[Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Hier könnt ihr euch selbst, eure Homepage, euren Entwicklerstammtisch, Termine oder eure Projekte vorstellen.
Forumsregeln
Bitte Präfixe benutzen. Das Präfix "[Projekt]" bewirkt die Aufnahme von Bildern aus den Beiträgen des Themenerstellers in den Showroom. Alle Bilder aus dem Thema Showroom erscheinen ebenfalls im Showroom auf der Frontpage. Es werden nur Bilder berücksichtigt, die entweder mit dem attachement- oder dem img-BBCode im Beitrag angezeigt werden.

Die Bildersammelfunktion muss manuell ausgeführt werden, die URL dazu und weitere Details zum Showroom sind hier zu finden.

This forum is primarily intended for German-language video game developers. Please don't post promotional information targeted at end users.
Antworten
beatronix
Beiträge: 9
Registriert: 30.09.2009, 14:39

[Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von beatronix »

Im alten Forum habe ich schon einen Post über unser Realtime Strategie Spiel gemacht:
  • Wir haben die Grafik komplett überarbeitet.
    Neu gibt es auch ein Level-Konzept und eine Geschichte.
    Das Balancing wurde auch verbessert.
    Die Karte ist jetzt viel grösser.
Schaut doch noch schnell rein: http://www.razarion.com/

Hier noch der alte Post:
Hallo


Ich versuche eine Realtime Strategie Spiel wie C&C oder StarCraft zu entwickeln. Der Client läuft im Browser:
http://www.razarion.com/

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Feedback geben würdet.

Stand
Baufahrzeuge, Panzer, Fabriken, Ressourcen, Map mit Land und Wasser.

Das Missionsziel ist es, so lange wie möglich die Basis zu halten. Dazu habe ich eine Statistiken eingebaut, die Länge, Grösse und Geld der Basen zeigt. Das gilt aber nur für registrierte Benutzer.


Technologie
Browser
JS/HTML/CSS (Map: Canvas/VML)

Server:
Linux (Ubuntu 8.10)
JAVA (1.6)
Tomcat (6)
GWT
Spring
Hibernate
MySql
Wicket
Zuletzt geändert von beatronix am 07.03.2012, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4262
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: [Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von Chromanoid »

Gefällt mir gut - macht schon einen recht ausgereiften Eindruck. Ich finde die Grafik etwas trocken. Noch ein paar Punkte:
Der Sound kam bei mir etwas überraschend und abgehackt zum Einsatz, falls später noch mehr Sound kommt, sollte man auf jeden Fall irgendwo auf der Oberfläche einen Schnellzugriff für Aussschalten des Sounds anzeigen;
ich kann teilweise Elemente des Spiels als Text markieren ("-webkit-user-select: none;" könnte da zumindest bei Chrome und Safari Usern Abhilfe verschaffen);
Wenn ich beim Bauen mit dem Bulldozer von dem Gebäude wegfahre, habe ich es nicht geschafft den Bau fortzusetzen.

Achja und lad doch mal ein zwei Screenshots hoch, dann hätten wir wieder was neues im Showroom. :)
beatronix
Beiträge: 9
Registriert: 30.09.2009, 14:39

Re: [Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von beatronix »

Vielen Dank für das Feedback.
Was genau macht die Grafik trocken? Terrain, Einheiten, UserInterface etc...

Der Sound ist zurzeit noch mit Flash gemacht. Wir werden bald HTML5 Sound verwenden.
Danke für den Markierungstrick - werden wir einbauen.

Ein unfertiges Gebäude kann mit jedem Bulldozer fertig gebaut werden. Als Cursor erscheint ein Schraubenschlüssel.

Gerne lade ich Screenshots hoch :)
Benutzeravatar
marcgfx
Establishment
Beiträge: 2062
Registriert: 18.10.2010, 23:26

Re: [Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von marcgfx »

sieht viel besser aus als früher! was ich mich allerdings am meisten frage: gibt es eine konzeptänderung? denn daran ist die alte version meiner meinung nach schlussendlich gescheitert. es gab nur nacht und nebel aktionen, war kaum je der fall das wirklich zwei leute ne online-schlacht ausgetragen haben. wer hat denn das alte spiel gewonnen :) ? ich finds weiterhin als experiment interessant, aber ich glaube nicht dass ein breites publikum angesprochen werden kann.

