ZfxAction '25 A Zeitraum

Hier ist Platz für kleine zwanglose Wettbewerbe, Programmier-Jamsessions und andere Aktionen der Community.
Antworten

Wann wäre euch recht?

Umfrage endete am 11.08.2025, 09:49

Gleich jetzt ab Mitte August
3
20%
Im September
1
7%
Im Oktober
5
33%
Erst im November
6
40%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 5236
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von Schrompf »

Grüße!

Wann wollt ihr? Wann wäre günstig? Markiert mal alle Möglichkeiten, die euch recht sind. Ich sag mal: drei Wochen? Oder vier Wochen? Eigentlich ist es wurscht.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
essex20
Beiträge: 3
Registriert: 08.11.2024, 14:21
Echter Name: Michael

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von essex20 »

Ich hab alles ausser September gewählt.
Bei uns geht da dann so langsam der Hochschulbetrieb wieder los und das ist dann immer bissl stressig, weil dann auch u.a. die Studiengangssekretariate sagen wir mal, ein erhöhtes Anliegenaufkommen an die IT hat u.s.w. ;-)
Benutzeravatar
woodsmoke
Establishment
Beiträge: 164
Registriert: 30.06.2023, 14:05
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von woodsmoke »

Ich halte mich raus, denn ich möchte eher wieder an längere Projekte arbeiten. Aber falls mit das Thema gut gefällt, mache ich vielleicht doch kurzfristig mit.
scheichs
Establishment
Beiträge: 949
Registriert: 28.07.2010, 20:18

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von scheichs »

Wenn dann erst die 2 späteren Termine. Würde vermutlich auch ein Sideprojekt umsetzen wollen. Ob das dann in die Action Riechtlinien passt, who knows?
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 5236
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von Schrompf »

Wir schreiben die Richtlinien! Wer denn sonst? Das ist ja das Schöne an so ner Alte-Menschen-Competition. Also wird's passen.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 5236
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von Schrompf »

Es soll spät sein, also machen wir es spät. Zeitraum ist der November. Wie wär's mit dem quasi ganzen November? Also Samstag, 1. November bis Sonntag, 30. November? Ist das zuviel und verwässert die Aktion? Oder ist das entspannt und ne feine Sache?
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2760
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von Jonathan »

Ich glaube, das klingt ok. Wir können ja auch wieder das Bewertungsschema anpassen. Letztes mal gab es Pluspunkte, je mehr Themenvorgaben man umgesetzt hat, dieses mal könnte es Pluspunkte geben, wenn man statt der 4 Wochen nur eine Woche reinknufft. Nicht, dass am Ende sich irgendwer für die Punkte interessiert (oder sie überhaupt erstmal zählt? :D) aber ist ja vlt. ne nette Motivation für jemanden zu sagen "ich mach die 1 Wochen Challenge und fühle mich nicht schlecht, wenn andere mehr schaffen".

Was ich aber sagen würde: Um die Motivation hoch zu halten, sollte unbedingt auch in die Bewertung mit einfließen, wie gut der Fortschritt dokumentiert wird. Ich würde dann im November durchaus tatsächlich Aktion sehen wollen, also jeden Tag von irgendeinem der Teilnehmer einen kleinen Fortschritt. Das motiviert dann und man hat das Gefühl, dass hier richtig was los ist.

Also Punkte für den Zeitraum, fürs Dokumentieren und für die Themenumsetzung.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 5236
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von Schrompf »

Gefällt mir. <DaumenHochEmoji/>
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
joeydee
Establishment
Beiträge: 1200
Registriert: 23.04.2003, 15:29
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von joeydee »

Zeitrahmen wäre für mich ok, ob ich dann tatsächlich dabei sein werde entescheidet sich erst noch.
Ja, wäre schön wenn es bei jedem Projekt regelmäßige Fortschrittsberichte gäbe, und auch über eingesetzte Technik und Lösungswege berichtet wird.

