Spielentwickler Gesucht!

Hier könnt ihr nach Mitstreitern für eure Projekte suchen, euer Können anbieten, Jobs anbieten und suchen sowie einfach Gleichgesinnte finden...
Forumsregeln
Bitte die gewünschte Art von Rückmeldung angeben und beachten!

Bitte bei Gesuchen für Hobbyprojekte sofern möglich die Vorlage für Mitarbeitergesuche benutzen.

Bitte (nur) für kommerzielle Angebote/Gesuche das Beitragssymbol Bild wählen.

Wenn Rückmeldung nicht direkt im Forum erfolgen soll, kann das Thema selbstständig gesperrt werden: Bild Zum Entsperren muss momentan leider noch ein Moderator informiert werden.

Wenn innerhalb eines Monats mehr als eine Stellenanzeige veröffentlicht werden soll, sind diese in einem Thema zusammenzufassen.

Siehe auch Wichtige Hinweise für das Forum Zusammenarbeit.
TeamEssenz
Beiträge: 4
Registriert: 28.09.2011, 15:07

Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von TeamEssenz »

Suche
Ich suche Mitarbeiter

Projekttyp
Hobbyprojekt

Projektname
Rolling Zombie Defense

Gesucht
Sounddesigner
Programmierer
Leveldesigner
2D Designer
3D Designer


Kurzbeschreibung des Projektes/Mission Statement
Man spielt einen Charakter, der in verschiedenen Maps und Modi versucht, gegen Zombies zu kä,pfen und zu überleben. Es ist ein Ego Shooter(oder auch First Person Shooter) mit ausgedachten Waffen(teils Moderne, teils Futuristische).

Toolchain
Unity(Javascript,c#)
Blender(3D)
Paint.net(2D)
Photoshop(2D)

Team
Insgesamt: 4
1= Leveldesigner + Programmierer
1= 3D Designer
1= 2D + 3D Designer
1= Webadmin

Projektstatus/Zeitplan
Wir arbeiten daran seit: 1Woche(nicht täglich)

Anforderungsprofil
Du brauchst nur Grundkenntnisse

Aufgabe(n)
Unterschiedliche Aufgaben(Aufgaben teilweise selbst aussuchen)

Entwickler
TeamEssenz

Website
TeamEssenz.tk

Referenzen
-

Kontakt
Skype: teamessenz
E-Mail: TeamEssenz@gmx.de
Youtube: http://www.youtube.com/user/TeamEssenz

Gewuenschtes Feedback
Allgemeines Feedback, was euch so einfällt!


Hinweis:
Wir sind erst 14!
Benutzeravatar
Aramis
Moderator
Beiträge: 1458
Registriert: 25.02.2009, 19:50
Echter Name: Alexander Gessler
Wohnort: 2016
Kontaktdaten:

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von Aramis »

Allgemeines Feedback, was euch so einfällt!
Herzlich Willkommen auf ZFX! Ich fuerchte allerdings, ihr werdet hier aktuell keine Mitarbeiter finden – primaer dafuer verantwortlich ist der Vermerk, dass ihr erst seit einer Woche daran arbeitet, Leute mit Grundkenntnissen als hinreichend erachtet und euer Alter mit 14 angebt. Nichts von dem ist negativ, aber es hoert sich auch nicht ueberzeugend genug an um seine Zeit darin zu investieren.

Davon abgesehen hoert sich Unity als Plattform gut an, ich bin gespannt auf Screenshots o.a., ihr koennt hierfuer gerne bei uns den Showroom-Thread nutzen oder einen eigenen Projektthread aufmachen. Wenn man was sieht, findet ihr ggf. auch leichter Mitstreiter :-)

Viel Erfolg :-)
TeamEssenz
Beiträge: 4
Registriert: 28.09.2011, 15:07

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von TeamEssenz »

Aramis hat geschrieben:
Allgemeines Feedback, was euch so einfällt!
Herzlich Willkommen auf ZFX! Ich fuerchte allerdings, ihr werdet hier aktuell keine Mitarbeiter finden – primaer dafuer verantwortlich ist der Vermerk, dass ihr erst seit einer Woche daran arbeitet, Leute mit Grundkenntnissen als hinreichend erachtet und euer Alter mit 14 angebt. Nichts von dem ist negativ, aber es hoert sich auch nicht ueberzeugend genug an um seine Zeit darin zu investieren.

