Doom3 Source ist nun OpenSource
Forumsregeln
Themen in diesem Forum werden als Neuigkeiten auf der Startseite, auf unserer Facebook-Seite und auf Twitter bekannt gemacht.
Themen in diesem Forum werden als Neuigkeiten auf der Startseite, auf unserer Facebook-Seite und auf Twitter bekannt gemacht.
- kimmi
- Moderator
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26.02.2009, 09:42
- Echter Name: Kim Kulling
- Wohnort: Luebeck
- Kontaktdaten:
Doom3 Source ist nun OpenSource
John Carmack hat den Doom3 Source unter der GPL freigegeben. Finden kann man das Ganze auf Githup: https://github.com/TTimo/doom3.gpl.
Re: Doom3 Source ist nun OpenSource
Wieder mal ein Beweis, dass man mit OpenSource trotzdem keinen Verlust macht. Die Texturen und Models muss man ja trotzdem noch erwerben.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
- Schrompf
- Moderator
- Beiträge: 5158
- Registriert: 25.02.2009, 23:44
- Benutzertext: Lernt nur selten dazu
- Echter Name: Thomas
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Doom3 Source ist nun OpenSource
Doom3 wird keinen Umsatz mehr generieren und die Technik ist hoffnungslos veraltet. Damit ist die Source-Öffnung in der Tat kein Verlust :-)
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.