"In die Bewertung einfließen" ist eigentlich Quatsch, da erfahrungsgemäß jeder Leser sein eigenes "Bewertungssystem" mitbringt, am Ende zählte fürs Publikum doch eher akuter Spaß und Spielbarkeit und weitere Pläne, als irgendwelche vorher ausgedachten Richtlinien.
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 5236
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von Schrompf »

Ich bin schon ganz hibbelig, und das ist das noch ewig hin! Darf ich schon bissl Infrastruktur vorab machen? Ich nehm ja jetzt immer diese minimale LowPoly-Engine, und im Sinne eines Leveleditors wär's echt gut, vorab schonmal einen verlässlichen Import aus Blender zu bauen.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
joeydee
Establishment
Beiträge: 1200
Registriert: 23.04.2003, 15:29
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von joeydee »

Wer sollte dich daran hindern?
Sind ja sowieso allgemeine Lösungswege, die du da anstrebst. Und in anderen Engines, die für die Action herangezogen werden, sind solche Sachen ja auch schon drin.
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2760
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von Jonathan »

joeydee hat geschrieben: 02.09.2025, 08:51 Wer sollte dich daran hindern?
Die gnadenlose Geheimhaltung der Themen :D

Wir können es wieder so machen wie beim letzten mal: Es gibt ein paar Schlagwörter oder Konzepte (zusätzlich von dem hier schon genannten) und am 1.11. morgens um 8 wird die Auswahl dann finalisiert und ab dann kann sich jeder sein Spiel konzeptionieren.

(Ja, natürlich ist alles optional, ja, natürlich gibt es am Ende nicht wirklich eine Bewertung, aber ich denke, Teil des Spaßes und der Spannung kommt daher, dass man so tut, als würde man es alles ganz ernst nehmen.)

(Und natürlich werden die Themen vermutlich am Ende eh wieder so umgesetzt, dass man bloß ein paar Assetreskins braucht und 95% des Spiels vorher schon bauen kann, aber mei - der eine nutzt C++ from Scratch, der andere Unity, da soll der erste ruhig beliebig viel vorarbeiten, das werd ich mir auch überlegen.)
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 5236
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von Schrompf »

Ich werde sicher nicht so viel vorarbeiten, einfach weil ich gerade jede verfügbare Minute Horizon: Forbidden West zocke. Aber bissl Import/Export für die Engine, damit ich nicht wie beim letzten Mal live anfange, nen Editor zu coden, ist nahezu spielthemen-agnostisch.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2760
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von Jonathan »

Ja klingt gut. Ich sollte das auch nochmal zum Anlass nehmen, neue Features einzubauen. Ich hatte ja z.B. damals für den Zombie-Shooter Animationen in meine Engine eingebaut. Aktuell würd ich gerne etwas Richtung SSAO oder Depth-of-Field einbauen (einfach mal, dass man vernünftig Zugriff auf den Depth-Buffer hat, wodurch insgesamt die Render-Pipeline flexibler und neue Effekte einfacher einzubauen werden sollten) oder vielleicht auch besseres Instancing für Vegetation oder Partikeleffekte, oder oder oder :D - Und das sind ja alles auch Dinge, die man ganz allgemein einfach mal haben will und die dann für jedes Spiel nützlich sein werden.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
antisteo
Establishment
Beiträge: 949
Registriert: 15.10.2010, 09:26
Wohnort: Dresdem

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von antisteo »

Darf man sich auch mit einer Vibe-Code Einreichung beteiligen? Ich habe die letzten Wochen sehr viel geübt ;)
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
Matthias Gubisch
Establishment
Beiträge: 511
Registriert: 01.03.2009, 19:09

