[C#] Technikwahl für Editor im VS Klassendiagram-Stil

Programmiersprachen, APIs, Bibliotheken, Open Source Engines, Debugging, Quellcode Fehler und alles was mit praktischer Programmierung zu tun hat.
Antworten
Grinch
Beiträge: 25
Registriert: 16.04.2004, 22:42

[C#] Technikwahl für Editor im VS Klassendiagram-Stil

Beitrag von Grinch »

Ich bin auf der Suche nach der richtigen Technik um einen Editor mit Eigenschaften ähnlich zu denen des Klassendiagrams aus Visual Studio oder dem Materialeditor aus 3DMax.
Also eine Fläche mit Controls, die man verschieben kann und wo zwischen den Controls Linien gezogen werden können. Diese sollten auch anwählbar sein.
Hier mal als Beispiel ein Bild:
Bild

Evtl. reicht es auch schon, wenn jemand weiß, wie man diese Art von Controls nennt?!
Und wie setzt man am Besten soetwas um?
- Alles selbst zeichnen und verwalten auf einem ShapeContainer? Ziemlich aufwändig und wahrscheinlich erfindet man alles erneut.
- eigene Controls von UserControl ableiten. Eigentlicht das offensichtlichste aber wie die Linien zwischen den Containern darstellen.

WPF habe ich mir auch etwas angesehen, bin mir aber nicht sicher, ob es für soetwas das richtige ist. Läuft mMn am Ende auf das selbe raus, wie wenn man normale Usercontrols erstellt.

Bin für jede Idee oder Anregung dankbar.

Grüße
odenter
Establishment
Beiträge: 207
Registriert: 26.02.2009, 11:58

Re: [C#] Technikwahl für Editor im VS Klassendiagram-Stil

Beitrag von odenter »

Dafür gibts kein Standardcontrol. Musst Du dir wohl selber bauen. Einfach von UserControl erben und "Paint" oder "OnPaint" (keine Ahnung wie die Methode genau heisst) überschreiben.
Antworten