Seite 1 von 1

ZfxAction '25 A Thema

Verfasst: 18.08.2025, 21:12
von Schrompf
Ja moin! Habt ihr Wünsche oder Ideen, wie man das Thema festlegen sollte?

Wir können wieder zwei drei Stichworte aus nem Online-Zufallswort-Generator ziehen.
Oder wir nehmen das Deconstructed-Thema, bei dem man die Essenz einer Spielmechanik aus einem bekannten Spiel nachbaut.
Oder wir machen was ganz anderes?

Ich mag die Spiel-Dekonstruktion.

Re: ZfxAction '25 A Thema

Verfasst: 19.08.2025, 08:56
von Jonathan
Ich finde die Spieledokonstruktion auch interessant :D

Ich würde vielleicht noch "geekyHobby" als Thema in den Raum werfen.

Was ich damit meine: Vielleicht interessiert sich jemand für polnische Geschichte des 16 Jahrhunderts (ich nicht - gabs da Polen als Staat überhaupt schon? :D), oder hat einen großartigen Überblick über die mehr als 1000 verschiedene Aromastoffe in Kaffee, oder weiß, wie man einen Lenkdrachen bespannt, um die Aerodynamik zu verändern. Aus all den Fakten und zusammenhängen kann man Spielmechaniken basteln, die interessant und innovativ sein können, und der Spieler hat gleichzeitig die Gelegenheit, in ein ganz neues Themenfeld einzusteigen, über das er noch nie nachgedacht hat. "Da lernste noch was". Von mir aus können es sogar auch Eisenbahnen sein, Hauptsache es kommen Dinge vor, von denen der Durchschnittsmensch noch nie etwas hörte ("Spurweichenverkrümmer nachjustieren", ach was weiß denn ich :D)

Re: ZfxAction '25 A Thema

Verfasst: 19.08.2025, 10:09
von Schrompf
Idee find ich dufte, auch wenn mir gerade nix dazu einfällt

Re: ZfxAction '25 A Thema

Verfasst: 28.08.2025, 09:21
von joeydee
Schrompf hat geschrieben: 18.08.2025, 21:12 das Deconstructed-Thema, bei dem man die Essenz einer Spielmechanik aus einem bekannten Spiel nachbaut.
Kannst du das an einem Beispiel erläutern?
Die Essenz eines Jump'n'Runs oder Egoshooters wäre ... naja, ein Jump'n'Run oder Egoshooter. Selbst dann wenn ich das auf die Essenz "Endboss" eindampfe, brauche ich dazu ziemlich viel von der gesamten Spielmechanik.
Das Schleichspiel, bzw. die Action dazu, war ja aus ähnlichem Gedanken entstanden, und fordert eigentlich trotzdem eine komplette Spiel-Infrastruktur drumherum.
Mir fällt da spontan gar nichts ein, was man dermaßen dekonstruieren und trotzdem funktionsfähig und ansprechend präsentieren könnte, so dass es auch kurzfristig erstellbar wäre.
Oder ist das anders gemeint?

Re: ZfxAction '25 A Thema

Verfasst: 28.08.2025, 10:45
von Schrompf
Nö, schon so irgendwie. Ich denke sowieso immer, dass das Thema nicht so hart zu werten ist. Aber das bin nur ich.

Der Gedanke ist schon richtig: gibt ne Menge Spiele, die man kaum eindampfen kann. Extrembeispiel: Tetris. Was will man da wegnehmen?

Ich dachte eher an: Tomb Raider. Da gibt's das Klettern, es gibt das Schießen, es gibt Schleichen, es gibt Zettel finden und beschriebene Orte finden, es gibt auch Äste sammeln und Pfeile craften... hihi, das wär ein lustiger Redux: Endless Runner, in dem man Äste von Bäumen sammelt und Pfeile craftet, und dann der Kampf nur eine Mindestanzahl Pfeile braucht, um automatisch gewonnen zu werden. Oder man baut ein Spiel, in dem ein großer Gegner auf einen zuspringt und man die Ausweichrolle machen muss und danach einen Linksklick, um in Zeitlupe einen Pfeil in den Gegner zu stecken.

Aber mei, war ja auch nur ein Vorschlag. Wir können auch wieder das Wort-Rate-Spiel machen, oder Du hast nen ganz anderen Vorschlag.

Re: ZfxAction '25 A Thema

Verfasst: 29.08.2025, 08:07
von joeydee
Ne, war nur ne Verständnisfrage.

