Seite 1 von 1

[Projekt] Point & Click Development Kit 3.0

Verfasst: 02.06.2015, 00:38
von Zimond
Hallo, ich bin Ben Maas und würde gerne meine eigene seit 2004 in Entwicklung steckende Adventure Engine vorstellen

Das Point & Click DK kurz PaC-DK ist eine Windows Software zum Erstellen von 2D Adventures und seit heute in einer komplett neuen Version 3.0 erhältlich.


http://www.adventure-creator.com/pacdktool.html


Hier die dicksten Features der Engine :

Features :
Unterstützte Dateiformate :

- Bildformate : JPG, GIF und PNG
- Soundformate : MP3, WAV, OGG
- Videoformate : MP4, WMV, AVI
- Musikformate : XM, MOD, MO3, IT

Auflösungen für Projekte :

- 320x200, 320x240, 640x480, 800x600, 1024x768 , 1440x1080 (4:3)
- 420x200, 420x240, 840x480, 1050x600, 1344x768, 1890x1080 (16:9)

Bedienung :

- Unterstützung für verschiedene Steuerungsarten.
- Skriptsystem mit Skripthilfe.
- Debugging über Echtzeit Skript Veränderung und einer Ingame Konsole.
- Leichtes Importieren und Exportieren von Inhalten.
- Erstellt eigenständige Spiele die ohne den PaC-DK Editor lauffähig sind.
- Sprachtools zum einfachen und schnellen Übersetzen eures Spiels in bis zu 10 Sprachen die im Spiel umgeschaltet werden können.
- Fehlerüberprüfung der Skripte.

Extras :

- Zahlreiche Vollbild Spezialeffekte wie Motionblur, Hitzeflimmern, Slowmotion ect.
- Spiegelungen von Charakteren auf Wänden und Böden.
- Partikelsystem für Regen, Schnee oder Nebelwolknen.
- DSP Soundeffekte für Raumklang, Echo und mehr.

Mittlerweile wurden mir der Engine ein paar Dutzend Spiele erstellt die alle auf der Homepage zu finden sind, darunter auch die hauseigenen Spiele Alühn und Alühn 2, die einige vielleicht noch aus der Developia Seite kennen.

Technischer Hintergrund :


PaC-DK wurde mit Delphi (7 bis heute XE5) erstellt und benutzt die Frameworks Asphyre Sphinx 4.0 und Bass 2.x. Als API kann zwischen OpenGL, DX9 und DX11 gewählt werden um möglichst viele Windowssysteme erreichen zu können. Da es mit aktuellen Delphi Versionen mittlerweile relativ einfach geworden ist für andere Platformen zu erstellen hoffe ich irgendwann die Engine auf Android portieren zu können, bis dahin ist es aber noch weit.

Ein umfangreiches Rundgang Video gibt es hier zu sehen :


[youtube]MDDDV-QOY3U[/youtube]

Hier noch ein paar Screenshots des Editors :

Bild

Bild

Bild