Re: Artikelempfehlungen, interessante Publikationen o.Ä.
Verfasst: 22.12.2012, 20:25
[Video] Andrei Alexandrescu - Three Optimization Tips for C++. Tatsächlich weit mehr als drei, und mindestens so viel zu CPUs wie zu C++.
Die deutsche Spieleentwickler-Community (seit 1999).
https://www.zfx.info/
… was zwar nicht heißt, dass der Text schöner wurde; aber wem der Schuh drückt …we’re talking less than 10 lines of code changed for all the improvements in this post. Total.
Code: Alles auswählen
magnet:?xt=urn:btih:fabf08e38d8c43ea88f5f51e26fb2139bc769491&dn=28c3-4722-de-dick_size_war_for_nerds_h264.mp4&tr=http%3A%2F%2Fexodus.1337x.org%2Fannounce
Ja, das ist mir wohlbekannt. Vielleicht hätte ich das auch mal hinschreiben sollen. ;) Die obige Liste soll zu jedem Zeitpunkt die beste Näherung an eine vollständige Liste sein, damit kommen auch erstmal Previews mit rein.Schrompf hat geschrieben:Allerdings besagt bei "Next Generation Character Rendering" sowohl Dateiname als auch die Webseite, dass das nur ein "Teaser" sei. Falls es unvollständig ist, wäre es damit wertlos.
Ebenfalls großartig!Guideline #4: A base class destructor should be either public and virtual, or protected and nonvirtual.
Oder du denkst, da wäre etwas, wo in Wahrheit gar nichts ist? :P Dass Gehirn und neuronale Netze erstmal nicht allzu viel gemeinsam haben, ist klar. Ob im Gehirn nun tatsächlich ein Geist oder Intelligenz wohnt, oder ob das nur der unglaublich komplexen Zusammensetzung geschuldet ist, sei mal dahin gestellt. Auch dass das Vorgehen nicht an neuronale Netze gebunden ist, ist mir durchaus bewusst; das Paper trägt diese ja nicht mal in seinem unaufgeregt vorgehensbezogenen Titel. Unabhängig davon faszinierte mich eigentlich nur die Herangehensweise, auf dieser Ebene Training/Fitting zu betreiben, deren Maßstab mir ein wenig analog zu der Art und Weise erschien, mit der wir uns beim Malen das Aussehen neuer Kompositionen anhand unserer Erfahrung mit unzähligen bereits gesehenen Lichtverhältnissen und Objektkonstellationen rekonstruieren.eXile hat geschrieben:[...] Lasst es mich noch einmal krass sagen: Ihr denkt, da wäre etwas, wo in Wahrheit gar nichts ist.
secondedCodingCat hat geschrieben:So wie so wieder mal schön, wie du die relevanten Grundlagen kompakt und mit der für den magiefreien Nachvollzug erforderlichen Mathematik in einen kurzen Post gepackt hast. :)