Davon abgesehen hoert sich Unity als Plattform gut an, ich bin gespannt auf Screenshots o.a., ihr koennt hierfuer gerne bei uns den Showroom-Thread nutzen oder einen eigenen Projektthread aufmachen. Wenn man was sieht, findet ihr ggf. auch leichter Mitstreiter :-)

Viel Erfolg :-)
Erstmal Danke für die Tipps ;)
Wir haben Grundkenntnisse genügen geschrieben, weil wir selber erst Erfahrung sammel. Außerdem suche wir auch nicht unbedingt Spieleentwickler für das Projekt sondern für TeamEssenz(Ja wir sind noch sehr jung für ein Team aber wir wollen das durchziehen :D ). Das hätte ich dazuschreiben müssen! Wir suchen Menschen die das Spielentwickeln lernen wollen und wir möchten zusammen mit ihnen lernen! Denn alleine kann man ja nie ein "richtiges" Spiel entwickeln!
Nochmals Danke und ich hoffe ich finde vieleicht noch jemanden ;)
Benutzeravatar
Zudomon
Establishment
Beiträge: 2257
Registriert: 25.03.2009, 07:20
Kontaktdaten:

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von Zudomon »

TeamEssenz hat geschrieben:Denn alleine kann man ja nie ein "richtiges" Spiel entwickeln!
Warum?
Benutzeravatar
Artificial Mind
Establishment
Beiträge: 802
Registriert: 17.12.2007, 17:51
Wohnort: Aachen

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von Artificial Mind »

Zudomon hat geschrieben:
TeamEssenz hat geschrieben:Denn alleine kann man ja nie ein "richtiges" Spiel entwickeln!
Warum?
Weil es den Teamgeist stärkt wenn man so etwas sagt ;)
Benutzeravatar
Zudomon
Establishment
Beiträge: 2257
Registriert: 25.03.2009, 07:20
Kontaktdaten:

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von Zudomon »

Artificial Mind hat geschrieben:
Zudomon hat geschrieben:
TeamEssenz hat geschrieben:Denn alleine kann man ja nie ein "richtiges" Spiel entwickeln!
Warum?
Weil es den Teamgeist stärkt wenn man so etwas sagt ;)
Achso... ich dachte schon, da wäre was dran.
Tiles

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von Tiles »

Denn alleine kann man ja nie ein "richtiges" Spiel entwickeln!
Geht sogar sehr gut. Nur halt nicht so gross. Von den ganz grossen Dingern sollte man als Hobbyist sowieso die Griffel lassen ;)

Als Anfänger zusammen lernen ist eine gute Idee. So lange jeder in der "Lerngruppe" auch alles macht was es so zu lernen gibt. Und jeder jeden Schritt nachvollzieht.

Als Anfänger gleich gemeinsam ein "richtiges" (ich vermute mal du meinst hier was wirklich grosses wie ein RPG oder RTS?) Spiel entwickeln zu wollen dürfte aber in die Hose gehen. Ein Spiel das so gross ist dass man dafür ein Team braucht ist für Anfänger einfach zu gross. Gerade als Anfänger verbastelt man sich gern. Und da ist ein Projekt in der Grösse eines Pac Man Clones oder noch kleiner einfach besser. Das kann man dann auch mal eben neu anfangen wenn es gar nicht passt. Und weil man sich als Anfänger gern verbastelt ist am Anfang eben erst mal allein basteln angesagt. Bis man genug Erfahrung beisammen hat. Sonst reisst ihr euch ja immer wieder gegenseitig in den Abgrund. Teamarbeit ist im Hobbysektor sowieso ein recht heikles Thema.

