[Projekt] Ultralighting
Forumsregeln
Bitte Präfixe benutzen. Das Präfix "[Projekt]" bewirkt die Aufnahme von Bildern aus den Beiträgen des Themenerstellers in den Showroom. Alle Bilder aus dem Thema Showroom erscheinen ebenfalls im Showroom auf der Frontpage. Es werden nur Bilder berücksichtigt, die entweder mit dem attachement- oder dem img-BBCode im Beitrag angezeigt werden.
Die Bildersammelfunktion muss manuell ausgeführt werden, die URL dazu und weitere Details zum Showroom sind hier zu finden.
This forum is primarily intended for German-language video game developers. Please don't post promotional information targeted at end users.
Bitte Präfixe benutzen. Das Präfix "[Projekt]" bewirkt die Aufnahme von Bildern aus den Beiträgen des Themenerstellers in den Showroom. Alle Bilder aus dem Thema Showroom erscheinen ebenfalls im Showroom auf der Frontpage. Es werden nur Bilder berücksichtigt, die entweder mit dem attachement- oder dem img-BBCode im Beitrag angezeigt werden.
Die Bildersammelfunktion muss manuell ausgeführt werden, die URL dazu und weitere Details zum Showroom sind hier zu finden.
This forum is primarily intended for German-language video game developers. Please don't post promotional information targeted at end users.
- Aramis
- Moderator
- Beiträge: 1458
- Registriert: 25.02.2009, 19:50
- Echter Name: Alexander Gessler
- Wohnort: 2016
- Kontaktdaten:
Re: [Projekt] Ultralighting
Die Diskussion macht das nicht obsolet und der Schlussfolgerung, dass manche Leute einfach die Realitaet nicht erkennen wollen, widerspreche ich, aber die Ueberaschung ist dir definitiv gelungen :-) Chapeau!
Re: [Projekt] Ultralighting
Wie unecht doch gleich immer alles bunte aussieht wenn man den Hintergrund raus nimmt und sagt, dass es aus dem Computer kommt :lol:
Re: [Projekt] Ultralighting
Ich würde noch gerne wissen, wie der Effekt hier zu Stande kommt: ;)

Re: [Projekt] Ultralighting
Zum unteren Teil des Zitats: muss man gar nicht.j.klugmann hat geschrieben:Dann erkläre doch einfach mal was für eine "perfekte" Technik du da nutzt. Langsam ist das ziemlich nervig hier Bilder geschmissen zu bekommen, die dann nicht mal mit einer technischen "Fußnote" versehen sind. Außerdem würde ich mit dem Wort "perfekt" lieber etwas warten, die Realität mit einem Computer "perfekt" nachzubilden, ist meines Erachtens nach nicht möglich( weil nicht in angemessener Zeit lösbar ).
Rein logisch ist es außerdem nicht möglich, physikalische Eigenschaften perfekt auf einen Computer zu übertragen. Man kann lediglich annähren.
Zum oberen Teil: Doch. Das menschliche Auge hat eine endliche Anzahl Zapfen mit endlicher Auflösung sowohl wert- als auch zeitbezogen. Demzufolge ist es mit endlich viel Aufwand möglich, die perfekte Illusion für den Menschen zu bereiten. (bezogen auf den erlebbaren Makrokosmos. Eine ewige Verkleinerung unter Atomniveau dürfte schwierig werden)
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
- CodingCat
- Establishment
- Beiträge: 1857
- Registriert: 02.03.2009, 21:25
- Wohnort: Student @ KIT
- Kontaktdaten:
Re: [Projekt] Ultralighting
Ich bin erleichtert, so viel Selbstironie hätte ich dir gar nicht zugetraut. ;)
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
-
- Establishment
- Beiträge: 201
- Registriert: 07.07.2010, 13:00
- Kontaktdaten:
Re: [Projekt] Ultralighting
Öhm, ich redete nicht von einer Illusion für das Auge, sondern von der Realität. :D Letztendlich Definitionssache, da ich aktuell etwas an euch vorbeirede...antisteo hat geschrieben:Zum unteren Teil des Zitats: muss man gar nicht.j.klugmann hat geschrieben:Dann erkläre doch einfach mal was für eine "perfekte" Technik du da nutzt. Langsam ist das ziemlich nervig hier Bilder geschmissen zu bekommen, die dann nicht mal mit einer technischen "Fußnote" versehen sind. Außerdem würde ich mit dem Wort "perfekt" lieber etwas warten, die Realität mit einem Computer "perfekt" nachzubilden, ist meines Erachtens nach nicht möglich( weil nicht in angemessener Zeit lösbar ).
Rein logisch ist es außerdem nicht möglich, physikalische Eigenschaften perfekt auf einen Computer zu übertragen. Man kann lediglich annähren.
Zum oberen Teil: Doch. Das menschliche Auge hat eine endliche Anzahl Zapfen mit endlicher Auflösung sowohl wert- als auch zeitbezogen. Demzufolge ist es mit endlich viel Aufwand möglich, die perfekte Illusion für den Menschen zu bereiten. (bezogen auf den erlebbaren Makrokosmos. Eine ewige Verkleinerung unter Atomniveau dürfte schwierig werden)
Imaging-Software und bald auch Middleware: http://fd-imaging.com
Re: [Projekt] Ultralighting
Ich weiß nicht genau, welchen Effekt du meinst.eXile hat geschrieben:Ich würde noch gerne wissen, wie der Effekt hier zu Stande kommt: ;)
Allerdings ist das Bild ja auch etwas nachbearbeitet... d.h. ich habe es nochmal mit weichgezeichnet drüber gelegt gehabt um einige Details raus zu bekommen. Der Hintergrund ist weggezeichnet (das ganze Bild ist eh auf schwarzem Bettlacken aufgenommen) und der Gamma-Wert ist etwas abgedunkelt, damit man die Ränder nicht so direkt sieht.
Die Bilder hatte ich gestern eh nur auf die schnell bearbeitet, weil ich da auch nicht unnötig viel Zeit für einen kleinen Streich einfließen lassen wollte.
EDIT: Ah, mit Gamma hab ich jetzt gesehen, was du meinst! Ja, einfach unsauber gearbeitet... :D
Hättest das mittags gesehen, wär das ganze wohl direkt aufgeflogen... :D
Re: [Projekt] Ultralighting
Hm, und dot kriegt jetzt 10 Punkte? :D
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
https://jonathank.de/games/
Re: [Projekt] Ultralighting
wenn ich mir die beiden Hasen so anschaue ist mir die Idee gekommen ob du dir den Hase nicht gebastelt hast und vielleicht mit einem 3D Scanner oder so eingescannt hast das licht ist dann so perfekt weil es eben Real aus der realität eingescannt ist.
War so mein Gedanke.
War so mein Gedanke.
Re: [Projekt] Ultralighting
arrrrgh, ich bin auch drauf reingefallen.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.