[Projekt] Discovery/Blockengine
Forumsregeln
Bitte Präfixe benutzen. Das Präfix "[Projekt]" bewirkt die Aufnahme von Bildern aus den Beiträgen des Themenerstellers in den Showroom. Alle Bilder aus dem Thema Showroom erscheinen ebenfalls im Showroom auf der Frontpage. Es werden nur Bilder berücksichtigt, die entweder mit dem attachement- oder dem img-BBCode im Beitrag angezeigt werden.
Die Bildersammelfunktion muss manuell ausgeführt werden, die URL dazu und weitere Details zum Showroom sind hier zu finden.
This forum is primarily intended for German-language video game developers. Please don't post promotional information targeted at end users.
Bitte Präfixe benutzen. Das Präfix "[Projekt]" bewirkt die Aufnahme von Bildern aus den Beiträgen des Themenerstellers in den Showroom. Alle Bilder aus dem Thema Showroom erscheinen ebenfalls im Showroom auf der Frontpage. Es werden nur Bilder berücksichtigt, die entweder mit dem attachement- oder dem img-BBCode im Beitrag angezeigt werden.
Die Bildersammelfunktion muss manuell ausgeführt werden, die URL dazu und weitere Details zum Showroom sind hier zu finden.
This forum is primarily intended for German-language video game developers. Please don't post promotional information targeted at end users.
- Schrompf
- Moderator
- Beiträge: 5158
- Registriert: 25.02.2009, 23:44
- Benutzertext: Lernt nur selten dazu
- Echter Name: Thomas
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Ich finde das super interessant, Danke dafür!
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
- Chromanoid
- Moderator
- Beiträge: 4286
- Registriert: 16.10.2002, 19:39
- Echter Name: Christian Kulenkampff
- Wohnort: Lüneburg
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Ebenso! Das ist doch für die Leute hier mit das spannendste überhaupt! Jedenfalls geht mir das so.
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Ich finde das auch super spannend. Marketing ist ein sehr wichtiges Kapitel.
Was du vielleicht auch probieren solltest ist Facebook. Es ist halt unglaublich mühsam sich in all die verschiedenen Gruppen einzuklinken für die dein Programm interessant sein könnte. Aber Facebook ist inzwischen ein sehr wichtiges Marketinginstrument. Auch Twitter. Halt über so viele Kanäle wie irgend möglich ...
Was du vielleicht auch probieren solltest ist Facebook. Es ist halt unglaublich mühsam sich in all die verschiedenen Gruppen einzuklinken für die dein Programm interessant sein könnte. Aber Facebook ist inzwischen ein sehr wichtiges Marketinginstrument. Auch Twitter. Halt über so viele Kanäle wie irgend möglich ...
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8350
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Ganz und gar nicht; ist mir sehr willkommen! Danke dafür!
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Ok. Dann reporte ich von Zeit zu Zeit.
@Tiles: Also zumindest bei Twitter poste ich eigentlich immer wenn's was neues gibt. Vermutlich müsste ich da auch öfter posten, aber oft sind meine Sachen nicht so spannend.
Und... die Leute warten da auf ein (versprochenes) Update für PSVR. Sobald ich aktuell iwas neues poste, ist die erste Frage "Wo bleibt das Update für PSVR!?!?", mit entsprechenden negativen Kommentaren etc. Du weisst ja aus eigener Erfahrung wie penetrant die Leute sein können (wobei das hier auch durch mich iwo verbockt wurde).
Eigentlich ist das Update auch fertig, beim der letzten QA durch Sony gab es noch einen Fehler im Multiplayer (reproduzierbar). Den muss ich noch fixen und wieder einreichen. Gleichzeitig muss ich aber auch schauen, dass die anderen Platformen schonmal angeschoben werden ... naja... viel zu tun. Gehen wir's an!
@Tiles: Also zumindest bei Twitter poste ich eigentlich immer wenn's was neues gibt. Vermutlich müsste ich da auch öfter posten, aber oft sind meine Sachen nicht so spannend.
Und... die Leute warten da auf ein (versprochenes) Update für PSVR. Sobald ich aktuell iwas neues poste, ist die erste Frage "Wo bleibt das Update für PSVR!?!?", mit entsprechenden negativen Kommentaren etc. Du weisst ja aus eigener Erfahrung wie penetrant die Leute sein können (wobei das hier auch durch mich iwo verbockt wurde).
