[Qt] PropertyGrid

Programmiersprachen, APIs, Bibliotheken, Open Source Engines, Debugging, Quellcode Fehler und alles was mit praktischer Programmierung zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2658
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

[Qt] PropertyGrid

Beitrag von Jonathan »

(jetzt mal in einem eigenen Thread, der Übersicht halber)

Ich würde gerne ein PropertyGrid einbauen, soeins wie z.B: auch im QtDesigner vorkommt.
Bild
So ein Ding halt. Jetzt finde ich das weder im QtDesigner zum platzieren, noch finde ich irgendwas in der Doku.
Heißt das in Qt vielleicht anders, oder muss ich das von Hand aus irgendwas anderem zusammen setzen? Weil zu gehen scheint das ja auf jeden Fall.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Benutzeravatar
Thoran
Establishment
Beiträge: 227
Registriert: 15.05.2009, 12:51
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: [Qt] PropertyGrid

Beitrag von Thoran »

Standardmäßig ist das in Qt nicht drin. Man kann es aber in den Qt-addons unter Qt-Solutions als zusätzliches Widget runterladen.
http://qt.nokia.com/products/qt-addons/ ... hive/index

Du mußt das Widget selber kompileren, was nicht ganz unproblematisch ist, da die empfohlene Methode per nmake zwar läuft, dabei aber das "moc" ing nicht richtig ausgeführt wird.
Ich habe das ganze umgangen, indem ich händisch mit qmake eine *.sln erstellt habe. Die dann einmal kompiliert, was mir das die moc_* Dateien erzeugt. Da sich die *.sln nicht komplett kompilieren läßt und ich keine Lust auf langwierige Fehlersuche hatte, habe ich danach mit der empfohlenen Methode nochmals kompiliert, was dann auch tat(die moc_* waren ja da). Keine schöne Lösung aber ein die Tut.

Damit kann man das ganze aber nur direkt im Source des eigenen Projekts verwenden. Wenn du eine QtDesignerintegration suchst, würde ich dich auf mein
"QtPropertyBrowserPlugin for Qt Designer" auf SourceForge verweisen.
https://sourceforge.net/projects/qtpbplugin/

Wenn du das in das Pluginsverzeichnis des QtDesigners legst, dann hast du auch im QtDesigner ein Preview des Propertybrowsers. Allerdings mit Einträgen füllen mußt du das Propertywidget immer noch in deinem Source.

Ich hoffe, dass es dir hilft. Wenns Probleme gibt, lass es mich wissen.

Thoran
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten.
Mein Entwicklertagebuch
Aktuelle Projekte: Universum: Domination (ehemalig AlphaOmega),Universum: Sternenjäger, PixelWars: Highscore-based Top-Down-Spaceshooter
Spieleengine Unreal 5
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2658
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: [Qt] PropertyGrid

Beitrag von Jonathan »

Hört sich nach nem Nachmittag voller Spaß an :D

Danke schonmal, ich werd mich gewiss nochmal melden.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Antworten