Seite 1 von 1

Javascript neuerdings nuetzlich?

Verfasst: 09.09.2010, 22:25
von TGGC
Die Frage bezieht sich auf die Liste von Javascript Demos auf http://js1k.com , bevor ihr antwortet, solltet ihr also dort einige Sachen anschauen. Ich freue mich natuerlich auch ueber differenzierte Meinungen, wenn ihr sie ausfuehren wollt.

Fuer mich war Javascript bis vor 3 Tagen kein Thema. Ich kannte es nur als friemliges Etwas mit dem man frueher mal MouseOver Bilder gewechselt hat (ja so lang ist es her) und was 80% der User aus haben, weil damit irgendwelche Viren eingeschleusst werden und Nervpopups aufgehen. Ich hatte es frueher auch immer aus.

Jetzt hab ich aber vor kurzem zufaellig vom js1k Wettbewerb gehoert, dort viele Sachen angeschaut und dann dort ganz einfach was eingereicht: http://js1k.com/demo/716 (Entwicklungszeit nur ein paar Stuendchen)

Ich war extrem ueberrascht, wie einfach man damit was machen konnte, wie flexibel man ist und wie gut die Performance ist (im Vergleich mit C++ laecherlich, aber trotzdem). Allerdings habe ich dann festgestellt, das ich einfach nur Glueck hatte, das ich zufaellig mit Chrome unterwegs war (ist ja nicht soweit verbreitet), und der wohl eine sehr gute JS Engine hat (sogar integrierten Debugger, sehr gut zum entwickeln). Auf FF z.b. war mein Programm dann extrem langsam und ich habe sogar noch etwas die Aufloesung runtergenommen, um es da auch einigermassen laufen zu lassen. Auch haben mir einige im IRC dann gesagt, bei Ihnen ginge es nicht.

Ich hab so ungefaehr jetzt den Eindruck, wenn jemand Programmieren lernen/ probieren will, dann sag ich ihm: Lad dir Chrome runter und einen Texteditor, dann hast du alles, was man zum ersten rumspielen brauchst. Eine html Seite mit 50 Zeilen ist dann schon ein cooler Effekt oder kleines Spiel. Kommt von meinem Gefuehl fast an einen C64 oder QBasic ran ;-).

Re: Javascript neuerdings nuetzlich?

Verfasst: 09.09.2010, 22:38
von Chromanoid
TGGC hat geschrieben:Ich hab so ungefaehr jetzt den Eindruck, wenn jemand Programmieren lernen/ probieren will, dann sag ich ihm: Lad dir Chrome runter und einen Texteditor, dann hast du alles, was man zum ersten rumspielen brauchst. Eine html Seite mit 50 Zeilen ist dann schon ein cooler Effekt oder kleines Spiel. Kommt von meinem Gefuehl fast an einen C64 oder QBasic ran ;-).
Da stimme ich dir voll zu. http://processingjs.org/ könnte dazu auch interessant sein

unter ie 8 läuft deine demo nicht bei mir. unter chrome gehts super (Chic übrigens!). Unter Firefox stockt es sehr. Da ich i.d.r. IE benutze habe ich "gar nichts" angekreuzt.

Wenn erst mal HTML5 und WebGL standard ist wird es noch interessanter (netter teaser). Kennst du diese Demo/spiel die im favicon der seite oben im browser läuft? :) --> http://www.p01.org/releases/DEFENDER_of_the_favicon/ Was alles im Browser mit JS so möglich ist sieht man u.A. auch wenn man sich Spiele wie lordofultima.com anschaut.

Die V8 javascript engine von google sollte auch für spiele als scriptengine interessant sein :).

achja und das solltest du ja sowieso kennen: _http://www.pouet.net/prodlist.php?platform[]=JavaScript_

Re: Javascript neuerdings nuetzlich?

Verfasst: 09.09.2010, 23:11
von Krishty
Chrome hier, und alles läuft flüssig und sparsam (fünf bis 25 % CPU-Auslastung).

Re: Javascript neuerdings nuetzlich?