Fangt klein an :)
Benutzeravatar
Zudomon
Establishment
Beiträge: 2257
Registriert: 25.03.2009, 07:20
Kontaktdaten:

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von Zudomon »

Tiles hat geschrieben:Gerade als Anfänger verbastelt man sich gern. Und da ist ein Projekt in der Grösse eines Pac Man Clones oder noch kleiner einfach besser.
Erhört diesen weisen Rat! Auch wenn es euch in den Fingern juckt...

Seht euch hier im Forum um... schaut euch an, was wir als alte Hasen so zustande bekommen... setzt einen Anfängermultiplikator ein... 2% sollte passen je nachdem, ob ihr doch schon ein wenig was könnt... bei allem anderen übernehmt ihr euch und verliert im schlimmsten Fall den Spass daran für immer.
TeamEssenz
Beiträge: 4
Registriert: 28.09.2011, 15:07

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von TeamEssenz »

Danke für die Tipps!
Aber nein wir wollen nichts großes machen!
Wir arbeiten an einem Jump and Run!
starvald
Beiträge: 31
Registriert: 16.04.2010, 17:20
Wohnort: Heppenheim

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von starvald »

Ich finde es super dass Ihr es versucht. Je mehr Fehler Ihr macht, desto höher ist auch der gewonnene Erfahrungswert! Mich würden regelmässige Updates ebenfalls interessieren.

Mit 14 mit dem Coden anfangen ist auch 1000x besser als aufm Spielplatz zu sitzen und sich die Nadeln in den Arm zu jagen und Monster zu saufen :D
Benutzeravatar
Artificial Mind
Establishment
Beiträge: 802
Registriert: 17.12.2007, 17:51
Wohnort: Aachen

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von Artificial Mind »

Ich bin immer wieder positiv über die guten Umgangsformen in diesem Forum überrascht und wünsche euch ebenfalls viel Erfolg und hauptsächlich Spaß an der Entwicklung!

In Zudomon's Sinne kann ich glaube ich auch sagen, dass ihr euer Projekt auch gerne im Vorstellungsbereich vorstellen könnt und mithelfen könnt, den Showroom zu füllen ;)
TeamEssenz
Beiträge: 4
Registriert: 28.09.2011, 15:07

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von TeamEssenz »

Danke ich freue mich immer über neue Tipps ;)
Ich bin auch von diesem Forum positiv überrascht
ABER:
Ich habe eine Frage an ALLE von euch:
Ich überlege das Spieleprogrammieren mit Unity erstmal zu lassen (oder mal selten nebenbei)... Ich möchte eine Programmiersprache endlich mal sehr gut beherrschen...Da bei Unity für mich kein großer Lerneffekt, was die Sprachen anbelangt, eintritt frage ich euch nun:
Soll ich bei Unity bleiben oder erstmal "normal" programmieren lernen. Vorkenntnisse habe ich was variablen etc. anbelangt und ich kann so manches in Visual Basic. C# beherrsche ich die Anfänge...
Mit dieser Frage verbunden ist auch eine weitere Frage:
In den programmiersprachen charts steht Java ja auf platzt 1...Ich interessiere mich sehr für Java, doch ich habe in einer Zeitschrift(ct Kompakt Programmieren) gelesen, dass java auf dem Desktop nur ein kleines Dasein führt...Stimmt dies denn heute noch? Das man mit Java ein Spielprogrammieren kann sieht man ja an Minecraft. Das einzige Problem bei Java ist der große Ram verbrauch durch die VM. Aber wenn Java immer weiter entwickelt wird und die Computer immer leistungsfähiger werden, gibt es für mich kein Problem mehr...
Wie denkt ihr darüber?

