Die Suche ergab 12 Treffer

von Mr.Betatester
04.04.2011, 18:29
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: PSSM Renderproblem
Antworten: 2
Zugriffe: 1158

Re: PSSM Renderproblem

hab des rätzels lösung :-). aus performancegründen update ich meine uniformen variablen, der glsl shader, nur wenn es wirklich nötig ist und zum setzen der letzten änderung nutzte ich GetTickCount(). da die frame rate aber höher ist als die genauigkeit der funktion, wurden die matrizen nicht immer g...
von Mr.Betatester
04.04.2011, 08:30
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: PSSM Renderproblem
Antworten: 2
Zugriffe: 1158

Re: PSSM Renderproblem

ich habe es jetzt auch mit einem fbo versucht, bekomme aber leider dass selbe resultat :-( nun wollte ich die einzelnen texturen zu einer textur zusammen fassen, so wie auf diesem beispiel: http://www.e-studioz.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/02/pssm_sample.jpg aber finde ich keine gl befehle m...
von Mr.Betatester
31.03.2011, 10:19
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: PSSM Renderproblem
Antworten: 2
Zugriffe: 1158

PSSM Renderproblem

hi ich baue zur zeit an einer PSSM implementierung für meinen schatten. die einzenen splits werden richtig ausgerechnet und auch richtig in die shadowmap gerender. doch leider bekomme ich die scene nicht zusammen es flackert wie verrückt, wenn ich die einzelnen splits zusammen zeichenen will(doubleb...
von Mr.Betatester
17.01.2011, 20:17
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Komisches Verhalten bei sampler2DShadow
Antworten: 0
Zugriffe: 1225

Komisches Verhalten bei sampler2DShadow

hi ich habe mir jetzt endlich mal einen neuen rechner gegönnt und muss feststellen das alles irgendwie anders ist. ich beschäftige mich zur zeit mit shadowmapping, was auf meinem laptop super geht, aber auf meinem rechner bekomme ich immer -1, wenn ich die location der shadowmap haben will. im lapto...
von Mr.Betatester
21.12.2010, 07:41
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: festplatten id unter linux
Antworten: 6
Zugriffe: 1475

Re: festplatten id unter linux

die id soll für mehrere sachen verwendung finden, quasi singel user lizenzen und auch cluster lizenzen abdecken. die aktuellen hochleistungsrechner haben mehrere netzwerkkarten und je nach node bekommt man eine andere. genau wie inode nummern, die können sich durch backups auch verändern :-(. die so...
von Mr.Betatester
14.12.2010, 16:42
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: festplatten id unter linux
Antworten: 6
Zugriffe: 1475

Re: festplatten id unter linux

das gibt es leider nicht bei allen systemen wir haben hier auch ganz exotische aix ppc cray ia64 ...
und manche nutzen verteilte dateisysteme z.b. lustre
von Mr.Betatester
14.12.2010, 14:42
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: festplatten id unter linux
Antworten: 6
Zugriffe: 1475

festplatten id unter linux

hi ich würde gerne die festplatten id, wie unter windows mit GetVolumeInformation unter linux auslesen. leider haben ich nur den weg über ioctl gefunden, wie es hdparm macht, dazu muss man allerdings root sein, was nicht möglich ist :-) hat jemand eine idee was man noch versuchen könnte oder ob es e...
von Mr.Betatester
28.09.2010, 10:46
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: Mein erster Versuch
Antworten: 3
Zugriffe: 1096

Re: Mein erster Versuch

ja diese runtime :-), damit haben wir auf arbeit auch immer wieder mal zu tun. die wird später mit ins setup kommen.
viele grüße
mr.betatester
von Mr.Betatester
27.09.2010, 21:38
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: Mein erster Versuch
Antworten: 3
Zugriffe: 1096

Mein erster Versuch

guten abend, seit einer weile schreibe ich an meiner eigenen kleinen game engine. sie basiert auf opengl, boost, lua, glee, openal, ogg vorbis... nun ist einmal der tag gekommen an dem ich natürlich den aktuellen stand testen sollte. also habe ich angefangen mit einem kumpel ein kleines spiel zu ent...
von Mr.Betatester
23.06.2010, 07:37
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: OpenGL 3.3 und GLSL Uniform Problem
Antworten: 6
Zugriffe: 1359

Re: OpenGL 3.3 und GLSL Uniform Problem

Ich hab den Fehler nach langem Suchen dann endlich gefunden. Die Codezeilen oben funktionieren alle so wie sie sollen, auch meine Shaderklasse arbeitet richtig :-). Wie immer liegt der Fehler bei dem der davor sitzt :-). Ich hatte in meiner Painterklasse, wo ich die Renderauflösung an den Shader übe...
von Mr.Betatester
22.06.2010, 11:24
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: OpenGL 3.3 und GLSL Uniform Problem
Antworten: 6
Zugriffe: 1359

Re: OpenGL 3.3 und GLSL Uniform Problem

shader->getUniformLocation("fontColor") bringt mir einen Wert != -1 demzufolge sollte er sie ja nicht gelöscht haben (wobei mir aufgefallen ist, meine ATI Karte keine unbenutzten Variablen löscht nur meine Nvidia). Wie kann ich uniforme variablen im Fragment Shader einzeln setzen? Ich bind...
von Mr.Betatester
21.06.2010, 20:07
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: OpenGL 3.3 und GLSL Uniform Problem
Antworten: 6
Zugriffe: 1359

OpenGL 3.3 und GLSL Uniform Problem

Hi ich versuche mir gerade eine Font Klasse zu erstellen doch leider scheitere ich beim einfärben meiner Schrift :-( vertex shader #version 150 core precision highp float; in vec3 in_position; in vec2 in_texCoord; uniform vec2 position; uniform vec2 screenSize; uniform vec4 charPosSize; uniform floa...