty
				D-eath hat geschrieben: ↑14.06.2020, 17:17Mein Spiel war eines der wenigen Einreichungen, die wirklich spielbar waren bzw. funktioniert haben. Manchmal ist es nicht verkehrt, den augenscheinlich schwierigeren Weg zu wählen: erspart einem den Stress, wenn die tollen Tools mal nicht so funktionieren oder man sich doch nicht so toll auskennt wie gedacht.
 
xq hat geschrieben: ↑14.06.2020, 17:54Regel 1 für Game Jams: Nimm Tools, die du kennst. Je mehr du "zuhause" bist, desto schneller holst du dir auch den "home run".
 
Man munkelt, 10×-Programmierer schaffen nur das Zehnfache, so lange sie ihre eigenen Tools und Frameworks nutzen können. Trifft auf mich definitiv auch zu.
 
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 19.06.2020, 08:54
				von Krishty
				Chromanoid hat geschrieben: ↑14.07.2016, 23:06
Eben war das schon fast surreal. Überall in der Stadt stehen im Nieselregen um 23:00 Gruppen junger Erwachsener mit ihren Smartphones und spielen... ab und zu hört man ein Jauchzen...
 
Krishty hat geschrieben: ↑15.07.2016, 01:04
Erinnert an Simon Stålenhag ;)
 
joggel hat geschrieben: ↑15.07.2016, 08:56
Ich mag die Bilder :)
 
Schrompf hat geschrieben: ↑15.07.2016, 09:31
Das Bild ist sehr geil. Danke für den Link.
 
Stålenhags Buch 
Tales from the Loop ist von Amazon als Miniserie verfilmt worden. Ich habe bisher nur eine Episode gesehen (2), aber sie hinterlässt einen hervorragenden und bleibenden Eindruck.
- visuell ähnlich Stranger Things
 
- kein Blut, Gore, oder Horror – sehr subtil
 
- deutlich vielschichtiger als das, was ich bisher von Black Mirror gesehen habe
 
- natürlich wunderschön und poetisch in Bild (wie es sich für Stålenhag gehört) und Musik (Philip Glass)
 
Unter’m Strich überhaupt nicht amerikanisch (obwohl die Handlung leider aus Schweden in die USA verlegt wurde), sondern sehr ähnlich den alten sovietischen Science Fiction-Filmen à Tarkovski.
 
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 27.06.2020, 00:27
				von Mirror
				Bis eben habe ich versucht einen Compilerbug zu umschiffen. Dann bin ich auf die "geniale Idee" gekommen mal nach einem Update zu schauen und siehe da er compiliert es jetzt korrekt.
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 30.06.2020, 23:43
				von smurfer
				Corona und aufgezwungenes HomeOffice sorgt in meinem Fall für eingesparte Fahrzeit, Mittagessen mit der Familie, effizienteres Arbeiten (da man neben Kinderbetreuung etc. die Zeit wirklich nutzen muss, die man hat)... und vielem Positiven mehr (nur für uns persönlich -- ich weiß, dass es für viele momentan nervig und anstrengend ist -- möge es noch lange so bleiben).
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 08.07.2020, 11:34
				von Krishty
				Webshit Weekly 
hat mal wieder eine SternstundeYouTube deleted an electronics repair channel
Youtube continues the war against its own users. Hackernews relates all of the abuses they've suffered at the hands of a faceless corporate void, but some Googles arrive in the comment to explain to us that the things Youtube does are just too hard to do because Youtube is so incredibly successful. Despite this explanation making absolutely no sense, a surprising number of Hackernews are extremely receptive to the idea that the natural evolution of rampant success is miserable failure, sustained indefinitely.
 