Lg
Tiles

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von Tiles »

Das kommt echt drauf an was du machen willst. Programmieren oder ein Spiel entwickeln. Wenn du mit möglichst wenig Aufwand ein Spiel entwickeln willst bist du mit Unity eigentlich sehr gut dran. In Unity wird aber eben mit Javascript oder C# entwickelt. Wenn du also unbedingt Java lernen willst brauchst du was anderes. Das geht mit Unity nicht.
Benutzeravatar
Artificial Mind
Establishment
Beiträge: 802
Registriert: 17.12.2007, 17:51
Wohnort: Aachen

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von Artificial Mind »

Mit dieser Frage wirst du wahrscheinlich Grabenkriege anzetteln.

Von dem was ich hier sehe, gibt es 4 mehr oder minder große Kandidaten: C++, C#, Java, Delphi (Zudomon haut mich sicher, wenn ich das nicht erwähne)
Ich versuche mal verhältnismäßig objektiv ein kleines pro/contro für dich aufzustellen (was sicher nicht einfach ist, da es ja nahezu Religionen sind):

C++:
+ höchste Performance und Kontrolle über den Code
+ größte Anzahl an Bibliotheken
+ viel Support für Spieleentwickler
- kompiliert am langsamsten (von den vorgestellten Sprachen)
- sehr gewöhnungsbedürftiges header/source-System, viele versteckte Fallgruben (das sollten mir nahezu alle bestätigen können)

C#:
+ sehr gute IDE (ja, ist einigermaßen subjektiv)
+ schnelles Entwickeln und gute Lernkurve (einfach zu lernen)
+ gibt einigermaßen viele Engines und Bibliotheken dafür
+ für eine interpretierte Sprache erstaunlich schnell und RAM-schonend
- keine ernsthafte Portierung außerhalb von Windows möglich

Java:
+ wahrscheinlich die beste Portabilität
+ sehr viel Support in Foren
+ sehr viele Codeanalysen und -hilfen
+ einfach zu lernen
- wenn man nicht aufpasst, sehr schnell sehr langsam
- keine Operatorüberladung und value-type-generics (dies ist für Spieleentwickler sehr problematisch, da man z. B. keine vernünftigen Vektor- und Matrix-Klassen in Java hat und sich sehr schnell Performanceprobleme einhandelt)

Delphi:
+ Nahezu gleichwertige Performanz zu C++
+ und trotzdem sehr schnelles Kompilieren
- wenn ich nicht falsch informiert bin, ist der Anteil von Delphi in der Spieleentwicklung geringer als von den drei anderen Sprachen
- gewöhnungsbedürftige Syntax (klar, wenn man sie kann, kann man sie, aber wenn man von C++/C/Java kommt, siehts anders aus)

Bitte sagt mir, wenn ich etwas vollkommen falsch dargestellt hab oder für Neueinsteiger wichtiges vergessen habe ;)

Meine Empfehlung für euch:
Da du schon C# etwas kannst, liegt es sehr nahe dies zu vertiefen (ich bin C#-Entwickler, deswegen ist dies natürlich sehr subjektiv *g* )
C++ wäre eine sehr solide Kentniss, allerdings könnte es schnell zu schwierig werden.
Über Java kann ich mich nicht unvoreingenommen äußern, deswegen lasse ich es ;)
Delphi ist hübsch für Einsteiger, aber ich bin mir nicht sicher inwieweit es sich lohnt das jetzt neu zu lernen.
Wenn ihr schnell Ergebnisse haben wollt, bleibt bei Unity oder guckt euch XNA an. Grundständiges Programmieren lernen ist allerdings sicher keine schlechte Idee.
waigie
Beiträge: 82
Registriert: 20.05.2009, 19:37

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von waigie »

Nach dem Post von AM bleibt eigentlich kaum noch was zu sagen. Jede Sprache hat irgendwo ihre Vor- und Nachteile. Häufig gehen die Meinungen darüber, welche Sprache jetzt die beste ist weit auseinander.