als alter hase hats mich genervt, dass mir das tutorial zeug aufgezwungen wurde.
construct wcv hat bei mir nicht funktioniert, steckt fest. habe den hafen über die rote fahne gebaut, hätt ich vielleicht nicht machen sollen. danach konnt ich nichts mehr machen da ich zu wenig geld hatte. der wechsel in dieses tutorial ding ist mir generell tierisch auf die nerven gegangen, ist immer dann passiert als ich in nem kampf steckte. natürlich waren danach all meine einheiten wieder tot. supiii!
Zuletzt geändert von marcgfx am 03.05.2011, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4262
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: [Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von Chromanoid »

beatronix hat geschrieben:Was genau macht die Grafik trocken? Terrain, Einheiten, UserInterface etc...
Also mir persönlich erscheint es ein bisschen zu 3D gerendert :). Es wirkt alles ein bisschen nach funktionsorientierter Collage. Ich glaube es gibt auch viele, die das gut finden. Mir persönlich wäre stilmäßig ein bisschen mehr Cannon Fodder, Advanced Wars, Metal Slug, Worms, League of Legends usw. lieber - also etwas verspielter. Ich glaube, dass so zumindest tendenziell mehr Spieler an eurem Spiel Gefallen finden.

Also als ich das fertig bauen vorhin probiert hatte, ging es irgendwie nicht... Vielleicht ein Bug oder ich war zu doof zum klicken ^^
Benutzeravatar
marcgfx
Establishment
Beiträge: 2062
Registriert: 18.10.2010, 23:26

Re: [Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von marcgfx »

hab den ersten post ja gar nicht richtig gelesen. was wird es denn mit diesem story-mode auf sich haben? die gegner und einheiten ki war auch immer grottig, wird sich da was tun :) ? das 3D gerenderte find ich eigentlich gut, es ist nur so ich habe den eindruck die perspektive stimmt nicht. die einheiten sind stärker von der seite zu sehen als das terrain, ebenso stimmen die schussrichtungen deswegen nicht.
Benutzeravatar
Top-OR
Establishment
Beiträge: 330
Registriert: 02.03.2011, 16:32
Echter Name: Jens H.
Wohnort: Esslingen/Dessau
Kontaktdaten:

Re: [Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von Top-OR »

Ich habe mal kruz angespielt und muss ich sagen, ich finds soweit ganz gut.

Die Art der Grafik ist halt so ne Sache, manchem gefällt sie, manchem nicht. Auf jedenfall wirkts nicht billig, aber etwas "künstlich". Trotzdem isses in meinen Augen Jammern auf hohem Niveau.

Das Einizge, was mir richtig den Spass versaut, ist, dass das Fahrzeugbild beim erstmaligen Fahren in eine "neue" Richtung scheinbar erstmal "nachgeladen" werden muss.

Bin hier gerade an nem Standort mit recht langsamen DSL und noch Firefox 3.6. Da fahre ich dann jedesmal gefüglte 2 Sekunden "ohne" Grafik rum, wenn ich die Richtung wechsle. Das nervt: Evtl. könnte man das geschickt(er) preloaden?

Bild

Sonst finde ichs wirklich cool soweit!
--
Verallgemeinerungen sind IMMER falsch.
beatronix
Beiträge: 9
Registriert: 30.09.2009, 14:39

Re: [Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von beatronix »

Nach einer etwas länger Pause melden wir uns wieder :)
Es handelt sich immer noch um das gleiche Echtzeit Stratege Spiel, heisst nun aber:
http://www.razarion.com

Wir haben vieles verbessert in der Zwischenzeit:
  • -Angriff (realistischer durch Boundingbox)
    -Missionen gegen Computer (Single Player Maps)
    -Quests gegen Bot oder Computer (Multiplayer Map)
    -Level Konzept (ersetzt Market)
    -Grafik (Aufbau, Muzzlefire, etc)
    -Homepage allgemein (Units, Level, MyGame etc)
    -GUI
Das Projekt ist Open-Source: http://code.google.com/p/controltheland/

Nun sind wir auf Euren Feedback gespannt :)
madlion
Beiträge: 1
Registriert: 21.02.2012, 11:54
Alter Benutzername: madlion

Re: [Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von madlion »

Klingt sehr interessant die ganze Sache.
Ich kenne jetzt zwar nicht die ganze Breite an Browsergames aber mir fällt spontan kein RTS Browsergame ein.

Gibt es vielleicht auch Screenshots oder vielleicht sogar Videos?

Ich finds gut daß ihr das als OpenSource implementiert.
Interessant finde ich auch die verwendeten Technologien.

Zum Spiel selbst kann ich im Moment nicht viel sagen, da ich es noch nicht gespielt habe.
LONy
Establishment
Beiträge: 145
Registriert: 29.09.2011, 10:04

Re: [Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von LONy »

coole sache, das ist doch ein unheimlicher motivationsschub mal selbst an meinem RTS weiter zu machen^^
http://www.zfx.info/viewtopic.php?f=10&t=1905

Ich würd auch gene so weit kommen wir ihr, ganze arbeit habt ihr da geleistet! Leider lassen mir Studium, Praxissemseter, Vereinsaktivitäten, Elektrobasteln usw. nur sehr wenig zeit da weiter zu machen.