Eigentlich ist das Update auch fertig, beim der letzten QA durch Sony gab es noch einen Fehler im Multiplayer (reproduzierbar). Den muss ich noch fixen und wieder einreichen. Gleichzeitig muss ich aber auch schauen, dass die anderen Platformen schonmal angeschoben werden ... naja... viel zu tun. Gehen wir's an!
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Ja, das ist die Schattenseite vom Marketing. Aber das gehört eben dazu :)
EDIT, mit Twitter und Facebook meinte ich nicht nur einen eigenen Account aufmachen. Der geht in der Regel im Rauschen unter. Sondern ganz aktiv nach Kanälen suchen wo dein Tool vielleicht willkommen sein könne. Omnipräsenz. Das merke ich grade bei meiner Musik. Ich bin echt erstaunt wo David Wide das überall unterbringt. Aber wie gesagt, so eine Marketingkampagne ist übel viel Arbeit. Sowas übernimmt sonst ein guter Publisher. Und ich drücke mich auch immer fürchterlich davor :)
Schade dass Reddit da so restriktiv ist. Die ersticken ja jegliche Eigenwerbung schon im Keim ...
EDIT, mit Twitter und Facebook meinte ich nicht nur einen eigenen Account aufmachen. Der geht in der Regel im Rauschen unter. Sondern ganz aktiv nach Kanälen suchen wo dein Tool vielleicht willkommen sein könne. Omnipräsenz. Das merke ich grade bei meiner Musik. Ich bin echt erstaunt wo David Wide das überall unterbringt. Aber wie gesagt, so eine Marketingkampagne ist übel viel Arbeit. Sowas übernimmt sonst ein guter Publisher. Und ich drücke mich auch immer fürchterlich davor :)
Schade dass Reddit da so restriktiv ist. Die ersticken ja jegliche Eigenwerbung schon im Keim ...
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Achso ok, verstanden. Muss ich mal schauen.
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
ca. 2 Tage später: 1,503 (+510) Views, 478(+178) Downloads, 4(+0) "Sales"
Ich werd's mal noch 1 Woche auf Sidequest und itch.io lassen, aber ich glaube es wird jetzt nicht mehr viel passieren.
Ich hab keine Ahnung wie itch.io funktioniert.
Ich vermute mal für kleinere Games (aus Gamejams) oder Prototypen-Experimente ist das eine gute Möglichkeit, mittels Updates usw., eine größere Community aufzubauen, die man dann mit einem Release "mit rüberziehen" kann auf Steam, etc.
Auf der anderen Seite frag' ich mich, wie die Leute aktuell so drauf sind.
Motionsick Adventure
ist aktuell #1 auf New&Popular mit "VR-Filter"
Ich werd's mal noch 1 Woche auf Sidequest und itch.io lassen, aber ich glaube es wird jetzt nicht mehr viel passieren.
Ich hab keine Ahnung wie itch.io funktioniert.
Ich vermute mal für kleinere Games (aus Gamejams) oder Prototypen-Experimente ist das eine gute Möglichkeit, mittels Updates usw., eine größere Community aufzubauen, die man dann mit einem Release "mit rüberziehen" kann auf Steam, etc.
Auf der anderen Seite frag' ich mich, wie die Leute aktuell so drauf sind.
Motionsick Adventure
ist aktuell #1 auf New&Popular mit "VR-Filter"
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Mittlerweile: 2115 View, 738 DLs, 8 Sales
Dummerweise ist -wie gesagt- das Galleriesystem kaputt und alle nutzen denselben DummyAccount.
Ein paar Leute haben schon was gebaut (Mirror?).
Dummerweise ist -wie gesagt- das Galleriesystem kaputt und alle nutzen denselben DummyAccount.
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Ich bin gerade ein bisschen raus. Was ist der Unterschied zwischen Downloads und Verkäufen? Ist das eine eine Demoversion? Oder bezieht sich das auf unterschiedliche Plattformen?
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
https://jonathank.de/games/
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Man kann beim Download angeben, ob man etwas bezahlen will oder nicht.
-
- Establishment
- Beiträge: 436
- Registriert: 08.12.2015, 10:42
- Benutzertext: Sven Rahn
- Echter Name: Sven Rahn
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Cool, ist doch nicht schlecht oder? Die frage ist ob du mehr sales hattest wenn es keine Möglichkeit gibt es kostenlos zu downloaden.