Darum werde ich mich auch hüten hier eine bestimmte Sprache zu empfehlen. Ich hab im Hobbybereich bisher die Erfahrung gemacht, das ich mit jeder der 4 Sprachen an mein Ziel kommen kann und der limitierende Faktor nicht die Sprache sondern ich bin. Demnach entscheide dich einfach für die Sprache die dir am meisten liegt bzw. zusagt. Du wirst mit jeder Sprache viel über Konzepte etc. lernen, was du auch wieder auf andere Sprachen anwenden kannst.

Deinen Wunsch unbedingt Java zu lernen kann ich nicht zwar nicht nachvollziehen, aber meine Meinung zu Java ist alles andere als Objektiv.
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4262
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von Chromanoid »

Java programmieren können schadet nie. Ich schätze übrigens, dass es wahrscheinlich mindestens genauso viele Java Bibliotheken wie in C++ gibt, wenn man die C Bibliotheken dazu zählt bin ich mir nicht sicher.
Es gibt allerdings wirklich wesentlich weniger Kram für Spieleprogrammierung als für C++ und evt. auch C#. Das liegt vor allem daran, dass es kaum Firmen gibt, die Spieleentwicklung in Java vorantreiben und vieles mehr oder weniger Open Source Community Projekte sind.
Wenn du Java programmieren kannst, dann sollte C# kein Problem sein. Java ist wahrscheinlich leichter "vollständig" zu lernen als C#, da Java rudimentärer ist. Du könntest dir mal die JMonkeyEngine3 oder eine andere Java 3D Engine anschauen, wenn du gleich mit 3D weiter machen willst.
Durch Android hat Java einen gewissen Aufschwung in Sachen Spieleentwicklung. Mit Java kann man ja auch sehr gut Webseiten und traditionelle Browsergames entwickeln. Dank GWT kann man sogar in Java programmieren und das ganze dann nach JavaScript übersetzen lassen und für clientseitige Funktionen im Browser verwenden. Das PlayN Projekt mit Mitwirkenden von Google und Rovio (Angry Birds) ist da auch recht interessant.
Ich persönlich glaube, dass Java in Sachen (Hobby-)Spieleentwicklung stark unterschätzt wird und es vor allem um "Investitionsschutz" (des Gelernten, des Entwickelten) geht, wenn bestimmte Programmiersprachen fast systematisch abgelehnt werden.
Noch eine kleine Liste mit ein paar bekannteren/größeren Java Spieleprojekten:
http://www.runescape.com (Jagex)
http://www.spiralknights.com/ (Sega & Three Rings)
http://www.wakfu.com/ (Square Enix & Ankama Games)
http://poxnora.station.sony.com (Sony Online Entertainment [vorher Octopi])
http://www.puppygames.net/revenge-of-the-titans/
http://www.wurmonline.com/
Achja jetzt wo ich es in den Neuigkeiten sehe, Flash/ActionScript3 ist für Spieleentwicklungsinteressierte auch immer einen Blick wert. Besonders jetzt wo man auch hardwarebeschleunigtes 3D mit Flash machen kann.
Benutzeravatar
Zudomon
Establishment
Beiträge: 2257
Registriert: 25.03.2009, 07:20
Kontaktdaten:

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von Zudomon »

DELPHI DELPHI DELPHI DELPHI DELPHI DELPHI :D :D :D

Die Aufzählung erhebt kein Anspruch auf Vollzähligkeit

Voteile:
+ Sonderzeichen in Variablennamen
+ Assemblerblöcke
+ Stonequest
+ Epische Geschichte
( Einst ließ Zeus zwei Adler an je einem Ende der Welt emporsteigen, die sich dann im Zentrum der Welt trafen... in Delphi, der Mittelpunkt der Welt. Aus Schlamm, welcher nach dem Ende des goldenen Zeitalters von der Welt übrig bliebt, formte einst die Erdmutter Gaia die geflügelte Schlange Phyton. Doch Phyton ( hier als Taschenbuch erhältlich ), die da lebte, wo später mal Delphi sein sollte, wurde getötet und das Blut der Phyton übertrug die hellseherischen Fähigkeiten, die sie einst gewahr, auf diesen Ort. )

