Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Erzeugen von einem Swap Chain.
Generell verstehe ich nicht den Sinn. Doppelbuffer ok, aber ich habe hier ein Buch das ohne Swap Chain arbeitet (DX10) und eines das mit Swap Chain arbeitet.
Wenn ich mit PIX über einige Spiele gehe, dann wird dort quasi nie ein Swap Chain verwendet.
Doppelpuffer benötigt man doch generell bei jeder DX Anwendung. Das Bild wird im Hintergrund erzeugt und dann das Bild ausgetauscht.
Wozu dann noch einen Swap Chain anlegen (Buch 1 braucht es ja auch nicht).
Und warum hat nur ein Swap Chain in DX10 ein Present??
Grüße
SirNoName
Wozu ein Swap Chain in DX10?
Für Fragen zu Grafik APIs wie DirectX und OpenGL sowie Shaderprogrammierung.
Zurück zu „Grafikprogrammierung“
Gehe zu
- Aktuelles
- ↳ News und Ankündigungen
- Programmierung
- ↳ Grafikprogrammierung
- ↳ Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- ↳ Algorithmen und Datenstrukturen
- Spieleentwicklung
- ↳ Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
- ↳ Gamedesign und Kreatives
- ↳ Autorensysteme und Toolkits
- ↳ Artikel, Tutorials und Materialien
- Community
- ↳ Allgemeines Talk-Brett
- ↳ Vorstellungsbereich
- ↳ Zusammenarbeit
- ↳ ZFX Action
- ↳ ZFX Action '24 - Winter
- ↳ ZFX Action 23'1
- ↳ ZFX Halloween'21 Action
- ↳ ZFX Action XVIII
- ↳ ZFX Action XVII
- ↳ ZFX Action XVI
- ↳ ZFX Action XV
- ↳ ZFX Action XIV
- ↳ ZFX Action XIII
- ↳ ZFX Action XII
- ↳ ZFX Action XI
- ↳ ZFX Action X
- ↳ ZFX Action IX
- ↳ ZFX Action VIII
- ↳ ZFX Action 7
- ↳ ZFX Action 6
- ↳ ZFX Action V
- ↳ ZFX Action 4
- ↳ ZFX Action III
- ↳ ZFX Action Round 2
- ↳ ZFX Action 1
- Links
- ↳ ZFX-Archiv
- ↳ Developia-Archiv
- ↳ Assimp
- ↳ ZFX auf Facebook