Seite 1 von 1
DXUT ohne DirectX9
Verfasst: 19.11.2011, 23:42
von Foggie200
Hi,
ich bin neu hier, daher hallo an alle.
Ich habe eine vermutlich doofe Frage aber ich finde dazu einfach nirgends was.
Gibt es eine DXUT Version dx10 komplett ohne dx9 Anbindung? Ich habe eine Anwendung für einen Dozenten entwickelt auf Basis von dx10 und würde diesem gerne ersparen das DirectX Redistributable Pakage installieren zu müssen. Daher dachte ich mir, wenn ich die dx9 Klassen rausnehme müsste es auf Windows Vista und 7 nativ laufen, oder liege ich da sowieso schon falsch?
Vielen Dank
Florian
Re: DXUT ohne DirectX9
Verfasst: 20.11.2011, 00:33
von eXile
DXUT benutzt (je nach Version) bei Dir wohl die d3dx9.lib und d3dx10_1.lib. Wenn du also nicht gerade z.B. die D3DXMatrixLookAtLH und einen ganzen Haufen anderer Funktionen Dir selbst schreiben willst, müsste das auch so bleiben.
Schick' doch einfach die notwendigen d3dx9_Versionsnummer.dll und d3dx10_Versionsnummer.dll deinem Dozenten mit. Das würde man bei einer richtigen Anwendung mit Installer zwar nicht so machen; für zip-Archive o.Ä. geht das aber in Ordnung.
Re: DXUT ohne DirectX9
Verfasst: 20.11.2011, 10:31
von Foggie200
Vielen dank für die antwort. Die Versionsnummer, wovon ist die abhängig? Von dem was ich verwende oder von dem Gerät des Dozentn? Wie würde man es denn MIT installer machen, bzw. Welchen installer kann man gut und einfach verwenden?
Re: DXUT ohne DirectX9
Verfasst: 20.11.2011, 10:40
von Krishty
Die Versionsnummer hängt von dem SDK ab, mit dem du kompiliert hast.
Ein richtiger Installer würde entweder den über 100 MiB großen DirectX End-User Runtimes Installer einbinden oder das DirectX Web Setup nutzen, das die Bing Toolbar installieren möchte.
Re: DXUT ohne DirectX9
Verfasst: 20.11.2011, 11:21
von Foggie200
Hi,
danke für die Erklärung. Sprich mit einem richtigen Installer würde ich dann meine Dateien rüberziehen, sowie prüfen ob DirectX schon installiert ist und ansonsten den Webinstaller ausführen, oder? Das kann ich theoretisch mit dem normalen VS10 - Setup - Projekt machen, oder?
Re: DXUT ohne DirectX9
Verfasst: 20.11.2011, 11:38
von Krishty
Die Prüfung kannst du weglassen und direkt das DirectX-Setup ausführen; das wird einfach nichts tun, falls die gleiche oder eine neuere Version von DirectX bereits installiert ist. Beim Offline-Installer gibt es dafür afaik auch einen stillen Modus, der ohne Benutzereingaben auskommt.
Re: DXUT ohne DirectX9
Verfasst: 20.11.2011, 12:02
von Foggie200
danke
Re: DXUT ohne DirectX9
Verfasst: 21.11.2011, 08:47
von Schrompf
Google mal nach DirectX Runtime Redistributable. Das ist der volle Download, den Microsoft eigentlich nur Entwicklern in die Hand drücken möchte, damit die es in ihre Installer einbinden. Der ist dann wahrscheinlich auch frei von "Zusatz-Inhalten"