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Hmm... schwierig zu beurteilen. Ist mein erstes Spiel über itch.io. Das Spiel hat sich auf PS4/PSVR ziemlich gut verkauft (für 12,99 oder so). Quest hat, kA, 2-3 Mio Geräte abgesetzt. Das ist natürlich nicht zu vergleichen. Sidequest/Itch.io sind jetzt auch ned unbedingt Mainstream-Anslaufstellen vergleichbar mit dem Apple-/GooglePlay-Store/Steam etc.
Dazu kommt. Die Quest muss im Developer-Modus sein um Spiele ausserhalb des Oculus Store installieren zu können. Dazu muss man seinen Account auf der Ouclus-Developer-Seite als DEV anlegen. Das sind schon ziemlich krasse Hürden.
Aber... es gibt auch Spiele, die haben auch unter den Voraussetzungen 100k+ DL. generiert. Von daher. Ich kann's nicht einordnen. Deswegen wollte ich erstmal mit einer Lite starten. Die werd' ich jetzt erstmal updaten und dann mal sehen wo es noch hin geht.
Dazu kommt. Die Quest muss im Developer-Modus sein um Spiele ausserhalb des Oculus Store installieren zu können. Dazu muss man seinen Account auf der Ouclus-Developer-Seite als DEV anlegen. Das sind schon ziemlich krasse Hürden.
Aber... es gibt auch Spiele, die haben auch unter den Voraussetzungen 100k+ DL. generiert. Von daher. Ich kann's nicht einordnen. Deswegen wollte ich erstmal mit einer Lite starten. Die werd' ich jetzt erstmal updaten und dann mal sehen wo es noch hin geht.
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Es gibt da so ne Demo für Delphi, wo man sich dann mit der Oculus umsehen kann. Ist schon etwas her, dass ich die ausprobiert habe. Aber da hab ich nicht bewusst auf Developer Modus gestellt... und keinesfalls hab ich mir da einen DEV Account angelegt.
Was allerdings aktiviert ist, unter Einstellungen -> Allgemein -> Unbekannte Quellen zulassen.
Was allerdings aktiviert ist, unter Einstellungen -> Allgemein -> Unbekannte Quellen zulassen.
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
also 100k DL auf itch???
Ich glaub der Ansatz ist schon ok, immerhin sollte es etwas Feedback geben? Hast du irgendwo was gepostet um bei itch überhaupt downloads zu bekommen, oder ging das von selbst?
Ich glaub der Ansatz ist schon ok, immerhin sollte es etwas Feedback geben? Hast du irgendwo was gepostet um bei itch überhaupt downloads zu bekommen, oder ging das von selbst?
Blood of the Undead https://falkenbrew.itch.io/blood-of-the-undead
-
- Establishment
- Beiträge: 324
- Registriert: 25.08.2019, 05:00
- Alter Benutzername: gdsWizard
- Kontaktdaten:
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Ich habe zwar auch schon was gebaut, aber nichts Sehenswertes. Ich baue in erster Linie Würfelhäuser mit Würfeln. So hat es zumindest mein Bruder ausgedrückt. Ich habe kaum Fantasie was solche Dinge angeht. Trotzdem finde ich Discovery sehr gelungen.scheichs hat geschrieben:Ein paar Leute haben schon was gebaut (Mirror?).
Aber mal zu der Oculus-Tastenbelegung. Die sollte konfigurierbar sein. Zumindest eine Unterscheidung zwischen Links- und Rechtshänder fände ich praktisch. Oder wird das schon bei der Konfiguration der Quest festgelegt ? Jedenfalls finde ich die jetzige Belegung nicht hundertprozentig günstig. Ich würde gerne Links mit Rechts vertauschen, obwohl ich Rechtshänder bin.
Bei deinem Logo bei Sidequest finde ich den Männikieken zu betont. Ich finde das man nicht sofort sieht das es sich um ein Voxelspiel handelt, da ist zu viel im Vordergrund. Der große Schriftzug und das Männikiken zusammen lassen es ein wenig untergehen. Zumindest empfinde ich das so, vielleicht liegt das aber auch an meinem Monitor.
Vielleicht solltest Du ein einfacheres Logo wie es in der Quest angezeigt wird verwenden.
