Erweiterung Assimp Collada Export

Design Patterns, Erklärungen zu Algorithmen, Optimierung, Softwarearchitektur
Forumsregeln
Wenn das Problem mit einer Programmiersprache direkt zusammenhängt, bitte HIER posten.
Antworten
bunny
Beiträge: 2
Registriert: 17.04.2011, 16:19

Erweiterung Assimp Collada Export

Beitrag von bunny »

Hallo,
das ist mein erster Post hier deshalb eine kurze Vorstellung. Ich heiße Holger komme aus Berlin und arbeite als Softwareentwickler im Embedded Bereich. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit der Erstellung von 3D-Modellen und Animationen für Community Projekte auf der Valve Source Engine. Da die verfügbaren Import-/Export-PlugIns etwas veraltet sind habe ich mich nach einen Tool umgeschaut, dass Valve SMD-Dateien in das Collada Format konvertieren kann. Auf der Suche bin ich auf Assimp und dieses Forum gestoßen. Danke für die Library super Arbeit =) Zusätzlich zur verfügbaren Funktionalität brauche ich aber auch den library_controllers Part mit den weight Informationen in dem Collada Exporter Output. Das Exporter Feature von Assimp ist noch recht jung und wird scheinbar gerade weiterentwickelt. Hat schon jemand etwas um die weight Informationen zu exportieren? Wenn nicht würde ich mich daran versuchen. Nach einen Blick in die Quellen denke ich das ich es hinbekommen sollte. Ich werde versuchen es möglichst sauber einzubauen und wenn Interesse besteht auch gerne zur Verfügung stellen. Ein kleines Problem habe ich aber noch (die Profis werden es schon ahnen :D). Ich habe schon einige Berechnungen und Vergleiche mit einen Testmodel und den entsprechenden Collada Output anderer Tools (Softimage) angestellt, aber es ist mir noch nicht gelungen die gleichen inverse bind Matrizen zu berechnen. Es wäre schon wenn mir jemand einen Tipp geben kann wie ich die einzelnen transformation Matrizen aus der aiNode Hierarchie in Assimp in die entsprechenden inverse bind Matrizen für das Collada Format umrechnen kann.

Gruss Holger
Benutzeravatar
Aramis
Moderator
Beiträge: 1458
Registriert: 25.02.2009, 19:50
Echter Name: Alexander Gessler
Wohnort: 2016
Kontaktdaten:

Re: Erweiterung Assimp Collada Export

Beitrag von Aramis »

Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :-)

was den Collada-Export angeht, muss sich Schrompf aeussern. Da ich mir aber grade nicht sicher bin ob SMD-Animationen vollstaendig implementiert sind: hast du mal deine Modelle im Assimp-Viewer ausprobiert?
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 4868
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas Ziegenhagen
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Erweiterung Assimp Collada Export

Beitrag von Schrompf »

Moin Holger,

der Collada-Export ist ein Stiefkind von mir. Ich hatte ihn in einer freien Minute mal angefangen, habe aber aktuell zu viel um die Ohren, um ihn weiter zu verfolgen. Also quasi dasselbe wie beim FBX-Import. Geometrie wird schon erfolgreich exportiert, die Transformationshierarchie scheint aber noch verbuggt und an den Rest ist noch gar nicht zu denken. Ich kann Dir also auch Deine technischen Fragen noch nicht beantworten.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
bunny
Beiträge: 2
Registriert: 17.04.2011, 16:19

Re: Erweiterung Assimp Collada Export

Beitrag von bunny »

Hallo,

Danke für Eure Antworten. Ich hatte als erstes überprüft ob der Viewer mit den SMD Dateien umgehen kann und ob die Daten sauber vom SMDLoader gelesen werden. Das sah alles gut aus. Mittlerweile habe ich aber festgestellt, dass nicht alle Informationen in die aiScene Struktur übertragen werden und somit auch nicht für den Exporter zur Verfügung stehen. Der SMDLoader scheint doch schon etwas älter zu sein. Wenn ich etwas auskommentierten Code wieder aktiviere wird zwar mehr übertragen, dann gibt es aber Fehler im postprocessing Code (weil z.B. der SMDLoader nicht die mScalingKeys füllt). Die Bedenken das die SMD-Animationen noch nicht vollständig implementiert sind treffen wohl leider zu. Um daran etwas ändern zu können stecke ich nicht tief genug in den Assimp Quellen. Ich werde mein Glück wohl nun mit den “offiziellen” Collada Writer Framework versuchen. Ist vielleicht auch was für Euch. Kennt Ihr bestimmt aber falls nicht hier noch der Link: http://code.google.com/p/opencollada/source/browse/

Gruß Holger
Benutzeravatar
Aramis
Moderator
Beiträge: 1458
Registriert: 25.02.2009, 19:50
Echter Name: Alexander Gessler
Wohnort: 2016
Kontaktdaten:

Re: Erweiterung Assimp Collada Export

Beitrag von Aramis »

Es waere super wenn du mir ein paar deiner SMD-Files zum Testen zukommen lassen koenntest - meine Mail-Adresse ist auf der Assimp-Website unter 'Contact' zu finden.

Gruss, Alex
Antworten