Die Suche ergab 12 Treffer
- 05.02.2013, 08:54
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: WPF DataGrid Problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 859
WPF DataGrid Problem
Hallo Zusammen, bisher musste ich nicht oft mit dem WPF DataGrid arbeiten und wenn doch, war es recht simpel. Per Entity Framework habe ich Datensätze aus der Datenbank gelesen und die Liste der daraus entstandenen Objekte als Datenquelle beim DataGrid angegeben (ggf. noch mit selbst definierten Spa...
- 04.07.2012, 12:04
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: OAuth in Desktop Applications
- Antworten: 1
- Zugriffe: 736
OAuth in Desktop Applications
Hallo Zusammen, ich habe vor Kurzem angefangen, mich mit OAuth und dem ganzen Authorisierungs-Prozess zu beschäftigen. Wie ich OAuth in webbasierten Applikationen verwende, ist nicht weiter das Problem. Aber wie nutze ich OAuth in Desktop Applikationen (beispielsweise in C# geschrieben)? Den Request...
- 27.09.2011, 14:01
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [VB6] ImageList zurücksetzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 568
Re: [VB6] ImageList zurücksetzen
Nachtrag: Hier ein Snippet, was mein Problem vllt. etwas präzisiert. 1 Set SelectedImages.Icons = Nothing 2 Images.ListImages.Clear 3 MsgBox Images.ListImages.count 4 MsgBox "Breite " + CStr(Images.ImageWidth) + vbCrLf + "Höhe " + CStr(Images.ImageHeight) 5 Set SelectedImages.Ic...
- 27.09.2011, 11:19
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [VB6] ImageList zurücksetzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 568
[VB6] ImageList zurücksetzen
Hallo Zusammen, schon wieder ich ... ;-) Merkt man, dass VB6 nicht unbedingt "meine" Sprache ist? :-D Folgende Problemstellung, bei der ich gerade nicht unbedingt weiter weiß. In meinem Projekt habe ich ein ListView (namens SelectedImages) und eine ImageList (namens Images). Die ImageList ...
- 27.09.2011, 10:55
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [VB6] Überprüfen ob Objekt ein ListItem ist
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1317
Re: [VB6] Überprüfen ob Objekt ein ListItem ist
Hallo Zusammen und danke für die Antworten. :-) Ich habe den Teil meines Projektes, aus dem dieses Problem hier entstanden ist, zwar nun erstmal hinten angestellt, aber das Problem, worum es hier ging, habe ich noch wie folgt gelöst: If TypeName(ListView1.HitTest(x, y)) = "IListItem" Then ...
- 23.09.2011, 10:30
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [VB6] Überprüfen ob Objekt ein ListItem ist
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1317
[VB6] Überprüfen ob Objekt ein ListItem ist
Hallo Zusammen, hab' nur eine kurze Frage, die sich mit Sicherheit einfach beantworten lässt ... aber ich komme gerade nicht drauf. ;-) Ich bewege meine Mouse innerhalb eines ListView-Controls und möchte im MouseMove-Event immer das ListItem "abfangen", über dem ich mich gerade befinde. Da...
- 25.08.2011, 15:32
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [VB6] Liste ausgewählter Bilder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 888
Re: [VB6] Liste ausgewählter Bilder
Hallo Zusammen, wie gesagt, die Anzeige der Icons funktioniert nun einwandfrei in einem ListView. Nächste Frage: Wenn ich über einen Button ausgewählte Elemente aus dem ListView lösche, entstehen Lücken. Füge ich nun wieder neue Einträge hinzu, werden diese natürlich in die Lücken gepackt. Kennt jem...
- 09.08.2011, 11:54
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [VB6] Liste ausgewählter Bilder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 888
Re: [VB6] Liste ausgewählter Bilder
Okay, hat sich erledigt. :-)
Hab's hinbekommen, große Icons (Bilder) in 'nem ListView anzuzeigen. Danke :-D
Chris
Hab's hinbekommen, große Icons (Bilder) in 'nem ListView anzuzeigen. Danke :-D
Chris
- 09.08.2011, 09:54
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [VB6] Liste ausgewählter Bilder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 888
Re: [VB6] Liste ausgewählter Bilder
Geht das mit dem ListView denn? Kann ich da die ausgewählten Bilder als Thumbnails anzeigen lassen? Das wäre nämlich mit eine der praktikabelsten Lösungen, denke ich. Silverlight fällt leider weg ... das Ganze wird ein Plugin für eine bestehende Software und da ist der Rahmen unterstützer "Tech...
- 05.08.2011, 17:23
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: [VB6] Liste ausgewählter Bilder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 888
[VB6] Liste ausgewählter Bilder
Hallo Zusammen, ich bräuchte mal ein paar Anregungen zu folgenden Sachverhalt: Zunächst einmal habe ich eine Liste von Bildern (als ListView umgesetzt). Woher die Bilder kommen spielt ja ansich keine Rolle, aber zur Info: sie werden über einen Dialog "importiert" und stehen danach zur Ausw...
- 29.07.2011, 13:57
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [OpenGL] Grundlegendes zum Koordinatensystem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3439
Re: [OpenGL] Grundlegendes zum Koordinatensystem
Hallo und erstmal danke für deine Antwort. Okay, hab' deine korrigierte Antwort zu spät gesehen. :-D Ich glaube, jetzt ist es klar soweit, danke. ^^ Nur noch mal zur Sicherheit: Die z-Achse in Richtung des Betrachters (also zu mir vor dem Monitor) ist positiv, richtig?[/color] In gewisserweise erklä...
- 29.07.2011, 13:25
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [OpenGL] Grundlegendes zum Koordinatensystem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3439
[OpenGL] Grundlegendes zum Koordinatensystem
Hallo Zusammen, OpenGL verwendet ja ein rechtshändiges Koordinatensystem, bei dem die (positiven) Achsen X, Y und Z nach rechts, oben und zum Betrachter hin verlaufen. Wieso muss ich bei glOrtho() dann als zNear-Value einen negativen Wert eingeben? Beispiel: Ich erzeuge mir eine Pyramide im Zentrum ...