Hat den StormWizard 1.0 und 2.0 verbrochen. https://mirrorcad.com
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Also das hier ist so mit das bekannteste Indie-Spiel für die Oculus Quest (auch über Steam für andere Headsets) https://sidequestvr.com/app/1520/ancient-dungeon. Das hat 114k clicks auf itch.
Gepostet hab ich nur auf Twitter (bei knapp 300Followern) und halt auf SideQuest einen Projekteintrag. Der Grossteil kommt halt von dort.
Prinzipiell hatte ich keine grosse Erwartungen an itch.io, von daher ist das Resultat denke ich ok. Du kannst es halt einfach nicht mit den grossen kommerziellen Stores vergleichen.
Ich sehe aber auch, dass die Spiele, die statt auf itch, über den offiziellen Oculus Store verfügbar sind, wesentlich besser laufen. Halt einfach weil Du dann den ganzen Developer-Mode Kram nicht brauchst und es eine 1-Click-Lösung ist.
Daher werde ich jetzt die letzten Bugs fixen, Feinschliff und dann mit der Vollversion zur Zertifizierung bei Oculus einrechen.
Die paar Leute, die es gekauft haben, bekommen von mir dann einen Key für die Vollversion und dann werde ich die Lite auslaufen lassen.
Ja, was Du meinst ist die Oculus Rift, bzw. die Oculus Quest über USB-Kabel als PC-Headset. Discovery läuft aber nativ auf der Quest (also ohne PC). Da läuft ein Android, auf dem Facebook/Oculus ihre Umgebung/Store drauf haben.Zudomon hat geschrieben: ↑30.03.2021, 23:16 Es gibt da so ne Demo für Delphi, wo man sich dann mit der Oculus umsehen kann. Ist schon etwas her, dass ich die ausprobiert habe. Aber da hab ich nicht bewusst auf Developer Modus gestellt... und keinesfalls hab ich mir da einen DEV Account angelegt.
Was allerdings aktiviert ist, unter Einstellungen -> Allgemein -> Unbekannte Quellen zulassen.
Ja, das mit dem Input war mal konfigurierbar, aber das wurde iwann alles so ein grosser Spaghettihaufen (wegen den echt vielen möglich Eingabemöglichkeiten, An-Abmeldende Controller, Touch, etc.pp, historisch gewachsen), dass ich es erstmal rausgenommen hab.Mirror hat geschrieben: ↑31.03.2021, 03:18 Aber mal zu der Oculus-Tastenbelegung. Die sollte konfigurierbar sein. Zumindest eine Unterscheidung zwischen Links- und Rechtshänder fände ich praktisch. Oder wird das schon bei der Konfiguration der Quest festgelegt ? Jedenfalls finde ich die jetzige Belegung nicht hundertprozentig günstig. Ich würde gerne Links mit Rechts vertauschen, obwohl ich Rechtshänder bin.
Ich muss das nochmal angehen, da geb ich Dir absolut recht.
Danke, dass Du das ansprichst!!! Ich hatte auch schon die ganze Zeit das Gefühl, dass das iwie zu wenig klar wird. Da setz ich mich gleich mal dran!Mirror hat geschrieben: ↑31.03.2021, 03:18 Bei deinem Logo bei Sidequest finde ich den Männikieken zu betont. Ich finde das man nicht sofort sieht das es sich um ein Voxelspiel handelt, da ist zu viel im Vordergrund. Der große Schriftzug und das Männikiken zusammen lassen es ein wenig untergehen. Zumindest empfinde ich das so, vielleicht liegt das aber auch an meinem Monitor.
Genau!Vielleicht solltest Du ein einfacheres Logo wie es in der Quest angezeigt wird verwenden.
EDIT: Hier ist noch ein anderes Voxelspiel für die Quest. Da sieht man's zum Beispiel direkt. Mal kucken was ich machen kann.
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
So etwa?
Naja, mal sehen was das bringt.
EDIT2: 2445 Views, 859 DLs, 10 Sales
EDIT: Ok. Ich hab das mit den Kategorien auf Sidequest vollkommen verpeilt. Das muss man über die Such-Tags definieren...
Naja, mal sehen was das bringt.