Nachteile:
- Für die Turbo-Version wird kein Geld verlangt
- Es kostet leider nichts extra, wenn man kommerziell entwickeln möchte ( mit der Turbo Version )
- Ein volles kompilieren dauert bestimmt 2-5 Sekunden!
- Mit der Integrierten Together-Unterstützung werden Klassen dreißt synchronisiert, wenn man im Klassendiagramm arbeitet
- Wenn man VCL-Unterstützung benutzt, wird einem die GUI-Entwicklung durch einen Designer förmlich aufgezwungen!!

Also ich glaube, es überwiegen ganz klar die Nachteile... also würde Delphi auf keinen Fall verwenden!!
Hier hab ich mal eine kleine Unit, die Grundlage einer 3D-Engine sein könnte... ja auch Stonequest ist aus dieser Grundlage erwachsen...

Einfach die DirectX Delphi-Header ins Lib-Verzeichnis werfen, eine neue VCL-Anwendung erstellen, ein TApplicationEvent Handler auf die Form ziehen, Activate und Idle Message erstellen und Quellcode reinkopieren. Das Bild im Verzeichnis nicht vergessen mit dem Namen "f.jpg".

Code: Alles auswählen

unit Unit1;

interface
uses
  Windows, Forms, Direct3D9, d3dx9, Classes, AppEvnts;

type
  TForm1 = class(TForm)
    ApplicationEvents1: TApplicationEvents;
    procedure ApplicationEvents1Idle(Sender: TObject; var Done: Boolean);
    procedure ApplicationEvents1Activate(Sender: TObject);
  end;

var
  Form1: TForm1;
  τ: Single;
  ♥: IDirect3DDevice9;
  ◙: IDirect3DTexture9;

const
  ⌂: Array[0..29] of Single = (1,-1,0,1,1,-1,-1,0,0,1,-1,1,0,0,0,1,1,0,1,0,1,-1,0,1,1,-1,1,0,0,0);

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.ApplicationEvents1Activate(Sender: TObject);
var
  ∑: IDirect3D9;
  ░: TD3DPresentParameters;
begin
  ZeroMemory( @░, 56 );
  with ░ do begin
    Windowed:=true;
    SwapEffect:=D3DSWAPEFFECT_DISCARD;
    EnableAutoDepthStencil:=true;
    AutoDepthStencilFormat:= D3DFMT_D24S8;
  end;

  ∑:=Direct3DCreate9(D3D_SDK_VERSION);
  ∑.CreateDevice( 0, D3DDEVTYPE_HAL, Handle, $40, @░, ♥ );

  D3DXCreateTextureFromFile(♥, PAnsiChar('f.jpg'), ◙);

  ♥.SetFVF($102);
  ♥.SetRenderState(D3DRS_LIGHTING, 0);
  ♥.SetTexture(0, ◙);
end;

procedure TForm1.ApplicationEvents1Idle(Sender: TObject; var Done: Boolean);
var
  ‹, ‡: TD3DXMatrix;
begin
  τ:=τ+0.01;
  ♥.Clear( 0, nil, 7, 80, 1, 0 );
  D3DXMatrixLookAtLH(‹, D3DXVector3(0, sin(τ), -2), D3DXVector3(0,0,0), D3DXVector3(0,1,0));
  D3DXMatrixPerspectiveFovLH(‡, D3DX_PI/3, Width/Height, 0.1, 10);
  ♥.SetTransform(D3DTS_VIEW, ‹);
  ♥.SetTransform(D3DTS_PROJECTION, ‡);
  ♥.BeginScene;
  ♥.DrawPrimitiveUP(D3DPT_TRIANGLELIST, 2, ⌂[0], 20);
  ♥.EndScene;
  ♥.Present(nil, nil, 0, nil);
  Done:=false;
end;

end.
Und das kommt dabei raus:
init.png
j.klugmann
Establishment
Beiträge: 201
Registriert: 07.07.2010, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von j.klugmann »

