Probleme mit OpenGL3 Texturing
Verfasst: 14.07.2013, 17:17
Ich vesuche grade mein OpenGL2 Code auf OpenGL3 zu migrieren. Dabei habe ich meine GLSL Shader schon soweit angepasst, dass sie OpenGL3 konform sind und nicht auf die fixed function Pipeline zurückgreifen. Unter OpenGL2 bekomme ich das gewünschte Resultat gerendert. Unter OpenGL3 trotz der gleichen Bindings sehe ich nichts beim rendering, sobald ich eine Textur im fragment Shader verwende (setzte ich anstelle des textur outputs einen harten farbwert dann wird mein QUAD korrekt gerendert, d.h. die Positionierung passt). Meine Vermutung ist daher, dass entweder etwas mit den Bindings der Texturkoordinaten oder dem Sampler nicht passt...
Da ich irgenwie weder GLSDevil noch den gDEBugger zum Laufen bekomme habe ich mir mal mit APITrace zwei Logs (GUI hab ich noch nicht zum Fliegen bekommen) erstellt, soweit ich das überblicken kann sind beide Traces im wesentlichen Identisch und auch die relevanten Bindings für die Texturkoordinaten und dem Sampler sind identisch.
Eigentlich sollten die Shader Bindings für OpenGL3 doch indentisch sein (solange ich noch kein GLSL Layout verwende) oder? Habe beide Traces schon mehrfach überprüft, sehe keinen nennenswerten Unterschied ... Hat jemand eine Idee was hier falsch sein könnte?
Da ich irgenwie weder GLSDevil noch den gDEBugger zum Laufen bekomme habe ich mir mal mit APITrace zwei Logs (GUI hab ich noch nicht zum Fliegen bekommen) erstellt, soweit ich das überblicken kann sind beide Traces im wesentlichen Identisch und auch die relevanten Bindings für die Texturkoordinaten und dem Sampler sind identisch.
Eigentlich sollten die Shader Bindings für OpenGL3 doch indentisch sein (solange ich noch kein GLSL Layout verwende) oder? Habe beide Traces schon mehrfach überprüft, sehe keinen nennenswerten Unterschied ... Hat jemand eine Idee was hier falsch sein könnte?