Re: ZfxAction '25 A Thema

Verfasst: 29.08.2025, 12:04
von Jonathan
joeydee hat geschrieben: 28.08.2025, 09:21 Kannst du das an einem Beispiel erläutern?
Ich glaube, das geht auf meinen Vorschlag hier zurück: viewtopic.php?p=75856#p75856

Das gibt es ja auch durchaus in ernsthafter, z.B. der 2D Ableger von Serious Sam: https://store.steampowered.com/app/1116 ... ble_D_XXL/

Ein weiteres Beispiel dürfte tatsächlich das gute alte Tower Defense sein, was damals als geskriptete Fun-Maps für Echtzeitstrategiespiele (wahrscheinlich nicht das erste, aber das wichtigste Beispiel: War Craft 3) anfing. Da wurde Basisbau auf ein einziges Gebäude reduziert.

Dota geht vermutlich tatsächlich in die selbe Richtung, bloß wurde das (wie Tower Defense wohl auch) dann mit der Zeit wieder deutlich komplizierter. Aber die Grundidee war, dass man War Craft 3 nimmt, aber den Basenbau und das Steuern seiner Armee komplett raus nimmt und sich einzig auf seinen Helden konzentriert.

Man nimmt also ein bekanntes, komplexes Spiel, greift sich da ein kleines Detail heraus und baut das ein wenig aus um neue Spielmechaniken einzuführen. Man könnte Beispielsweise einen RPG-Inventar Manager machen, wo ständig neues Loot rein kommt und man ihn geschickt stapeln muss, bis man ihn im Dorf verkaufen kann. Bei Tetris kriegt man Punkte für volle Reihen, hier verkauft man es aber in regelmäßigen Abständen und muss sich überlegen, was am wertvollsten ist und was vor dem Verkaufen schon wieder weggeschmissen wird. Ebenso könnte man starke Gegenstände statt sie zu verkaufen dem Helden geben, so dass er besser wird und in Zukunft mehr Beute generiert.

Re: ZfxAction '25 A Thema

Verfasst: 21.10.2025, 10:24
von essex20
Moin moin,

da ich jetzt nichts dazu finden konnte, haben wir uns denn jetzt auf ein Thema geeinigt?
Im IRC war kurz die Rede von "weniger ist mehr", was ja auch das obige ein bisschen abdecken würde (Was ich sehr gut finde mit dem Deconstruction / Demake etc.).

Grüße
Michael, der sich gleich seinen jährlichen Impfshot abholt, yeeeeey :D

Re: ZfxAction '25 A Thema

Verfasst: 21.10.2025, 10:41
von Jonathan
Ich hab heute erst folgenden Artikel gefunden und wollte dazu eh etwas hier schreiben:

https://www.gamestar.de/artikel/die-ges ... 41414.html

Ich finde ja diese ganz alten Science Fiction Stile sehr faszinierend. Das ist ein Szenario aus dem man tolle Spiele basteln könnte und zu dem es noch relativ wenig gibt. Da würde ich ansich echt gerne etwas zu machen.

Aber natürlich stoße ich da auf das prinzipielle Problem, dass ich viel mehr Programmierer als Designer bin. Ich würde vermutlich wahnsinnig lange brauchen um mittlere Qualität zu erreichen (also etwas, mit dem ich irgendwie zufrieden sein könnte), was jetzt für so eine Challenge eher ungünstig ist...

Re: ZfxAction '25 A Thema

Verfasst: 21.10.2025, 16:12
von Schrompf
Den Artikel kann ich ohne Cookies nicht lesen, daher weiß ich nicht genau, was Du mit "alte Science Fiction" meinst. So runde Glanzplastik wie alte StarTrek? Sagt mir jetzt nicht so zu, aber Grafikstil bewirkt bei mir eh nicht viel - mangels Fähigkeiten

Re: ZfxAction '25 A Thema

Verfasst: 21.10.2025, 16:38
von Jonathan
Jemand hatte 1835 behauptet mit seinem tollen neuen Teleskop Mondbewohner sehen zu können. Daraus entstanden dann solche Bilder:
mondschwindel-1835-the-sun-2-bildquelle-the-sun-benjamin-henry-day-nachkoloriert_6381270.jpg
https://en.wikipedia.org/wiki/Great_Moon_Hoax

Re: ZfxAction '25 A Thema

Verfasst: 21.10.2025, 16:40
von Jonathan
Oder auch diese großartigen Bilder:

https://singularityhub.com/2012/10/15/1 ... postcards/

Re: ZfxAction '25 A Thema

Verfasst: 21.10.2025, 17:27
von joeydee
Das wäre ja nur eine Stil- bzw. Ästhetikfrage, ich denke mal da ist jeder ziemlich frei.