Seite 1 von 1

SFML Ja/Nein?

Verfasst: 06.03.2014, 10:57
von Raven280438
Hi,

in letzter Zeit hab ich mich mit DirectX11 beschäftigt.
Jetzt möchte ich ein 2D RPG programmieren.


Meine Frage: Lohnt sich der Umstieg auf SFML (+OpenGL)? Der Vorteil den ich sehe ist, dass es auch auf Linux und Mac funktioniert. Ausserdem nimmt es dem Programmierer ja auch viel Arbeit ab.
Ich habe auf sfml-dev.org ein paar Tutorials überflogen.

Lohnt sich der Umstieg? Reicht der Umfang von SFML aus um auch komplexere Spiele zu programmieren?


Gruß

Re: SFML Ja/Nein?

Verfasst: 06.03.2014, 11:57
von xq
Mir persönlich hat SFML sehr gut gefallen, macht richtig Laune, hab damit auch schon ein Spiel / nen Prototypen gecoded. Hat ohne große Probleme funktioniert.
Grüße

Re: SFML Ja/Nein?

Verfasst: 06.03.2014, 13:40
von franzjoy
Es macht immer Sinn sich ein neues Framework anzueignen.

Mit SFML hab ich auch durchweg gute Erfahrungen gemacht.
Wenn es noch plattformübergreifender sein soll, dann ist auch SDL2 zu empfehlen (oder natürlich WebGL ;) )

Re: SFML Ja/Nein?

Verfasst: 06.03.2014, 19:15
von xq
ja, SDL2 ist auch echt toll. Vorallem, um schnell ein funktionierendes OpenGL-Environment zu bekommen :P
Das Event-Handling gefällt mir auch recht gut.

Re: SFML Ja/Nein?

Verfasst: 08.03.2014, 07:08
von Aramis
SFML ist zu empfehlen. Die Bindings dafuer (z.b. PySFML) ebenso. SFML sollte fuer die meisten 2D-Anwendungsfaelle alles abdecken, wenn noetig kannst du es mit eigenem OpenGL mischen.