Turbo-Delphi gibt es nicht mehr und das seit Jahren. Man kann sich Starter-Kits, also eine IDE für Anfänger, bei Embarcadero bestellen. Die kostet um die 150€.
Imaging-Software und bald auch Middleware: http://fd-imaging.com
Benutzeravatar
Zudomon
Establishment
Beiträge: 2257
Registriert: 25.03.2009, 07:20
Kontaktdaten:

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von Zudomon »

j.klugmann hat geschrieben:Turbo-Delphi gibt es nicht mehr und das seit Jahren. Man kann sich Starter-Kits, also eine IDE für Anfänger, bei Embarcadero bestellen. Die kostet um die 150€.
Ja das ist echt mist! Ich hab es zum Glück damals noch mit Registry-Key bekommen.

Ach, Delphi hat seine Schwächen und das nicht zu knapp... und die Turbo-Delphi IDE stürzt auch alle paar Minuten mal ab... aber *pssssst* ich habe nichts gesagt!
TheBenji
Establishment
Beiträge: 129
Registriert: 07.01.2011, 17:59

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von TheBenji »

Genau wegen deinem Beispiel, Zudomon, ist es gut das man (oftmals) keine Sonderzeichen in Variablen verwenden kann :D
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 4878
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas Ziegenhagen
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von Schrompf »

Visual Studio ist übrigens seit einigen Versionen schon vollständig Unicode-fähig, soweit ich weiß. Das Einzige, was einen von Variablennamen mit Umlauten abhält, ist die eigene Gewohnheit... :-)
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
Aramis
Moderator
Beiträge: 1458
Registriert: 25.02.2009, 19:50
Echter Name: Alexander Gessler
Wohnort: 2016
Kontaktdaten:

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von Aramis »

Und die Vernunft :-)
Benutzeravatar
Artificial Mind
Establishment
Beiträge: 802
Registriert: 17.12.2007, 17:51
Wohnort: Aachen

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von Artificial Mind »

Nicht dass wir nachher alle wie Javascripter unsere Funktionen $, $$ und $$$ nennen...

EDIT: Ich habe grade Katakana (ストリング - sutoringu) in einer C#-Variable getestet, funktioniert wunderbar :)

Code: Alles auswählen

string ストリング = "test";
Benutzeravatar
Zudomon
Establishment
Beiträge: 2257
Registriert: 25.03.2009, 07:20
Kontaktdaten:

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von Zudomon »

Dann sehe ich bei Delphi wohl keine Vorteile mehr...
hagbard
Beiträge: 66
Registriert: 05.08.2010, 23:54

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von hagbard »

Ich denke wenn man sich auf Windows beschränkt hat man heutzutage mit C# am schnellsten Erfolgserlebnisse. Zudem kann es nicht schaden wenn man C zumindestens lesen kann da viele Libs da ihren Ursprung haben.
Delphi würde ich heutzutage nicht mehr anfangen (ich beherrsche es habe aber bisher nur Anwendungen damit programmiert), da man bei der Geschäftspolitik nicht weiß wie lange die Sprache überhaupt noch Bestand hat.
j.klugmann
Establishment
Beiträge: 201
Registriert: 07.07.2010, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von j.klugmann »

Du kannst davon ausgehen, dass Delphi noch etwas länger leben wird. Embarcadero investiert aktuell wie verrückt in Delphi und bringt mit jeder IDE-Version viele nette neue Features.
Imaging-Software und bald auch Middleware: http://fd-imaging.com
hagbard
Beiträge: 66
Registriert: 05.08.2010, 23:54

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von hagbard »

Beruhigt mich zu hören. Mich haben die letzten Jahre mit zweimaligen Eigentümerwechsel und solchen Editionen wie Delphi.Net und Delphi PHP eher an das Vorhandensein einer Strategie zweifeln lassen. Aber das ist nun etwas off-topic hier.
antisteo
Establishment
Beiträge: 854
Registriert: 15.10.2010, 09:26
Wohnort: Dresdem

