Seite 4 von 4
Re: Rhineware – The MIR Incident
Verfasst: 22.07.2022, 00:05
von marcgfx
Die besten Spiele machen es durch langsames Hinzufügen der Funktionen. Ich habe es bei Devader selbst nicht so hinbekommen, dass ich ganz zufrieden bin.
Hier:
- Laufen/Türen öffnen/Türen betreten
- Hüpfen am besten mit interessanten Challenges
- Gegner hauen (wozu braucht es überhaupt das Inventar??) -> 1 hit kills
...
Sterben ist wichtig bei so Spielen. Ich konnte wie gesagt einfach Gegner ignorieren und durchlaufen, der Schaden war fast egal bis zum Gorilla (die Raptoren haben mich gekillt, weil ich versucht habe zu kämpfen). Ohne die Angst vor dem Tot wird es schnell langweilig. Das Gas am Anfang ist auch irgendwie für nichts. Keine Ahnung wozu es das braucht. Schon schwer genug das mit der Kartoffelkanone zu begreifen, weil man überhaupt nicht daran hingeführt wird.
Verfasst: 27.07.2022, 17:13
von VisionUndInitiative
Hey marcgfx,
wir haben das 'Push Back' umgesetzt.
Der Spieler hat nun die Möglichkeit die Gegner durch Schläge auf Distanz zu halten.
Das mit dem Vorbeilaufen an Gegnern haben wir im gestrigen Meeting besprochen.
Wir werden testen, dass der Spieler bei erhaltenem Schaden im Nahkampf um 10-15% verlangsamt wird.
Dadurch ist es ihm nicht mehr so leicht möglich zu entkommen.
Eventuell wird diese Verlangsamung auch nur angewandt, wenn der Spieler in den Rücken getroffen wird ('Backstab/Krippel').
Wie gesagt muss es erst getestet werden.
Bis zum Release der Vollversion werden wir weiter am Kampfsystem und am Spiel feilen.
Dir eine schöne Woche.
Update 2.1
Verfasst: 19.11.2024, 18:09
von VisionUndInitiative
Verfasst: 31.01.2025, 15:10
von VisionUndInitiative
Update 3.0 ist nun auf Steam verfügbar.
- Zusätzlicher 'Arcade Modus' neben der 'Kampagne' ist nun verfügbar.
- Das Kampfsystem wurde weiterentwickelt und um 'Ausdauer' erweitert.
- Lehrer für Statuswerte sind nun verfügbar.
- Neue Ausrüstung Ausbalancierung.
- Neue Erfolge.
Das nächste Update ist für den Mai geplant.
https://store.steampowered.com/app/1961 ... _Incident/

Verfasst: 08.05.2025, 22:33
von VisionUndInitiative
Re: Rhineware – The MIR Incident
Verfasst: 09.05.2025, 08:30
von Schrompf
Ich mag immer noch den Grafikstil. So eine schlichte gemalte saubere Optik, wie in alten Zeiten.
Verfasst: 26.08.2025, 10:26
von VisionUndInitiative
Danke dir. :)
Ich werde es an das Team weitergeben.
Verfasst: 26.08.2025, 10:30
von VisionUndInitiative
'The Mir Incident' Update 3.2 ist nun auf Steam verfügbar.
Bekannte Probleme:
- Leistungseinbrüche während Arcade-Horde Level durch eine hohe Gegnerzahl.
Die Leistung wurde bereits verbessert, ist jedoch noch nicht zufriedenstellend.
Es wird für das nächste Update weiter daran gearbeitet.
Alternativ kann der Vsync deaktiviert und in den Fenster-Modus gewechselt werden.
Dies löst die Leistungseinbrüche.
Allgemein:
- Verbesserte Charakter Hitboxen.
- Verbesserte Animationen für Wölfe und Hunde.
- Die Bildschirmfrequenz kann nun in den Optionen manuell eingestellt werden.
- Neue Grafiken.
- Neue Musik.
Kampagne:
- Eine deutsche Sprachausgabe wurde hinzugefügt.
- Das Wald-Level auf der Erde ist nun vollständig betretbar, ist jedoch noch in Arbeit.
Arcade:
- Ein neues Arcade-Level wurde hinzugefügt.
- Spieler-Charakter-Kopf ist nun frei wählbar.
KI:
- Ragdoll-Effekte für Charaktere wurden hinzugefügt.
- Der KI wird nun mehr Bewegungsfreiheit erlaubt, weniger präzise jedoch weichere Bewegungen.
Bugfix:
- Charakter-Flackern am Kamerarand sollte behoben sein.
- Parallax-Hintergrund-Flackern bei 4k Monitoren sollte behoben sein.
- Auto-Equip von Speeren und Schilden sollte nun möglich sein.
- Tote Begleiter sollten beim Laden wieder ihre volle Ausrüstung haben.
- Während der Sprungattacke nach hinten schauende Charaktere sollten behoben sein.
- Die Karte sollte beim Vergrößern/Verkleinern wieder richtig angezeigt werden.
Leistung:
- Charakter Kollisionserkennung sollte nun effizienter sein.
- Sprite-Skins sollten nun effizienter sein.
- Wegfindung sollte nun effizienter sein.
- Ragdoll-Effekte lassen sich über die Optionen ein- / ausschalten.
- Post-Processing-Shader lassen sich über die Optionen ein- / ausschalten.
- Post-Processing-Shader wurden für Horde-Level intern deaktiviert.
Online-Multiplayer (auf Eis gelegt):
- Für diesen Release wurde an einem Online-Multiplayer gearbeitet.
Steam-Matchmaking konnte erfolgreich umgesetzt werden.
Spieler-Charaktere konnten erfolgreich synchronisiert werden.
Zerstörbare Objekte konnten erfolgreich synchronisiert werden.
Sammelbare Gegenstände konnten erfolgreich synchronisiert werden.
- Die Weiterentwicklung wurde jedoch aufgrund mangelnder Ressourcen auf Eis gelegt.
Sollte die Nachfrage jedoch vorhanden sein, so kann dieser wieder eingebaut werden.
Das nötige Know-How und der Code sind vorhanden.
Für eine vollständige Online-Multiplayer Umsetzung werden geschätzt 6 Monate benötigt.
Das nächste Update ist für den November geplant.
Habe einen schönen Tag und eine gesegnete Woche.