Habs kurz angespielt, die Grafiken gefalln mir gut (ich hab momentan nur "abgekupferte" testgrafiken) nur die Steuerung finde ich ein wenig hackelig, aber das ist wohl einfach gewöhnungssache :)
beatronix
Beiträge: 9
Registriert: 30.09.2009, 14:39

Re: [Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von beatronix »

LONy hat geschrieben:nur die Steuerung finde ich ein wenig hackelig, aber das ist wohl einfach gewöhnungssache :)
Wie meinst Du das? Wie könnte man das verbessern?
LONy hat geschrieben:coole sache, das ist doch ein unheimlicher motivationsschub mal selbst an meinem RTS weiter zu machen
Die Bilder sehen gut aus.
Ist schon etwas online?
RazorX
Establishment
Beiträge: 156
Registriert: 23.12.2010, 14:13
Kontaktdaten:

Re: [Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von RazorX »

Ich fand es ziemlich lästig beim Befehl zum Schießen immer durch das Popup der feindlichen Einheit (Link zur Einheitenbeschreibung) in ein anderes Tab zu springen, anstelle einfach nur einen Befehl zu geben. Die Erkennung sollte da vielleicht ein bisschen Nutzerfreundlicher gestaltet werden.
beatronix
Beiträge: 9
Registriert: 30.09.2009, 14:39

Re: [Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von beatronix »

RazorX hat geschrieben:Ich fand es ziemlich lästig beim Befehl zum Schießen immer durch das Popup der feindlichen Einheit (Link zur Einheitenbeschreibung) in ein anderes Tab zu springen, anstelle einfach nur einen Befehl zu geben. Die Erkennung sollte da vielleicht ein bisschen Nutzerfreundlicher gestaltet werden.
Um eine Einheit anzugreifen muss nicht in ein neues Tab gewechselt werden. Sobald der rote Zielscheiben-Cursor erscheint, kann angegriffen werden. Die Speechbubble dient nur als Info.
Für Profis mag das verwirrend wirken, Anfänger haben aber so die Möglichkeit, Infos über eine Unit zu erhalten. Am besten wäre natürlich, wenn die Speechbubbles konfigurierbar wäre. Wir wissen aber noch nicht wie das darzustellen -> Eure Ideen sind herzlich willkommen :)
RazorX
Establishment
Beiträge: 156
Registriert: 23.12.2010, 14:13
Kontaktdaten:

Re: [Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von RazorX »

beatronix hat geschrieben:
RazorX hat geschrieben:Ich fand es ziemlich lästig beim Befehl zum Schießen immer durch das Popup der feindlichen Einheit (Link zur Einheitenbeschreibung) in ein anderes Tab zu springen, anstelle einfach nur einen Befehl zu geben. Die Erkennung sollte da vielleicht ein bisschen Nutzerfreundlicher gestaltet werden.
Um eine Einheit anzugreifen muss nicht in ein neues Tab gewechselt werden. Sobald der rote Zielscheiben-Cursor erscheint, kann angegriffen werden. Die Speechbubble dient nur als Info.
Für Profis mag das verwirrend wirken, Anfänger haben aber so die Möglichkeit, Infos über eine Unit zu erhalten. Am besten wäre natürlich, wenn die Speechbubbles konfigurierbar wäre. Wir wissen aber noch nicht wie das darzustellen -> Eure Ideen sind herzlich willkommen :)
Da hast du mich ein bisschen falsch verstanden, ich bin nicht absichtlich ins Tab gesprungen. Durch den gewohnten Klick auf die Einheit will man angreifen und wenn man ein bisschen routinierter in Spielen ist kann sowas schneller gehen. Das Problem welches sich dabei eröffnet ist, dass Popups durch Bewegung des Cursors über Einheiten aufgehen obwohl man keine Infos haben will. Beim Klick zum Angriff trifft man dann aber anstelle die Einheit den Link im Popup (hoffe das ist jetzt ein bisschen klarer geworden). Vielleicht sollte das Popup mit Verzögerung geöffnet werden, also 0,5 sek über der Einheit den Cursor halten oder so.
beatronix
Beiträge: 9
Registriert: 30.09.2009, 14:39

Re: [Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von beatronix »

RazorX hat geschrieben:Vielleicht sollte das Popup mit Verzögerung geöffnet werden, also 0,5 sek über der Einheit den Cursor halten oder so.
Das wäre ein guter Ansatz. Oder ein kleiner Close-Button um die Speechbubble auszuschalten. Müssten dann aber wieder einschaltbar sein...
LONy
Establishment
Beiträge: 145
Registriert: 29.09.2011, 10:04

