festplatten id unter linux

Programmiersprachen, APIs, Bibliotheken, Open Source Engines, Debugging, Quellcode Fehler und alles was mit praktischer Programmierung zu tun hat.
Antworten
Mr.Betatester
Beiträge: 12
Registriert: 21.06.2010, 20:00
Kontaktdaten:

festplatten id unter linux

Beitrag von Mr.Betatester »

hi
ich würde gerne die festplatten id, wie unter windows mit GetVolumeInformation unter linux auslesen. leider haben ich nur den weg über ioctl gefunden, wie es hdparm macht, dazu muss man allerdings root sein, was nicht möglich ist :-) hat jemand eine idee was man noch versuchen könnte oder ob es eine andere eindeutige id gibt (soll auch auf serversystemen funktionieren (also scheidet die cpuid aus))
viele grüße
mr.betatester
Benutzeravatar
Biolunar
Establishment
Beiträge: 154
Registriert: 27.06.2005, 17:42
Alter Benutzername: dLoB

Re: festplatten id unter linux

Beitrag von Biolunar »

Du kannst ja mal in /dev/disk/by-uuid/ gucken :)
Mr.Betatester
Beiträge: 12
Registriert: 21.06.2010, 20:00
Kontaktdaten:

Re: festplatten id unter linux

Beitrag von Mr.Betatester »

das gibt es leider nicht bei allen systemen wir haben hier auch ganz exotische aix ppc cray ia64 ...
und manche nutzen verteilte dateisysteme z.b. lustre
Benutzeravatar
kimmi
Moderator
Beiträge: 1412
Registriert: 26.02.2009, 09:42
Echter Name: Kim Kulling
Wohnort: Luebeck
Kontaktdaten:

Re: festplatten id unter linux

Beitrag von kimmi »

Dann bau spezielle Versionen der Funktion, die dann spezifisxch zur Plattform die Id aus dem jeweiligen Pfad raussucht. Im Build compilierst du dann die Sourcedatei, die zu der Plattform gehört. Dann siehst du nur das Interface der Funktion und nichts anderes.

Gruß Kimmi
Benutzeravatar
Sternmull
Establishment
Beiträge: 264
Registriert: 27.04.2007, 00:30
Echter Name: Til
Wohnort: Dresden

Re: festplatten id unter linux

Beitrag von Sternmull »

Ein paar Details zum Verwendungszweck der ID wären nicht verkehrt. Ohne diese Information kann man schlecht sagen welche Systeminformationen in Frage kommen bzw. welche Alternativen es gibt. Soll die ID pro Maschine vergeben werden? Oder sind es Multiboot-Systeme die eine ID pro Bootoption brauchen?

Haben alle Systeme mindestens eine Netzwerkkarte? Wenn ja bietet sich die MAC eines/aller Netzerkadapter als eindeutige ID an.

Ansonsten könnte man auch einfach pro System eine UUID (z.B. einfach mit uuidgen) erzeugen und dort in einer Datei hinterlegen. Das ist unabhängig von der Hardware und erlaubt einem auch die Vergabe von neuen (oder das kpieren von alten) IDs falls das mal erforderlich sein sollte.
glassbear
Establishment
Beiträge: 324
Registriert: 08.04.2003, 18:09
Alter Benutzername: Enrico_
Echter Name: Enrico
Wohnort: San Diego
Kontaktdaten:

Re: festplatten id unter linux

Beitrag von glassbear »

Es gibt noch /proc/diskstats mit allen aktiven Discs und unter /proc/bus noch mehr Sachen. Vielleicht gibt es ja das ;)
Ein Hoch auf uns Männer... Auf die Frau, die uns HAT ( oder hat, und nicht weiß, dass sie uns hat ) ...auf die Idiotinnen ... besser gesagt VOLLPFOSTINNEN ... die uns hatten und uns verloren haben ... und auf die GLÜCKLICHEN, die das Vergnügen & Glück haben werden uns kennenzulernen!
Mr.Betatester
Beiträge: 12
Registriert: 21.06.2010, 20:00
Kontaktdaten:

Re: festplatten id unter linux

Beitrag von Mr.Betatester »

die id soll für mehrere sachen verwendung finden, quasi singel user lizenzen und auch cluster lizenzen abdecken. die aktuellen hochleistungsrechner haben mehrere netzwerkkarten und je nach node bekommt man eine andere. genau wie inode nummern, die können sich durch backups auch verändern :-(. die software an ein desktopsystem zu binden ist nicht das problem, die bindung an gewisse hochleistungsrechner macht die sache so kompliziert. ich habe mal auf dem rechner der tu dresden geschaut, da gibt es keine sinnvollen informationen in /dev/disk/by-uuid bzw /proc, welche man verwenden könnte :-( und das ist noch ein normales sles system.
Antworten