Verfasst: 10.09.2010, 09:42
von TGGC
WebGL warte ich auch schon sehr gespannt, schon allein wegen Shadertoy. Und eine schoene Audio-API waere natuerlich noch das Sahnehaeubchen, wo man dann wirklich alle coole Sachen im Browser macht, ohne sich z.b. mit Applets abzuquaelen. Das habe ich ja schon mit Marslander durch.

Re: Javascript neuerdings nuetzlich?

Verfasst: 10.09.2010, 10:47
von Chromanoid
Was hälst du eigentlich von Flash? Ist ziemlich bei jedem modernen Internetuser zu finden und ist wesentlich erwartungskonformer was unterschiedliche Browser/Betriebssysteme angeht. Demos gibt's ja auch ein paar nette -> z.B. http://evo.bombsquad.org/99er/ ... Und ActionScript3 ist eine angenehme Sprache. Richtige 3D Unterstützung soll bei Flash übrigens auch bald kommen...

Re: Javascript neuerdings nuetzlich?

Verfasst: 10.09.2010, 13:03
von Krishty
Ich war zwar nicht angesprochen, aber ich hoffe, dass Flash zurecht in den nächsten Jahren verdrängt, totgeschlagen, vergraben und vergessen wird. Es ist die Pest der 2000er. Es ist verantwortlich dafür, dass das Internet heute das überfrachtete, blinkende, brüllende, wo-man-es-nicht-erwartet-Werbemusik abspielende, überfrachtete, jeden-überflüssigen-Nischenblog-den-eh-keine-Sau-liest-mit-hundert-Videos-zum-Bandbreitenkiller-machende, CPU-fressende Monster ist, das es geworden ist, nachdem Pop-Up-Blocker eingeführt wurden. NoScript ftw, auch, wenn das mit Chrome nicht einfach ist.

Das nur so aus User-Sicht.

Re: Javascript neuerdings nuetzlich?

Verfasst: 10.09.2010, 13:08
von Chromanoid
Naja das gilt ja wohl in ähnlicher variante auch für javascript und wenn html5 verbeitet ist, wirst du nicht mal ohne addons vor solchen sachen sicher sein :)

Re: Javascript neuerdings nuetzlich?

Verfasst: 10.09.2010, 13:10
von Krishty
Aber zumindest vor wöchentlichen Sicherheitslücken, penetranten Installern und Updatern und, wo wir gerade bei „penetrant“ sind, Adobes langer Latte, die man abzulecken gezwungen ist.

Edit: Hach, Koinzidenzen.

Re: Javascript neuerdings nuetzlich?

Verfasst: 10.09.2010, 14:18
von Aramis
Ich musste letztens auch feststellen dass JavaScript zusammen mit Chrome eine ganz nette Sache ist, die durchaus Spass macht und flott von der Hand geht (wenngleich meine Ergebnissse optisch nicht ganz so viel hermachten :-)).

Trotzdem ist der eher schlechte Debugging-Support fuer mich das groesste Manko. Chrome hat zwar eine ganz nette Toolchain, aber es blieb immer noch recht viel Trial&Error uebrig, mehr als ich es von anderen, fuer mich auch relativ neuen, Sprachen und Toolkits gewoehnt bin.

Fuer Einsteiger ist das natuerlich kein Defizit, denn, seien wir mal ehrlich, es dauert Monate bis man den Mut aufbringt einen Debugger zu starten. Insofern koennte man JS tatsaechlich gut als Einsteigersprache empfehlen -- insbesondere wenn sich das Canvas-Element endlich mal verbreitet hat :-)

Zum Thema Flash vs. JS/HTML5 - ist euch schonmal aufgefallen wie geschickt Google das mit ihrer Startseite macht? Zuerst PacMan, dann vor ein paar Tagen dieses animierte Dingens, das wohl jeden Google-Besucher mindestens eine Minute seiner Lebenszeit geklaut hat. Wenn ich Adobe waere, wuerde ich mich vor dieser ueberproportionalen HTML/JS Propagandaleinwand „google.com“ fuerchten.

Re: Javascript neuerdings nuetzlich?