Re: [Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von LONy »

beatronix hat geschrieben:
LONy hat geschrieben:nur die Steuerung finde ich ein wenig hackelig, aber das ist wohl einfach gewöhnungssache :)
Wie meinst Du das? Wie könnte man das verbessern?
Ich habs bisher nur in Opera (dem besten browser^^) getestet... Einerseits die angesprochene sache mit dem Popup (schön wäre es, wenn man vielleicht über einen Button im menü die sprechblasen ein/ausschalten könnte) und andererseits das steuern der einheiten. Wenn ich einen rahmen über mehrere Einheiten aufziehn will, um sie zu markieren, dabei aber bei einer einheit mit meinem Klick starte, dann wird diese eine einheit markiert und ich kann keinen rahmen aufziehen. Schön wäre es vielleicht auch noch, wenn man auch mit "wasd " über die Karte scrollen kann.
beatronix hat geschrieben:
LONy hat geschrieben:coole sache, das ist doch ein unheimlicher motivationsschub mal selbst an meinem RTS weiter zu machen
Die Bilder sehen gut aus.
Ist schon etwas online?
Ich hab letstes Jahr im Herbst in meinen Semesterferien angefangen, dann kam das praxissemester, wo ich den ganzen Tag C++ programmieren durfte und da hatte ich dann wenig Zeit und Lust daheim noch weiter zu proggen. Daher wurde seit einem halben Jahr nichts mehr gemacht ;)
Die einzigen Grafiken von mir sind das Terrain (mal vor langer zeit ein Tutorial gemacht und da ist das dabei rausgekommen), die restlichen Grafiken sind mit der google Bildersuche zusammengetragen und dienen nur als Platzhalter.
Ich hoff, dass ich bald mal wieder dazu komm weiter zu machen, wenns was neues gibt werde ich berichten... Online ist leider bisher noch nichts (alles nur bei mir lokal auf dem Rechner)
Am meisten hat mich damals frustriert, dass ich die sache mit den Websockets nicht so zum laufen gebracht hab wie ich wollte. Beim jetzigen Stand findet der Datenaustausch mit dem Server noch über klassisches Ajax statt...
beatronix
Beiträge: 9
Registriert: 30.09.2009, 14:39

Re: [Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von beatronix »

Ja, die Speechbubbles sind wirklich ein unschön. Ein und ausschaltbar machen wäre das beste.

Das mit den Einheiten markieren ist mir bist jetzt gar nicht aufgefallen. Danke für den Tipp.
LONy hat geschrieben:Schön wäre es vielleicht auch noch, wenn man auch mit "wasd " über die Karte scrollen kann
Sind die Pfeiltasten nicht genug?
LONy hat geschrieben:Ich habs bisher nur in Opera (dem besten browser^^)
Hmmm... nicht ganz einverstanden. CustomCursor und RightContextMneu vermisse ich ...
LONy hat geschrieben:Am meisten hat mich damals frustriert, dass ich die sache mit den Websockets nicht so zum laufen gebracht hab wie ich wollte. Beim jetzigen Stand findet der Datenaustausch mit dem Server noch über klassisches Ajax statt...
Leider bei uns auch AJAX. Mit IE10 unterstützen dann aber alle Browser (irgendeine) WebWorker Version.
beatronix
Beiträge: 9
Registriert: 30.09.2009, 14:39

Re: [Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von beatronix »

Wir haben diverse Bugs gefixt:
  • Wir konnten etliche Browserhänger beseitigen
  • Ein/Ausladen in Transporter: Häufig war das Beladen vom Transporter schwierig. Neu muss die Einheit in der Nähe vom Transporter sein um eingeladen zu werden (ab Level 5)
  • Condition: Wenn ein Quest oder eine Mission bestanden wird
  • Memory Leak in Tomcat: Beim neu Deployen wurden nicht alle alten Threads gestoppt
  • Bot baute zu viele Einheiten: Wenn der Bot gestoppt wird, aber nicht alle Einheiten produziert waren, lief dies weiter im Hintergrund
Die Grafik für Quest Completed und neuer Level haben wir neu gemacht.

http://www.razarion.com: bitte gebt uns weiter Feedback - danke :)
beatronix
Beiträge: 9
Registriert: 30.09.2009, 14:39

Re: [Projekt] Browser Realtime Strategie Spiel

Beitrag von beatronix »

Ein weiteres update von unsere Seite :)
  • Endlich haben wir das Flackern der Einheiten gelöst. Die Bilder werden nun als Sprite-Map geladen
  • Der Radar zeigt die Einheiten nun auch auf der grossen Map korrekt an
  • Das Ein- und Ausfaden ist gefixt. Der Wechsel zwischen den Planeten läuft nun besser
  • Der Highscore wurde überarbeitet
Bitte gebt uns Feddback
Antworten