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 10.07.2020, 10:31
				von Specialist
				Nach mehreren Jahren Hausbau und stressigem Job habe ich endlich wieder Zeit richtig in die 3D-Programmierung einzusteigen.
Die ersten paar Samples stehen schon, mal schauen was draus wird :)
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 10.07.2020, 10:42
				von Schrompf
				Schön! Zeig Bilder, wenn's was zu sehen gibt :)
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 13.07.2020, 01:16
				von Krishty
				Jemand hat Vice City zu BeamNG portiert, inklusive Innenräume und Verkehr (im Video noch nicht zu sehen) … es ist ein Genuss, und durch mein Gestänker gibt’s auch kaum noch schwebende Objekte :)
https://www.beamng.com/threads/gta-vc-v ... 1-2.71820/
 
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 18.08.2020, 21:00
				von Krishty
				Echte Künstler lachen sich wahrscheinlich kaputt, aber für mich super: Online CSS Gradient Editor + Dark Theme + Blick aus dem Fenster = endlich ordentliche Farben für meine Skybox <3
https://colorzilla.com/gradient-editor/ ... 7784b2+100
Edit: Beim Durchscrollen macht sich das als Hintergrund super. Man darf nur keine blaue Schrift mehr für Links o. Ä. verwenden …
http://krishty.com/index_gradienttest.html 
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 17.11.2020, 23:06
				von xq
				Ich hab grade aktuell The Room VR: A Dark Matter gezockt und ich bin hellauf begeistert. Meine absolut beste VR-Erfahrung bisher. Es spielt sich einfach flüssig, das "The Room"-Feeling ist da, aber die Puzzle sind wirklich physisch zu bedienen, es macht einfach Spaß:
https://www.fireproofgames.com/games/th ... ark-matter 
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 27.01.2021, 23:17
				von Krishty
				Wow. Zwei Visual-Studio-Bugs, die ich vor ziemlich genau einem Jahr gemeldet habe, wurden korrigiert.
Einmal die Funktionsreferenz-Calling-Convention-Problematik von 
hier: 
korrigiert (sagen sie).
Und die Dark-Theme-Problematik 
ein paar Posts drunter. 
Tatsächlich gelöst.
 
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 04.02.2021, 14:39
				von D-eath
				Gestern kam mein Sohn auf die Welt. :)
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 04.02.2021, 15:00
				von Tiles
				Gratuliere :)
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 04.02.2021, 15:13
				von Chromanoid
				Hey super! Alles Gute!
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 04.02.2021, 15:54
				von scheichs
				Freu' mich mit euch! :) Alles Gute!
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 05.02.2021, 00:32
				von Jonathan
				noice :)
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 05.02.2021, 10:09
				von Matthias Gubisch
				D-eath hat geschrieben: ↑04.02.2021, 14:39
Gestern kam mein Sohn auf die Welt. :)
 
Herzlichen Glückwunsch
 
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 05.02.2021, 19:15
				von Tiles
				Ich habe es auf meine alten Tage doch tatsächlich geschafft eine Single an den Start zu bringen. So richtig mit Plattenlabel und Vertrag und eigenem Video \o/
Produziert und gemanaged wird das Ganze von meinen guten Freund David Wide. Der hatte mir vor Jahren eins meiner Games musikalisch untermalt. Und ist inzwischen international sehr bekannt. Wir blieben im losen Kontakt. Und irgendwann kamen wir ins Quatschen dass ich ja auch Musik mache ...
Danke David. Du hast mir da einen grossen Traum erfüllt :)
Der Name, nujoa, erst hat Facebook unbedingt drauf bestanden dass ich zu Tiles auch nen Vornamen brauche. Und dann gibts schon nen Musiker namens Tiles. Also bin ich als Musiker jetzt CP T Tiles ^^
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 05.02.2021, 20:06
				von Schrompf
				Die Musik ist nicht ganz mein Ding, aber die Akkord-Progression in den StropheB-Teilen finde ich ziemlich cool. Und das Video ist erstaunlich gut gemacht. Glückwunsch! Das ist auf jeden Fall ein dickes Achievement.
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 05.02.2021, 20:16
				von Tiles
				Danke :)
Der David hat halt als Profi da ganz andere Connections was Videomaterial angeht.
			 
			
					
				Re: Anti-Jammer-Thread
				Verfasst: 06.02.2021, 16:10
				von Krishty
				Klingt geil und ist klasse produziert, Glückwunsch! Kommt CP T Tiles 
aus der Quantenfeldtheorie?
das Video ist erstaunlich gut gemacht
visual art provided by Orion Pictures featuring Richard Gere & Valerie Kaprisky from the movie Breathless, video editing by Olga Vels
… was es aber natürlich nicht schmälert.