Seite 1 von 1
Assimp & VC10
Verfasst: 10.09.2010, 20:37
von Jonathan
Ich versuche Assimp unter VC2010 Express zu kompilieren. Leider will das nicht recht klappen.
Nachdem alle versuche, das VC9 Projekt zu importieren scheiterten, habe ich mit CMake "manuell" ein VC10 Projekt erstellt.
Beim kompilieren bekomme ich einige Fehler, in der Art von:
Fehler 58 error C2371: 'int_fast8_t': Neudefinition; unterschiedliche Basistypen C:\Programme\Microsoft Visual Studio 10.0\VC\include\stdint.h 33
Das erste mal wurden diese in der pstdint.h deklariert. Aramis hatte dann schonmal den Tipp, die Datei komplett auszukommentieren, da sie eigentlich gar nicht kompiliert werden sollte. Wenn ich das mache, bekomme ich allerdings z.B. in der StringComparison.h Fehler, dass z.B. int32_t nicht deklariert ist.
Jetzt ist die Frage, was man machen muss, um Assimp mit VC10 benutzen zu können.
Re: Assimp & VC10
Verfasst: 10.09.2010, 23:18
von Krishty
Ich kompiliere Assimp seit längerer Zeit mit VC2010 und habe keine Probleme … ich habe ein eigenes Projekt (also keinen Import der beigefügten Lösungen oder sonstwas) angelegt (statische Bibliothek, #ASSIMP_BUILD_NO_OWN_ZLIB und #ASSIMP_BUILD_BOOST_WORKAROUND), und alle Code-Dateien (abgesehen von zlib und cppunit) selber hinzugefügt.
Kurz: Der Fehler liegt nicht im blanken Assimp-Code. Wirklich helfen kann ich dir aber leider nicht :(
Re: Assimp & VC10
Verfasst: 10.09.2010, 23:22
von Aramis
Oder im CMake-Skript, leider habe ich aber auf dem Rechner hier kein VC10 und kann daher nicht direkt testen. Waere super wenn noch jemand anderes den CMake VC10 Generator auf Assimp loslassen koennte.
Re: Assimp & VC10
Verfasst: 13.09.2010, 16:51
von Jonathan
Hm, ich hab auch mal ein neues Projekt angelegt und alle Dateien aus Code und Include hinzugefügt. Ich bekomme die selben Fehler. Die beiden Defines von Krishty hab ich weggelassen, da ich mein installiertes boost benutzen will, aber zlib einbauen will. Allerdings habe ich noch nicht die Dateien aus dem contrib Ordner hinzugefügt, aber das sollte ja eigentlich erst später beim benutzen der .lib zu Linkerfehlern führen; an den Neudefinition dürfte das nicht schuld sein.
Ideen?
Re: Assimp & VC10
Verfasst: 13.09.2010, 17:02
von Krishty
Du hast VC 10 RTM, oder?
Re: Assimp & VC10
Verfasst: 13.09.2010, 23:37
von Jonathan
Da ich nicht wusste, was VC 10 RTM ist, hab ich danach gegoogelt und der erste Treffer war genau dieser Thread^^
Aber wenn ich im Info Dialog nachgucke steht da:
VC 20 Express: 10.0.30319.1 RTMRel
Also vermutlich ja. Was heißt das jetzt?
Re: Assimp & VC10
Verfasst: 14.09.2010, 00:17
von Krishty
Release to Manufacturing, im Gegensatz zu Betas und Release Candidates …
Das heißt leider garnichts – ich kann mich nur düster erinnern, dass ich mit dem Release-Candidate und den stdints Probleme hatte. Aber da du den nicht benutzt, sind wir wieder bloß einen Schritt weiter im Ausschussverfahren …
Re: Assimp & VC10
Verfasst: 18.12.2010, 23:44
von Jonathan
So, selbes Problem mit VC 2010 Prof. Hat noch jemand Ideen?
Re: Assimp & VC10
Verfasst: 18.12.2010, 23:58
von Krishty
Meine Projektdateien – Assimp ist vor ein paar Stunden abgegriffen, zlib letzten Monat.
Sollten keine Absolutpfade benutzen; füg die beiden mit der vorhandenen Ordnerstruktur zu einer Lösung hinzu und guck, ob sie kompilieren.
Falls nicht, hast du irgendwie die Installation oder die Umgebungsvariablen verbockt; sonst hast du jetzt einen Ausgangspunkt.
Achja – geh mal in den Projekteinstellungen auf VC++ Directories -> Include Directories -> <Edit..> und schau dir bei den Inherited Values an, ob da was drinsteht, was nicht hingehört … Includes von Zweit- oder Drittprojekten z.B. …
Re: Assimp & VC10
Verfasst: 23.12.2010, 15:21
von Jonathan
Jo, da funktioniert kompilieren wunderbar, vielen Dank! Da muss ich mir wohl man anschauen, was genau bei mir falsch ist.
Re: Assimp & VC10
Verfasst: 26.12.2010, 09:20
von Schrompf
Bei mir hat er nach der Konvertierung meines privaten Assimp-Projekts auf VC10 auch plötzlich die stdint.h angesaugt, weswegen das Assimp-eigene pstdint.h plötzlich Herden von Fehlern produzierte. Ich hab's jetzt erstmal an die VCVER gekoppelt, aber ob das so passt... keine Ahnung.