EDIT2: 2445 Views, 859 DLs, 10 Sales
-
- Establishment
- Beiträge: 324
- Registriert: 25.08.2019, 05:00
- Alter Benutzername: gdsWizard
- Kontaktdaten:
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Ich finde das schon viel besser, aber ich bin auch kein Experte was das angeht. Der Schriftzug ist gut lesbar, die Voxel sind gut zu erkennen und überladen wirkt das Logo auch nicht. Mir gefällts. Wäre schön wenn noch jemand anders seine Meinung äußert, damit ich es nicht alleine verbockt habe. Aber wie gesagt: Ich finde es besser.
Hat den StormWizard 1.0 und 2.0 verbrochen. https://mirrorcad.com
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Also es wird jeder was dran zum meckern haben (meine Frau findet's z.B. nicht so toll, rein von der Umsetzung).Mirror hat geschrieben: ↑01.04.2021, 10:48 Ich finde das schon viel besser, aber ich bin auch kein Experte was das angeht. Der Schriftzug ist gut lesbar, die Voxel sind gut zu erkennen und überladen wirkt das Logo auch nicht. Mir gefällts. Wäre schön wenn noch jemand anders seine Meinung äußert, damit ich es nicht alleine verbockt habe. Aber wie gesagt: Ich finde es besser.
Ich dank' Dir auf jeden Fal für den Hinweis. Speziell im Sidequest Layout, war es vorher halt total unauffällig. Sollte jetzt viel klarer sein.
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Nochmal kurzes Update: Die Änderung ist jetzt seit heute morgen 10Uhr etwa drin. Also einfach nur Logo und Kategorien.
Das sind jetzt die SideQuest Statistiken. Stündlich geht nur über die letzten 2 Tage, daher wollte ich das auch mal festhalten.
- Schrompf
- Moderator
- Beiträge: 5158
- Registriert: 25.02.2009, 23:44
- Benutzertext: Lernt nur selten dazu
- Echter Name: Thomas
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Scheint gewirkt zu haben. Nice
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Ich bin gerade selber verblüfft, dass der Effekt so gross ist.
Aber SideQuest schreibt es in ihren Listing Guides:
Aktuelle Stats: 2893 Views, 1107 DLs, 10 Sales
Aber SideQuest schreibt es in ihren Listing Guides:
Ist tatsächlich wahr.SideQuest hat geschrieben:Make sure your listing thumbnail best represents your content, its the first opportunity to get the users attention. Try to avoid using small text.
Aktuelle Stats: 2893 Views, 1107 DLs, 10 Sales
-
- Establishment
- Beiträge: 324
- Registriert: 25.08.2019, 05:00
- Alter Benutzername: gdsWizard
- Kontaktdaten:
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Freut mich für Dich, mal sehen wie es nächste Woche ist..., kannst ja weiter berichten. Ich glaube das interessiert Mehrere.
Hat den StormWizard 1.0 und 2.0 verbrochen. https://mirrorcad.com
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
4167 Views, 1711 DLs, 13 Sales auf itch.io
Hier die Metriken von SideQuest Fazi: Das neue Titelbild und Einpflegen in die Kategorien haben einen Sprung von 70-80 täglichen Downloads auf etwa 280 Downloads gebracht. Dadurch steigt das Spiel aktuell auch im Filter "Hot" (also Neu&Beliebt) kräfitg: aktuell Platz 17. Jede weitere Steigerung wird jetzt aber recht schwer.
Die Online World Gallerie hat bisher wenig gebracht, aber ist auch erst seit 2 Tagen funktionsfähig.
Hier die Metriken von SideQuest Fazi: Das neue Titelbild und Einpflegen in die Kategorien haben einen Sprung von 70-80 täglichen Downloads auf etwa 280 Downloads gebracht. Dadurch steigt das Spiel aktuell auch im Filter "Hot" (also Neu&Beliebt) kräfitg: aktuell Platz 17. Jede weitere Steigerung wird jetzt aber recht schwer.
Die Online World Gallerie hat bisher wenig gebracht, aber ist auch erst seit 2 Tagen funktionsfähig.
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
itch.io: 2,879 DL, 19 Sales
SideQuest Ein Youtuber hat ein unterhaltsames VideoReview gemacht zum Spiel:
Also allgemein bin ich jetzt schon ziemlich happy, wie's sich entwickelt hat. Hätte ich nach den ersten paar Tagen nicht gedacht. Ich denke mit weiteren Updates + der Vollversion für AppLab dürfte sich die Sichtbarkeit nochmals steigern lassen. Mal sehen...