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von antisteo »

hagbard hat geschrieben:Delphi würde ich heutzutage nicht mehr anfangen (ich beherrsche es habe aber bisher nur Anwendungen damit programmiert), da man bei der Geschäftspolitik nicht weiß wie lange die Sprache überhaupt noch Bestand hat.
Immer mehr Delphi-Nutzer migrieren zu Lazarus. Lazarus hat zwar einen schlechten Ruf, weil die alten Versionen ziemlich unfertig waren, inzwischen ist es aber produktiv einsetzbar. Für mich war vor 2 Jahren mit Delphi schluss, weil ich damals Vista abgesetzt habe.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
Seraph
Site Admin
Beiträge: 1174
Registriert: 18.04.2002, 21:53
Echter Name: Steffen Engel

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von Seraph »

Etwas was hier etwas unter ging ist der Punkt, dass man bei C++ manchmal ein wenig 'fummeln' muss um die Bibliotheken zur Main-Executable linken zu koennen. Zudem gibt es da auch die meisten Stolperfallen, aber das wurde ja schon gesagt.

Auch wenn ich frueher C++ wirklich mochte, heutzutage wuerde ich Neulingen da eher zu C# oder Java nahelegen. Die Huerden sind bedeutend kleiner, beide haben schon haufenweise Kram dabei was man sich bei C++ erst aus Fremdbibliotheken zusammen suchen muesste und man kann insgesamt bedeutend weniger falsch machen. Von den extrem kurzen Compile-Zeiten mal ganz zu schweigen.

Ich persoenlich favorisiere wie einige andere hier auch C#, es gefaellt mir insgesamt besser, bietet einige Dinge die Java (oder geschweige denn C++) so nicht kann (oder zumindest nicht ohne weiteren Aufwand) und hat dank VisualStudio eine tolle IDE. Dazu kommen noch Bibliotheken wie XNA oder SlimDX. Das Einzige was meines Erachtens gegen C# und fuer Java spricht ist die mangelnde Portabilitaet. Aber je nachdem was man entwickeln moechte ist das wahrscheinlich eh irrelevant. Einzige Ausnahme sind evtl. Mac und Android.


Allerdings, wie eingangs auch schon gesagt wurde, wuerde es u.U. auch Sinn machen tatsaechlich zu versuchen euer Spiel mit Unity fertig zu stellen, statt nun anzufangen eine Sprache zu lernen und in den naechsten 1-2 Jahren nichts wirklich fertig zu bekommen, was evtl. auch der Motivation zusetzt. Wichtig ist in dem Zusammenhang auch, dass man versucht bei einer Sache zu bleiben die man angefangen hat und nicht staendig zu wechseln.

(Delphi habe ich nicht erwaehnt, da ich zwar mal 2 Applikationen damit entwickelt habe, dennoch kein wirklicher Fan davon bin und es im Spielebereich auch nur sehr selten genutzt wird.)


Nachtrag: @Zudomon: Kostet die Together-Lizenz nicht so ca. 200€ oder gibt es da mittlerweile kostenlose Varianten?

Im Uebrigen bietet VS auch Unterstuetzung fuer Klassendiagramme, ich weiss nun allerdings nicht ob das nur auf .net beschraenkt ist und inwiefern die auch tatsaechlich praktisch sinnvoll sind und ob sie sich mit dem Code synchronisieren.
Benutzeravatar
Zudomon
Establishment
Beiträge: 2257
Registriert: 25.03.2009, 07:20
Kontaktdaten:

Re: Spielentwickler Gesucht!

Beitrag von Zudomon »

Seraph hat geschrieben:Nachtrag: @Zudomon: Kostet die Together-Lizenz nicht so ca. 200€ oder gibt es da mittlerweile kostenlose Varianten?
In der Turbo Delphi Version ist Togetherunterstützung integriert.
Antworten