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von Matthias Gubisch »

antisteo hat geschrieben: 06.09.2025, 17:43 Darf man sich auch mit einer Vibe-Code Einreichung beteiligen? Ich habe die letzten Wochen sehr viel geübt ;)
Abgesehen von meiner persönlichen Einstellung zu Thema sehe ich nichts was dagegen spricht.
Technologie ist ja völlig frei wählbar 😉
Bevor man den Kopf schüttelt, sollte man sich vergewissern einen zu haben
Benutzeravatar
woodsmoke
Establishment
Beiträge: 164
Registriert: 30.06.2023, 14:05
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von woodsmoke »

antisteo hat geschrieben: 06.09.2025, 17:43 Darf man sich auch mit einer Vibe-Code Einreichung beteiligen? Ich habe die letzten Wochen sehr viel geübt ;)
Ich fände das äußerst interessant. Würde gerne sehen wie gut das klappt und was am Ende rauskommt.
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2760
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von Jonathan »

antisteo hat geschrieben: 06.09.2025, 17:43 Darf man sich auch mit einer Vibe-Code Einreichung beteiligen? Ich habe die letzten Wochen sehr viel geübt ;)
Fänds auch ok. Ich hab halt meine persönlichen Vorbehalte ("Bei mir gibt es nur handgeschriebenen Bio-Code aus Freilandhaltung"), aber insbesondere im Hinblick auf "Entwicklungsdokumentation als Bewertungskriterium pushen" wäre das tatsächlich interessant nachzuverfolgen.

Da sowieso jeder Tools und Frameworks benutzt wie er will, würde ich es auch nicht als geschummelt erachten. Wenn jemand Dinge low-level macht und dadurch weniger erreicht als andere, soll er es halt vernünftig beschreiben und vorzeigen, da wird dann hier schon die entsprechende Wertschätzung kommen, egal wie das Ergebnis am Ende objektiv aussieht.

Und tatsächlich ist ja vielleicht gerade dieses "über den eigenen Tellerrand hinwegschauen" ein besonderer Reiz bei der Aktion, jeder weiß halt wie er für sich Dinge macht, und gerade deshalb ist es interessant zu sehen, wie andere Menschen Dinge anders umsetzen.

Also von daher: Ich bin sehr gespannt :)
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
antisteo
Establishment
Beiträge: 949
Registriert: 15.10.2010, 09:26
Wohnort: Dresdem

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von antisteo »

Jonathan hat geschrieben: 07.09.2025, 12:37
antisteo hat geschrieben: 06.09.2025, 17:43 Darf man sich auch mit einer Vibe-Code Einreichung beteiligen? Ich habe die letzten Wochen sehr viel geübt ;)
Fänds auch ok. Ich hab halt meine persönlichen Vorbehalte ("Bei mir gibt es nur handgeschriebenen Bio-Code aus Freilandhaltung"), aber insbesondere im Hinblick auf "Entwicklungsdokumentation als Bewertungskriterium pushen" wäre das tatsächlich interessant nachzuverfolgen.

Da sowieso jeder Tools und Frameworks benutzt wie er will, würde ich es auch nicht als geschummelt erachten. Wenn jemand Dinge low-level macht und dadurch weniger erreicht als andere, soll er es halt vernünftig beschreiben und vorzeigen, da wird dann hier schon die entsprechende Wertschätzung kommen, egal wie das Ergebnis am Ende objektiv aussieht.

Und tatsächlich ist ja vielleicht gerade dieses "über den eigenen Tellerrand hinwegschauen" ein besonderer Reiz bei der Aktion, jeder weiß halt wie er für sich Dinge macht, und gerade deshalb ist es interessant zu sehen, wie andere Menschen Dinge anders umsetzen.

Also von daher: Ich bin sehr gespannt :)
Abgemacht! Ich werde, falls ich teilnehme, eine ausführliche Videodokumentation des Entwicklungsprozesses machen. Die KIs erzeugen aktuell noch sehr "durchwachsene" Ergebnisse, d.h. man muss eh sehr viel mitgestalten und korrigieren. Aber es ist, so mein Gefühl, trotzdem schneller als "normales" Programmieren. Aber insbesondere deshalb, weil es die Motivationskurve schön aufrecht erhält und man mit 2-3 Agenten gleichzeitig dran arbeiten kann.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
Benutzeravatar
joeydee
Establishment
Beiträge: 1200
Registriert: 23.04.2003, 15:29
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von joeydee »

