Blender, PyQt und sip
Verfasst: 07.05.2016, 11:28
Ich brauche mal wieder Hilfe. Ich habe mal wieder eins dieser Ochs vor Berg Probleme ^^
Ich bin auf Windows 7. Eins meiner Ziele ist ja Blender QT beizubügeln. Direkt kann man vergessen. Dafür müsste ich Blender wohl komplett neu programmieren. Dazu langen weder meine Fähigkeiten, noch werde ich wohl alt genug um das je fertig zu bekommen selbst wenn ich selbige hätte. Das schreit also nach Python, da ja die Blender UI eh in Python gemacht ist. PySide wird nicht mehr so recht weiterentwickelt. Bleibt der Weg über PyQt.
Also runtergeladen, die richtigen Versionen installiert (Mein Fork funzt mit Python 3.4, Blender ist inzwischen bei 3.5. Und alles auf 64 Bit. Sprich Python 3 flog erst mal noch mal runter und ist nun 64 Bit Python 3. Sonst hätte das PyQt Package nicht installiert), den ganzen Kladderadatsch geschnappt und in den entsprechenden Python Ordner in Blender verpflanzt damit PyQt auch als Modul in Blender gefunden wird.
Dann habe ich ein erstes Script ausgebuddelt und mal rennen lassen, welches wohl einen PyQt Panel erzeugt wenns denn funzt.
PyQt wird als Modul gefunden. Aber nicht sip. Import Error: no module named sip. Und da isser, der Berg. Wie kriege ich Blender dazu sip zu finden? :)
Was ich bisher probiert habe:
- Nachgeschaut ob im PyQt Ordner überhaupt ein sip zu finden ist. Ja. sip.exe existiert. Ich dachte eigentlich dass das schon auslangt weil es hiess PyQt bringt alles mit.
- Noch mal das Installing PyQt5 Dokument auseinandergenommen, und versucht über pip sip zu installieren. pip kennt sip nicht. Toll.
- sip noch mal extra runtergeladen, mittels des VS Developer Command Prompts neu gebuildet und eine exe gebaut. Die landet mit ihren Abhängigkeiten in Python 2.7. Dann noch mal Blender gebuildet, und nix. Immer noch gleicher Fehler. Klar, Blender verwendet ja auch Python 3.4.
- mit python 3 noch mal gebuildet. Dabei folgende Fehler bekommen:
python34.lib(python34.dll) : fatal error LNK1112: Modul-Computertyp "x64" steht
in Konflikt mit dem Zielcomputertyp "X86".
NMAKE : fatal error U1077: ""C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 12.0
\VC\BIN\link.EXE"": Rückgabe-Code "0x458"
Stop.
NMAKE : fatal error U1077: ""C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 12.0
\VC\BIN\nmake.exe"": Rückgabe-Code "0x2"
- Ausgiebig geflucht
Wie gesagt, Ochs vor Berg. Hat jemand einen kleinen Hinweis für mich wie ich das Ganze hier repariert bekomme? Was mache ich denn hier grade wieder alles falsch? :)
Ich bin auf Windows 7. Eins meiner Ziele ist ja Blender QT beizubügeln. Direkt kann man vergessen. Dafür müsste ich Blender wohl komplett neu programmieren. Dazu langen weder meine Fähigkeiten, noch werde ich wohl alt genug um das je fertig zu bekommen selbst wenn ich selbige hätte. Das schreit also nach Python, da ja die Blender UI eh in Python gemacht ist. PySide wird nicht mehr so recht weiterentwickelt. Bleibt der Weg über PyQt.
Also runtergeladen, die richtigen Versionen installiert (Mein Fork funzt mit Python 3.4, Blender ist inzwischen bei 3.5. Und alles auf 64 Bit. Sprich Python 3 flog erst mal noch mal runter und ist nun 64 Bit Python 3. Sonst hätte das PyQt Package nicht installiert), den ganzen Kladderadatsch geschnappt und in den entsprechenden Python Ordner in Blender verpflanzt damit PyQt auch als Modul in Blender gefunden wird.
Dann habe ich ein erstes Script ausgebuddelt und mal rennen lassen, welches wohl einen PyQt Panel erzeugt wenns denn funzt.
PyQt wird als Modul gefunden. Aber nicht sip. Import Error: no module named sip. Und da isser, der Berg. Wie kriege ich Blender dazu sip zu finden? :)
Was ich bisher probiert habe:
- Nachgeschaut ob im PyQt Ordner überhaupt ein sip zu finden ist. Ja. sip.exe existiert. Ich dachte eigentlich dass das schon auslangt weil es hiess PyQt bringt alles mit.
- Noch mal das Installing PyQt5 Dokument auseinandergenommen, und versucht über pip sip zu installieren. pip kennt sip nicht. Toll.
- sip noch mal extra runtergeladen, mittels des VS Developer Command Prompts neu gebuildet und eine exe gebaut. Die landet mit ihren Abhängigkeiten in Python 2.7. Dann noch mal Blender gebuildet, und nix. Immer noch gleicher Fehler. Klar, Blender verwendet ja auch Python 3.4.
- mit python 3 noch mal gebuildet. Dabei folgende Fehler bekommen:
python34.lib(python34.dll) : fatal error LNK1112: Modul-Computertyp "x64" steht
in Konflikt mit dem Zielcomputertyp "X86".
NMAKE : fatal error U1077: ""C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 12.0
\VC\BIN\link.EXE"": Rückgabe-Code "0x458"
Stop.
NMAKE : fatal error U1077: ""C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio 12.0
\VC\BIN\nmake.exe"": Rückgabe-Code "0x2"
- Ausgiebig geflucht
Wie gesagt, Ochs vor Berg. Hat jemand einen kleinen Hinweis für mich wie ich das Ganze hier repariert bekomme? Was mache ich denn hier grade wieder alles falsch? :)