Seite 1 von 1

Qt5 QML und QtQuick.Controls

Verfasst: 23.07.2013, 16:56
von Thoran
Hallo zusammen,

der Korrektheit wegen möchte ich erwähnen, das dies ein Repost der Fragestellung aus dem spieleprogrammierer.de-Board ist. Da aber hier auch Leute mitlesen, die im sppro nicht unterwegs sind, hoffe ich mal das die Admins den Post stehen lassen.

Ich wollte mal in die Runde fragen, ob schon jemand mit Qt5.1 in Verbindung mit QML und QtQuick.Controls Erfahrung gesammelt hat? Ich sitze da gerade an einem ziemlich hartnäckigen Showstopper, den ich gerne loswerden würde.

Wenn ich eine kleine Demoanwendung bastle mit QML-GUI, die QtQuick.Controls 1.0 verwendet, kompiliert diese ohne Probleme und auch die import-Anweisung wird auf das korrekte Verzeichnis aufgelöst, wenn man den Tooltip dazu anzeigt. Sobald ich die Anwendung aber starte bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

 module "QtQuick.Controls" is not installed 
 import QtQuick.Controls 1.0 
 ^
Die QML-Datei dazu sieht wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

import QtQuick 1.1
import QtQuick.Controls 1.0

Rectangle {
    id: rect
    width: 346
    height: 640
    clip: true
    smooth: false
    visible: true

    Column {
        id: column1
        x: 0
        y: 0
        width: 344
        height: 640

        Label {
            id: label1
            x: 0
            width: 344
            height: 50
            text: "QtMobileProto"
            font.bold: true
            horizontalAlignment: Text.AlignHCenter
            anchors.top: parent.top
            anchors.topMargin: 0
            z: 2
            font.pointSize: 18
        }

        TextField {
            id: text_field1
            x: 0
            width: 344
            height: 50
            anchors.top: label1.bottom
            anchors.topMargin: 10
            placeholderText: "Text Field"
        }

        Button {
            id: button1
            x: 0
            width: 344
            height: 50
            text: "Reverse"
            z: 2
            anchors.top: text_field1.bottom
            anchors.topMargin: 10
        }
    }
}
Wohlgemerkt den Import zu QtQuick 1.1 kann er auflösen.
Ich verwende sowohl den in QT5.1 enthaltenen QtCreator 2.7.2 als auch den separaten QtCreator 2.8.0 was aber keinen Unterschied im Fehlerverhalten ergibt.

Thoran

Re: Qt5 QML und QtQuick.Controls

Verfasst: 24.07.2013, 10:53
von kimmi
Ich vermute einfach mal weil:

Code: Alles auswählen

The module is new in Qt 5.1 and requires Qt Quick 2.1.
Du benutzt Qt Quick 1.0.

Gruß Kimmi

Re: Qt5 QML und QtQuick.Controls

Verfasst: 25.07.2013, 09:34
von Thoran
Dank für den Hinweis. Das Problem ist leider tiefergehend als ich dachte, was mich dazu gebracht hat, Qt5 für übgreifende Mobilentwicklung, so attraktiv es auch aussah, erstmal auf Eis zulegen.

Re: Qt5 QML und QtQuick.Controls

Verfasst: 25.07.2013, 11:35
von kimmi
Was war denn das konkrete Problem?

Gruß Kimmi

Re: Qt5 QML und QtQuick.Controls

Verfasst: 30.08.2013, 09:36
von kimmi
Gibt es hier irgendwelche Updates. Wir haben nämlich ganz gute Erfahrungen mit QT5 gemact.

Gruß Kimmi

Re: Qt5 QML und QtQuick.Controls

Verfasst: 02.09.2013, 12:38
von Thoran
Sorry, für die späte Antwort. War im Urlaub und bin erst jetzt wieder im Büro.
Eines der Probleme ist momentan der iOS-Support von Qt5, der wohl erst ab Qt5.2 ordentlich sein wird. Damit zusammenhängend auch der fehlende Support für QuickControls, so dass ich eine vernünftige GUI über QML definieren kann. Mein Ziel ist es soviel wie möglich über Android und iOS an Code/GUI zu sharen, wobei unser Primärziel iOS ist. Ohne QuickControls lassen sich leider unsere GUI-Mockups, nicht umsetzen. Im Gegensatz zu im Spieleentwicklungsbereich üblichem Vorgehen, verwenden wir kein OpenGL um damit auch gleich die GUI zu erschlagen, sondern setzen auf QML-definierte GUI-Elemente.