SideQuest Ein Youtuber hat ein unterhaltsames VideoReview gemacht zum Spiel:
Also allgemein bin ich jetzt schon ziemlich happy, wie's sich entwickelt hat. Hätte ich nach den ersten paar Tagen nicht gedacht. Ich denke mit weiteren Updates + der Vollversion für AppLab dürfte sich die Sichtbarkeit nochmals steigern lassen. Mal sehen...
-
- Establishment
- Beiträge: 324
- Registriert: 25.08.2019, 05:00
- Alter Benutzername: gdsWizard
- Kontaktdaten:
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Glückwunsch zu den Verkaufs- / Download - Zahlen und zum Video. Grafisch ist Discovery schon ein echtes Highlight.
Im Video ist die Baufunktion auf dem rechten Controller und das Menü ist links. Bei mir ist das anders herum. Ist das ein Bug ? Jedenfalls ist das der Grund warum ich noch nicht viel gebaut habe. Mit dem linken Controller bauen ist für mich ungewöhnlich.
Im Video ist die Baufunktion auf dem rechten Controller und das Menü ist links. Bei mir ist das anders herum. Ist das ein Bug ? Jedenfalls ist das der Grund warum ich noch nicht viel gebaut habe. Mit dem linken Controller bauen ist für mich ungewöhnlich.
Hat den StormWizard 1.0 und 2.0 verbrochen. https://mirrorcad.com
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Danke für das Lob. Also man kann in den VR Settings (im Spiel selbst) die Hand umstellen, wenn Du das meinst.Mirror hat geschrieben: ↑10.04.2021, 21:46 Glückwunsch zu den Verkaufs- / Download - Zahlen und zum Video. Grafisch ist Discovery schon ein echtes Highlight.
Im Video ist die Baufunktion auf dem rechten Controller und das Menü ist links. Bei mir ist das anders herum. Ist das ein Bug ? Jedenfalls ist das der Grund warum ich noch nicht viel gebaut habe. Mit dem linken Controller bauen ist für mich ungewöhnlich.
-
- Establishment
- Beiträge: 324
- Registriert: 25.08.2019, 05:00
- Alter Benutzername: gdsWizard
- Kontaktdaten:
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Jetzt habe ichs endlich bregriffen oder besser gesagt gefunden. Ich hatte schon mal in den VR Settings nach der Controllerbelegung gesehen, aber anscheinend hatte ich Tomaten auf den Augen. Jetzt wo Du es so explicit geschrieben hast, habe ich es gesehen.scheichs hat geschrieben:Danke für das Lob. Also man kann in den VR Settings (im Spiel selbst) die Hand umstellen, wenn Du das meinst.
Hat den StormWizard 1.0 und 2.0 verbrochen. https://mirrorcad.com
Re: [Projekt] Discovery/Blockengine
Naja, es war auch nicht so clever von mir "Links" als default Haupthand festzulegen.
Stats:
SideQuest 3643 Dls
Itch.io 3491 DLs, 20 Sales
Ich habe auf SideQuest mal für 50$ Werbung geschaltet. Das soll sollte für etwa 33000 Impressions reichen.
Auf itch.io haben bisher (ohne Werbung) 26000 Impressions zu 7900 ProjectViews und (s.o. 3490 Dls) geführt.
Bin gespannt was das hier bringt.
EDIT: Ok, die Impressions auf itch.io sind für die letzten 7 Tage, die DLs aber gesamt. D.h. es dürfte eine viel schlechtere Conversion werden. Naja, ist ja nur mal ein Versuch.
Aktuell sind's 515 Impressions und 18 ProjectViews...
Stats:
SideQuest 3643 Dls
Itch.io 3491 DLs, 20 Sales
Ich habe auf SideQuest mal für 50$ Werbung geschaltet. Das soll sollte für etwa 33000 Impressions reichen.
Bin gespannt was das hier bringt.
EDIT: Ok, die Impressions auf itch.io sind für die letzten 7 Tage, die DLs aber gesamt. D.h. es dürfte eine viel schlechtere Conversion werden. Naja, ist ja nur mal ein Versuch.
Aktuell sind's 515 Impressions und 18 ProjectViews...
Zuletzt geändert von scheichs am 12.04.2021, 18:43, insgesamt 2-mal geändert.