Aber beachte: Eine (wörtlich genommen: 1) Videodokumentation würde das von Jonathan vorgeschlagene Kriterium nicht erfüllen, da es eher blogartig gedacht war, damit jeder bei der Entwicklung mitlesen/fiebern kann:
[...] wie gut der Fortschritt dokumentiert wird. Ich würde dann im November durchaus tatsächlich Aktion sehen wollen, also jeden Tag von irgendeinem der Teilnehmer einen kleinen Fortschritt. Das motiviert dann und man hat das Gefühl, dass hier richtig was los ist.
Da es sowieso nicht wirklich in eine Punktzahl einfließt, und auch nichts zur Disquali führt, ist es eigentlich egal - dahinter steckt einfach nur ein sinnvoller Wunsch an die Teilnehmer, um der Action vielleicht etwas mehr Leben einzuhauchen.
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 5236
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von Schrompf »

Mich würd schon interessieren, wie Du damit klar kommst? Aber Video? Nee, dafür hab ich keine Zeit
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
antisteo
Establishment
Beiträge: 949
Registriert: 15.10.2010, 09:26
Wohnort: Dresdem

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von antisteo »

Schrompf hat geschrieben: 08.09.2025, 21:04 Mich würd schon interessieren, wie Du damit klar kommst? Aber Video? Nee, dafür hab ich keine Zeit
Linkempfehlung: https://www.reddit.com/r/ChatGPT/commen ... you/?tl=de
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2760
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von Jonathan »

Wie passend, dass der Link direkt AI übersetzt ist...

Ich sehe da übrigens auch eine herrliche Ironie: Ich habe zu wenig Zeit um selber zu programmieren. Also verringere ich den Zeitaufwand durch Einsatz von AI. Jetzt hab ich mehr Zeit, ausführliche Videos zum Ergebnis zu machen. Aber jetzt haben andere wieder zu wenig Zeit, diese Videos zu gucken, also benutze ich wieder AI um Zeit zu sparen. Mit der gesparten Zeit fürs Gucken hat jetzt jemand anderes wieder mehr Zeit, einen ausführlichen Kommentar im Forum zu posten. Den du dann wieder Zeitsparend mit AI zusammenfassen kannst, damit mehr Zeit für den nächsten Vibe-Coding Prompt bleibt. Oder irgendwie so...
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
NytroX
Establishment
Beiträge: 416
Registriert: 03.10.2003, 12:47

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von NytroX »

Habe ich auch gerade gedacht. "Was ist die beste AI-YouTube-Videozusammenfassung, die Sie gefunden haben?"
Was will der Autor des Threads? Eine Zusammenfassung, was YouTube ist, als Video, das von einer KI generiert wurde? Warum?!?? :-P
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 5236
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von Schrompf »

Und es passt so hervorragend in unsere Zeit: da wird ein bisschen Info mit KI aufgeblasen, um dann anderen zu empfehlen, es mit KI wieder zusammenfassen zu lassen. Anstatt einfach mal das bissl an Info direkt zu schreiben und alle Zwischenschritte zu knicken.

Bullshit-Jobs, next level.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
joeydee
Establishment
Beiträge: 1200
Registriert: 23.04.2003, 15:29
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von joeydee »

Hatte ich schon zu Anfang prognostiziert für den Business-Mailverkehr.
Ich klicke nichtmal auf die automatisch generierten Kurzantworten wie "Vielen Dank!" oder "Wird erledigt.". Aus Prinzip. So.
Allerdings, dass viele heutzutage gar nicht mehr fähig sind, das was sie wollen für andere wirklich nachvollziehbar zu erklären, daran konnte auch KI noch nichts ändern. Aber ich schweife ab.
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 5236
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: ZfxAction '25 A Zeitraum

Beitrag von Schrompf »

Ja, stimmt, hier ging's ja um "GameDev mit AI-Hilfe". Und da nehmen wir eh alle schon AI zu Hilfe, manche mehr, manche weniger. Und hier wär's spannend zu erfahren, wie das läuft.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Antworten