Seite 1 von 1
Unity stellt Support für Scripting Language BOO ein
Verfasst: 04.09.2014, 13:18
von Tiles
Wie der Titel schon sagt stellt Unity den Support für die Scripting Language BOO ab Unity Version 5 ein. Das Ding weiter zu pflegen würde sich für die knapp 0.5% der Userschaft nicht mehr rentieren. Man kann allerdings auch in Zukunft weiter mit BOO programmieren. Ganz löschen lässt sich das nicht, da Unityscript auf BOO basiert. Es wird nur keine offizielle Dokumentation mehr geben.
Es wurde auch klar gemacht dass C# nun die Nummer Eins ist was Dokumentation und Pflege angeht.
Interessant ist die Statistik die in dem Blog gezeigt wird. Demnach nutzen angeblich derzeit nur noch rund 20% Unity's Javascript. Was Ängste schürt dass das die nächste Sprache sein könnte die über die Klinge springt. Denn was einmal passiert kann auch ein zweites Mal passieren. Nicht gerade Vertrauenserweckend.
http://blogs.unity3d.com/2014/09/03/doc ... s-and-you/
Re: Unity stellt Support für Scripting Language BOO ein
Verfasst: 04.09.2014, 13:28
von Schrompf
Hm... schwierige Situation für die Jungs. Einerseits möchten sie es sovielen Leuten wie möglich so einfach wie möglich machen, ihre Tech zu benutzen. Also mehrere Programmiersprachen, um Gruppen mit verschiedenen Vorkenntnissen den Einstieg leichter zu machen. Dann haben sie aber natürlich das Problem, dass sie die Sprachen bis in alle Ewigkeiten weiterpflegen müssen, weil sie sonst irgendwen vergraulen. Ich persönlich finde es da konsequent und richtig, eine Sprache mit 0,5% Nutzerbasis rauszuwerfen, aber ich verstehe natürlich die Verärgerung der 0,5% Nutzer.
Vielleicht hätte man Boo gar nicht erst anbieten sollen. Immerhin gilt für die Sprache ja nicht, was für die anderen Sprachen gilt: es gibt da keine Leute mit Vorkenntnissen, weil die Sprache ja selbst erfunden war, wenn ich mich richtig erinnere.
Re: Unity stellt Support für Scripting Language BOO ein
Verfasst: 04.09.2014, 13:42
von Tiles
BOO ist eigentlich Python. Unity's Javascript ist die "erfundene" Sprache, die gibt es so sonst nirgends, auch wenn sie vom Syntax dem richtigen JS ähnelt. Und erfunden/entwickelt wurde sie mit BOO. Für Unity's Javascript ist BOO also immer noch relevant, und wird es immer sein :)
Ich selber verwende kein BOO, aber schade finde ich es trotzdem. Mich stört halt das Zeichen das da gesetzt wird. Denn Beständigkeit ist wichtig. Und grade die Vielfalt ist wichtig, weil Unity ja ein Tool für alle Entwickler sein will. Wenn ich da zum Beispiel an die Irrlicht Engine und all ihren Language Wrappern denke, das war wirklich das Paradies was die Sprachen angeht. Da gab es ja fast nichts was es nicht gab.
Auf der anderen Seite verstehe ich natürlich dass sich das für Unity wohl einfach nicht mehr rechnet.
Re: Unity stellt Support für Scripting Language BOO ein
Verfasst: 04.09.2014, 13:59
von kimmi
Die berühmten Wartungskosten, die dich irgend wann einmal auffressen. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass man einen Zweig + QA für 0,5% der Nutzerbasis abschneidet. Zusammen mit den neuen Features müssen ja auch Bugfixes nachgereicht werden, Qualitätssicherungsmaßnahmen etc.
Was allerdings von meiner Seite denkbar wäre: der Community die Wartung anzubieten, wenn es eine solch true Nutzerschaft gibt.
Gruß Kimmi