Verfasst: 10.09.2010, 16:01
von zwergmulch
Zur Meinung von Krishty zu Flash: Ich mag Flash auch nicht besonders, aber leider hat es sich (weil das W3C geschlafen hat bzw. lange nichts
vergleichbares als offenen Standard raus gebracht hat) sehr etabliert. Ich werde diesmal bei der ZFXAction III auch die Canvas-API nutzen.
Mal sehen wie sich das macht.

@schlechter Debugging-Support: Javascript hat generell nicht ganz so gute IDE's, Debugger etc. Irgendwie schade.

Re: Javascript neuerdings nuetzlich?

Verfasst: 13.09.2010, 19:01
von TGGC
@Chromanoid:
Flash ist eine nette Sache. Aber in den Punkten, auf die ich hinauswill, bei denen hat es absolut nichts mit JS gemein. Man kann damit nur zufaellig aehnliche oder sogar leicht bessere Ergebnisser erzielen - ich wuerde es aber niemand empfehlen, der fuer sien Hobby lernen will.

@Aramis:
Was ist denn am Debugging Support so schlecht? Ich fand das bei Chrome relativ gut ausgebaut, dafuer das es ja eigentlich keine Plattform zum Entwickeln sondern fuer Anwender ist.

Ich wusste uebrigens auch gar nicht, das Google dieses Spielerein auf seiner Seite in JS realisiert hatte.

Re: Javascript neuerdings nuetzlich?

Verfasst: 13.09.2010, 19:16
von Aramis
Hm … ich fand er ist halt einfach noch nicht ganz ausgereift. Breakpoints wurden manchmal ignoriert, Anhalten und Fortfahren ist zickig, das Auslesen von Variablenwerten ist umstaendlich, Mouse-Over funktioniert nur hin und wieder mal und das UI ist unintuitiv. Insbesondere beim Debuggen von Ajax-Sachen traten die Probleme bei mir gehaeuft aus, daher dann Trial&Error.

Nutzbar ist er aber in jedem Fall. Ich bin mal gespannt wie sich Chrome und seine Dev-Tools in Zukunft entwickeln werden.

Btw, Pacman:
http://www.google.com/pacman/ (lesbare Versionen des Quelltextes finden sich an verschiedenen Stellen im Internet)

Re: Javascript neuerdings nuetzlich?

Verfasst: 13.09.2010, 22:43
von Matze
Für alle JavaScript-Entwickler ist unter Umständen auch das hier interessant: Firebug. Ist allerdings nicht für Chrome, sondern für Firefox.

Beste Grüße,
Matze

Re: Javascript neuerdings nuetzlich?

Verfasst: 14.09.2010, 10:00
von TGGC
@Aramis: Das PacMan kannte ich schon, ich wusste nur nicht, das es mit JS gemacht wurde. Und da das fuer 99,99% der Besucher von google gilt, ist das sicher auch keine gute Werbeplattform.

Re: Javascript neuerdings nuetzlich?

Verfasst: 14.09.2010, 12:28
von Aramis
Dem End-User ist es schlussendlich egal ob Web-Apps in Flash oder JS gemacht sind (davon abgesehen dass Flash sich anders anfuehlt und einige es evtl. zu stark mit unnuetzen Spielereien verbinden). Was ist aber dir als Entwickler lieber … der proprietaere Standard mit Browserplugin oder das offene, bald ueberall unterstuetzte Toolkit, wenn sie beide das gleiche koennen, wie von der Google-Startseite demonstriert?

Re: Javascript neuerdings nuetzlich?

Verfasst: 14.09.2010, 13:08
von Chromanoid
Naja mit Flex hat man Sachen wie bei WPF (Bindings und so). Wenn man dann nicht GWT o.Ä. einsetzt, ist man für Anwendungsentwicklung bei Flash im Vorteil. Aber wie gesagt einfach GWT benutzen und der Vorteil schwindet...

Re: Javascript neuerdings nuetzlich?

Verfasst: 14.09.2010, 14:17
von TGGC
Dazu hatte ich mich ja im Eroeffnungspost schon ausfuehrlich geaeussert.